Zündschloss W638/2
Guten Abend Gemeinde
Ich hab gerade das Problem, das an unserem allten V das Zündschloss in den letzten Zügen ist.
Das heisst ich kann es mit viel Gefü2 nach ein par Minuten noch drehen.
Jetzt habe ich ein wenig gegoogelt und mir einen neuen Schliesszylinder bestellt, jedoch erschließt sich mir der Ausbau bzw. Wechsel noch nicht ganz.
Ich hoffe mir kann hier jemand Nachhilfe geben.
Danke im voraus
23 Antworten
Für das Archiv.
Habe den Schliesszylinder herausbekommen indem ich den Abdeckring durch gleichzeitiges drehen und ziehen abgenommen habe.
Somit kam das Schloss heraus.
Vorsicht
Es gibt verschiedene Schlösser für Schalt und Automatik Fahrzeuge.
Zitat:
@Biber1588 schrieb am 25. Juli 2019 um 20:49:46 Uhr:
Somit die Nr.65 lösen?
moin Biber ,
ich hab mein Auto gebraucht mit nur einem Schlüssel bekommen .
1Satz Schließzylinder mit 2 Schlüsseln gibt es für 20 € deshalb ist dieses Thema auch für mich interessant .
eine Frage hab ich an Dich , wo hast Du das Bild hier gefunden ?
ich hab nur ein Selbsthilfebuch das leider fast gar nichts taugt . .....
Danke , Gruß hotte
Denk an die Wfs wenn Du die Schlösser wechselst.
In Deinem jetzigen Schlüssel wird ein Transponder verbaut sein der es ermöglicht das Auto zu starten.
Baust Du jedoch neue Schlösser ein ist dein Alter Schlüssel nicht mehr passend und Du müsstest den Transponder aus dem alten in dem neuen Schlüssel (sofern möglich) verwenden, da die dein Auto ansonsten START ERROR anzeigt und nicht anspringt
Ähnliche Themen
Danke Biber !!
7zap , noch nie gehört ....
Ich habe einen 638 von 1999 mit einem einfachen Schlüssel ohne Batterie . Da sollte ich wohl noch Glück haben
daß da noch kein Transponder im Spiel ist .
Ich behalte es aber mal im Auge , falls doch .
Danke und Gruß ,
hotte
Meines Wissens gab es auch die "einfachen" Schlüssel mit Transponder. Wird dann wie ