Zündschlüssel/"startproblem"

Mercedes E-Klasse W210

Hi

Wenn ich den Zündschlüssel drehe dann versucht der Motor nur ganz kurz zu starten (deutlich weniger als 1 sekunde). Das passiert aber relativ selten.Danach muss ich den Schlüssel ganz zurück drehen und nochmals versuchen.

Weiss jemand, warum er den Startversuch abbricht? Liegt es am schlüssel oder am schloss?

Auto ist ein E430 Jg. 7.98

Danke und Gruss

29 Antworten

Danke für die schnelle Antwort Micha1976

Und funktionierte er gleich? wie war es mit der Wegfahrsperre?

MfG arnold

Die in der Werkstatt müssen den Schlüssel erst aktivieren.
Das dauert in der Regel ca. 5 min.
Es sei denn, der Schlüssel soll so aktiviert werden, dass der alte
nicht mehr funktioniert, dass ist dann anscheinend eine grössere
Aktion, vor allem, wenn man den alten nicht dabei hat.
Wichtig: Beim Abholen des Schlüssels mit dem entsprechenden
Auto kommen !
Mit der Wegfahrsperre gibts keine Probleme. Aufpassen muss man
nur, wenn man eine Diebstahlwarnanlage hat.
Denn mit dem alten Bart kann man ja die Tür öffnen, der Alarm geht
los, hört normalerweise ja wieder auf, wenn der Schlüssel (der elektronische)
ins Zündschloss gesteckt wird. Ist der Schlüssel aber noch nicht eingelernt,
hilft das nichts und der Alarm geht weiter.

Micha

Zitat:

Original geschrieben von Micha1976


Ein neuer Schlüssel ohne Bart (kann man vom alten übernehmen) kostete
vor 4 Monaten als ich einen gebraucht habe 83 Euro.

Micha

83 Euro für einen FBS3 Schlüssel ? ? ? Wo gibts das?

Hat mich auch gewundert.
Musste vor Jahren mal den Schlüssel meiner A-Klasse ersetzen lassen,
der hat 114 Euro gekostet, da der Bart dort sich ja nicht abtrennen lässt,
bezahlt man ihn mit.
Als ich vor 4 Monaten dann den Schlüssel für die E-Klasse bestellte,
hat der mich gefragt, ob der Bart vorhanden sei, so könnte ich mir
40 Euro sparen.
Da du entsetzt bist, gehe ich davon aus, dass du mehr bezahlen musstest,
darf ich fragen wieviel?
Wäre nicht das erste mal, dass es Unterschiede gibt von
Niederlassung zu Niederlassung.

Micha

Ähnliche Themen

Danke für die ausführliche Information Micha.

Eine Diebstahlwarnanlage habe ich nicht also sollte es da auch keine Probleme geben

MfG
arnold

Hallo Micha1976

Es hat sich erledigt, habe im Internet eine bildliche anleitung gefunden wie man das Ding zerlegt und habe es gemacht. Der tastschalter (ich weiß nicht ob man ihn so nennt) war ab habe ihn wieder angelötet und sie funktioniert wieder.

83 € gespart

MfG arnold888

Nun aber her mit dem Link dazu!

Guckst Du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Super, danke.

Hmm.. Gibts sowas auch für die neueren Schlüssel? Bei meinem zweiten Schlüssel kann ich zwar alles auf und zu schliessen jedoch passiert nichts wenn ich ihn in das Zündschloss stecke...

@Micha1976

Wegen eines neuen FBS3 Schlüssels wo eigentlich nur die Hülle defekt war (die Tasten waren durch) bin ich bei 5 MB Niederlassungen in und um Berlin gewesen.

Es gab eigentlich nur eine MB Hütte wo mir nix vom Pferd erzählt wurde (leider ne Ecke wech von Berlin) da habe ich den Schlüssel auch für 178 € bestellt und gekauft. Dort wurde mir auch genau erläutert wie es funktioniert und welche 2 Methoden es gibt. Es fehlte auch ein Schlüssel dessen Schiene dann gesperrt wurde.

Da ich einen MB KFZ Elektriker kenne der die Prozedur der Schlüsselmisere genau kennt, ist es schon sehr erstaunlich was einem am Tresen als Kunde so erzählt wird. Da ich ja eigentlich wusste wie es funktionieren kann, waren meine speziellen Fragen immer sehr unangenehm für den hinter dem Tresen.

Die Preise die mir genannt wurden lagen zwischen 240!!! und 180 €, von den oft genannten 140 € hier im Forum hab ich nix gehört. Mir wurde gesagt, der Rohling kostet 130 € dazu kommt dann halt die Programmierung und die AWs am Auto zum Anlernen.

Ich habe mir diesen einen neuen gekauft und die beiden wo die Hülle defekt war dann durch die Hüllen ersetzt die ich bei Ebay gekauft habe.

Gib mir deine Emailadresse, dann schicke ich dir eine Scan von der
Rechnung.
178 Euro, das ist ja Oberwucher !!
Dafür hätte ich ja den neuen S-Klasse Schlüssel bekommen, war mir
dann aber zu teuer.
Muss mich auch ein bisschen korrigieren, habe grade die Rechnung
rausgekramt, ich bekomme ja 15 % Rabatt. Somit wären es dann
97 Euro. Aber immer noch weit weg von deinen 178 Euro.

Micha

Du ich glaube Dir das.

Ich habe jetzt hier auch die Rechnung vor mir.

108,73 "Zusatzschlüssel anfertigen FBS3"
45,00 "Summe Lohnarbeiten - 6 AWs"

und die Mächensteuer druff = 178,33

Und die ware die günstigsten. 😉

Naja egal, ich werds jetzt verdängen

PS

Bei dem "Topanbieter" die 220 € haben wollten war das sogar Netto 😁
Und da meinte der Typ hinterm Tresen noch "... warum machen sie nicht gleich beide..." - muharrrr

Bei mir war es die wegfahrsperre (Relais war kaputt)

Ich habe jetzt die letzten Tage den Schlüssel bewusst etwas langsamer gedreht, und er hat jedes Mal ordnungsgemäß gestartet. Ich beobachte weiter, aber es zeigt sich wieder einmal: In der Ruhe liegt die Kraft... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen