Zündschlüssel:Plastik reisst
Habe letzte Woche bemerkt, dass das Plastikgehäuse meines Autoschlüssels einen kleinen Riss hat. Genau auf der Mitte des Druckpunktes für die Schliessfunktion.
Der Schlüssel meines letzten Autos hat fast 7 Jahre ohne Defekt ausgehalten.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt. MC hat Kulanz abgelehnt.
MFG
Beste Antwort im Thema
Hallo Skov,
ich will Dir nicht zu nahe treten.
Aber der Schlüssel kostet vielleicht 180 Euro.
Dafür lohnt es sich doch nicht zum Anwalt zu gehen, das kostet mehr. Von der Arbeit und dem Ärger ganz zu schweigen.Selbst wenn Du jetzt sagst: "Ich bin Rechtsschutzversichert..."
Eventuell hast Du mehr schaden einen guten MB-Vertreter zu verlieren und dann nurnoch zu Pappnasen zu gehen.
Also, ich würde das nicht machen.
Überleg´s Dir doch nochmal. Ansonsten Zweitschlüssel nehmen und Schlüssel mit Riss in den Schrank verschliessen.
Viele Grüsse
Daniel
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Hallo Skov,
ich will Dir nicht zu nahe treten.
Aber der Schlüssel kostet vielleicht 180 Euro.
Dafür lohnt es sich doch nicht zum Anwalt zu gehen, das kostet mehr. Von der Arbeit und dem Ärger ganz zu schweigen.Selbst wenn Du jetzt sagst: "Ich bin Rechtsschutzversichert..."
Eventuell hast Du mehr schaden einen guten MB-Vertreter zu verlieren und dann nurnoch zu Pappnasen zu gehen.
Also, ich würde das nicht machen.
Überleg´s Dir doch nochmal. Ansonsten Zweitschlüssel nehmen und Schlüssel mit Riss in den Schrank verschliessen.
Viele Grüsse
Daniel
Solch eine Äußerung kann ich nun nicht ganz nachvollziehen!
Soll man sich denn verarschen lassen und auch noch dafür zahlen, nur weil evtl. der Anwalt mehr Geld kosten könnte als ein neuer Schlüssel?
Sind wir irgendwo im letzten Jahrhundert stehen geblieben und ich hab's nicht mitbekommen?
Da fehlen mir die Worte!
Also, die Sache ist ganz einfach......
Wer wie ein Idiot mit dem Fingernagel drauf drückt sollte sich nicht wundern wenn das Ding kaputt geht.
Meiner ist jetzt auch fast 3 Jahre alt und der Schlüssel hat absolut nichts.
@ Celeste
Bevor du hier so das Maul aufreisst und andere angreifst dann guck dir erstmal an wie dein Schiegervater draufdrückt. Ich weiss nicht wie alt er ist aber je älter desto fester machen sie es ;-))
@calligoul
bei uns sind 2 von 4 schlüssel kaputt. von meinem schlüssel weiß ich dass er zwar schonmal "opfer der schwerkraft wurde", aber sonst drück ich da eher nicht wien bekloppter drauf rum. und ich denke mal so wie ich, werden die anderen auch ganz normal dadrauf drücken.
von daher denk ich mal schon, dass es an den schlüssel liegt.
abgesehn davon die schlüssel sollten eigentlich so gebaut sein, dass man sich da problemlos mal draufsetzen kann oder son teil mal runterfallen kann ohne dass es dann gleich den geist aufgibt. und es gibt auch leute die locker 20 kkm und mehr im jahr fahren. dass da ein schlüssel in 3 jahren mehr beansprucht wird, also von jemanden der in den 3 jahren vielleicht gerad mal 20 kkm "zusammenkriegt" ist ja auch keine große überraschung.
fx123
Das ist doch der größte Schwachsinn !!!
Was hat das mit der Kilometerleistung zu tun? Wenn ich heute von München nach Berlin fahre dann drücke ich nur 2 mal drauf, beim ein- und aussteigen. Wenn du, sagen wir mal innerhalb Münchens, zum Einkaufen gehst und verschiedene Sachen besorgen musst, dann wirst du bestimmt öfters auf das Ding drücken als ich.
Mein Schlüssel ist auch 5-6 mal runtergefallen und trotzdem ist er noch völlig in Ordnung.
Ähnliche Themen
es hat nur indirekt was mit der km leistung zu tun. wenn ich viele fahre, werd ich den schlüssel auch oft benutzen.
was ich aber noch auffällig finde, und somit in meinen augen für einen produktionsfehler spricht, ist die tatsache, dass wohl bei allein nur die "verschlusstaste" grissen ist. öffnungs- und verschlusstaste werden aber (zwangsweise) genau so oft gedrückt. von daher müsste auch bei "fehlbedinung" mal die eine taste und mal die andere kaputt gehen. bei allen hier scheint das plastik aber nur bei der verschlusstaste gerissen zu sein. das find ich recht auffällig.
Also egal jetzt wie das passiert....... ich vermute aufgrund der grösseren Fläche im Vergleich zu den anderen Tasten.
Eigentlich ging es ja um meinen Schlüssel.
Und, wie ich es schon einmal geschrieben habe, hat mein letzter Schlüssel 7 Jahre mit 200TKM gehalten.
Nun habe ich ein gebrauchtes Fz. im März gekauft. Es kann ja angehen, dass der Vorbesitzer ein bischen stärker war. Aber der Wagen hat bei MC ein dreiviertel Jahr gestanden und wurde auch bestimmt Probegefahren. Somit, denke ich, fällt der Schaden unter die Mängelhaftung des gewerbl. Verkäufers. Und seine Aussage, dass so ein Defekt noch nie aufgetreten ist, wurde hier im Forum ja ausreichend entkräftet.
Der Schlüssel sollte übrigens natürlich auch bei dickeren Fingern genügend Langlebigkeit zeigen.
MFG Skov
Zitat:
Original geschrieben von calligoul
Also, die Sache ist ganz einfach......
Wer wie ein Idiot mit dem Fingernagel drauf drückt sollte sich nicht wundern wenn das Ding kaputt geht.
Meiner ist jetzt auch fast 3 Jahre alt und der Schlüssel hat absolut nichts.@ Celeste
Bevor du hier so das Maul aufreisst und andere angreifst dann guck dir erstmal an wie dein Schiegervater draufdrückt. Ich weiss nicht wie alt er ist aber je älter desto fester machen sie es ;-))
Lieber calligoul,
habe gerade meinen Schwiegervater befragt wie er die Taste drückt: Er bearbeitet nur die Verschlußtaste mit einem Hammer! Außerdem nimmt er den Schlüssel mit ins Bett und drückt nachts jede Stunde drauf, damit der Wagen auch ja zu ist. Gut, dass ihr meinen Schwiegervater so gut kennt, ich hätte es selbst ja nie bemerkt und bin nur mit eurer Hilfe drauf gekommen. Obwohl wir noch gar nicht beim Händler waren werden wir jetzt gleich hinfahren um uns zu entschuldigen!
-SATIRE AUS-
@ calligoul
Soll ich Deinen Schwiegervater hier öffentlich (!) auch als Idioten bezeichnen? Soviel zum "Maul aufreissen" Freundchen.
Interessant wie gut ihr alle meinen Schwiegervater kennt, insbesondere Alter, Kraft in den Fingern,...
Dass ich vielleicht mich schon vorher nach den Ursachen für den Riss bei ihm erkundigt hatte und daher diese "tollen" Vorwürfe ausschließen kann konntest Du Dir natürlich nicht vorstellen. Übrigens bringt es immer was, wenn man sich einen Thread vor dem Post vollständig durchliest und das gelesen auch vorher gedanklich verarbeitet. Hier ein Zitat meines vorhergehenden Postings: "Wenn mein Schwiegervater wie ein "Ochse" gedrückt hätte, würd ich das Problem sicher nicht posten. Er ist eher übervorsichtig mit dem Wagen."
Soviel zu Deiner einfachen Sache... Ich hoffe für Dich nur, dass Du nicht im Service-Bereich tätig bist, obwohl, die Art der Reaktion läßt schon darauf schließen 😁
P.S. Um allen anderen Schnelldenkern vorzubeugen: Der Wagen ist 5 Monate alt, hat 7000 km runter, der Schlüssel ist noch nie runter gefallen, wird pfleglich gedrückt und hat mit Ausnahme des Risses keinerlei Kratzer, mein Schwiegervater ist altersmäßig noch unter der Rentnergrenze, nicht senil, kein Grobmotoriker, nicht vorbestraft, nicht in nervernärztlicher Behandlung...
@ Celeste
Lieber Celeste,
ich habe deinen Schwiegervater nicht als Idioten bezeichnet. Ich habe lediglich geschrieben "... wie ein Idiot...:" was eine normale Redensart ist und nicht jemanden beleidigen sollte.
Trotzdem, wer es schafft innerhalb 5 Monaten resprektive 7000km den Schlüssel kaputt zu kriegen, der macht meiner Meinung nach etwas falsch. Was du und/oder dein Schwiegervater unter "pfleglich gedrückt" verstehen steht auf einem anderen Stern.........
Und durch dein Verhalten hier (Antwort an herbert144) wirst du eh keine gescheite Antwort bekommen. Er hat lediglich seine Meinung gesagt. Wunder dich also nicht wenn andere auch dir gegenüber so agieren.
bei meinem schlüssel(c-klasse)ist öffnen und schliessen gleichermaßen kaputt bzw leicht eingerissen-nach 4 Jahren.Denke das liegt daran das der "weichmacher"des gummis sich mit der zeit verflüchtigt.Vielleicht hat Mercedes bei den schlüsseln die nach ein paar monaten schon so aussehen versucht das durch eine andere kunststoffmischng auszugleichen/zu verbessern,es aber nach hinten losging(noch früherer verschleiss)? ich vermute auch das eure schlüssel auch nur zu 1% auf die tasten fallen wenn sie dann mal fallen!es wird wohl wirklich mit der länge der fingernägeln zu tun haben denn bei jedem tastendrück wird durch längere Nägel ja das material ein wenig überdehnt!jeder der einen metalstreifen solange hin und hergebogen hat bis er bricht müsse dieses phänomen kennen!gebt euren frauen und euch selbst einen neuen schlüssel für beide eurer fahrzeuge(falls 2mercedes vorhanden)und ich wette der schlüssel eurer frau streckt zuert die gräten(da lange fingernägel!!!)AUSSERDEM find ich es ein unding das ihr euch wegen eines schlüssels hier in die haare bekommt-weder fahrer a,b,c noch fahrer x,y,z kann etwas dafürdas die schlüssel schnell reissen!Alles hat gute wie schlechte eigenschaften,das prefekte echn.gerät muss erst noch erfunden werden-und das perpetuum mobile ist bis heute noch nicht erfunden,trotz allem fortschritt
Zitat:
Original geschrieben von calligoul
@ Celeste
Lieber Celeste,
ich habe deinen Schwiegervater nicht als Idioten bezeichnet. Ich habe lediglich geschrieben "... wie ein Idiot...:" was eine normale Redensart ist und nicht jemanden beleidigen sollte.
Trotzdem, wer es schafft innerhalb 5 Monaten resprektive 7000km den Schlüssel kaputt zu kriegen, der macht meiner Meinung nach etwas falsch. Was du und/oder dein Schwiegervater unter "pfleglich gedrückt" verstehen steht auf einem anderen Stern.........
Und durch dein Verhalten hier (Antwort an herbert144) wirst du eh keine gescheite Antwort bekommen. Er hat lediglich seine Meinung gesagt. Wunder dich also nicht wenn andere auch dir gegenüber so agieren.
Da ich den Thread hier nicht eröffnet habe, erwarte ich ja gar keine Antworten hier. Den Thread hat skov begonnen (s.o.).
Und wenn man auf einen normales Statement mit "vermutlich habt ihr wie die Ochsen draufgedrückt, wenn die Rechweite überschritten war vermutlich halt fester gedrückt. irgendwann ist die Plaste halt hin. sonst habt ihr keine Probleme????
herbert" angesprochen wird, dann halte ich das für reichlich unverschämt. Oder hälts Du es normal, von fremden Leuten als "Ochse" bezeichnet zu werden.
Ich finde es halt ziemlich unverschämt, hier ohne irgendwelche Kenntnisse der Umstände Leuten pauschal zu unterstellen, sie wären zu doof, eine Fernbedienung zu bedienen. Und dementsprechend fällt eben meine Antwort aus. Und selbst wenn Du es allgemein gemeint hast, da fällt mein Schwiegervater mit einer kaputten Fernbedienung immer noch drunter.
Was wäre denn, wenn Du z.B. schreiben würdest: "ich hab ein Problem mit meinem Mercedes Radio" und als Antwort bekommst: "Wer wie ein Idiot draufdrückt darf sich eben nicht wundern..." oder "mein Radio funktioniert, liegt eben an Dir" und der Antworter hat weder Dich, Dein Radio noch jemals Deine Handhabung gesehen?
Was soll denn das jetzt hier werden? Hast du nix besseres zu tun als ständig beleidigt zu sein?
Keiner wollte dich oder jemand anders beleidigen !!
Wenn du keine Lösung zum Problem beizutragen hast bzw. keine Idee woher das kommen könnte dann spar dir bitteschön die Kommentare.
Ich bin fest der Meinung, dass es vom Druck mit dem Fingernagel kommt und ich stehe nicht alleine da. Manch einer wird sagen, das darf trotzdem nicht passieren. Diese Leute sollen sich halt bei DC beschweren.
Ich persönlich würde nicht einen riesen Aufstand wegen meines Schlüssels machen. Manche brauchen das halt.
Zitat:
Original geschrieben von calligoul
Wenn du keine Lösung zum Problem beizutragen hast bzw. keine Idee woher das kommen könnte dann spar dir bitteschön die Kommentare.
Dito 😁
Les Dir doch einfach das Eröffnungsposting endlich mal durch, das kann manchmal recht hilfreich sein, dann würdest Du auch bemerken, dass ich genau auf die Frage von Skov geantwortet habe 😁
Ansonsten solltest Du hier mal überlegen, wer hier was geschrieben hat.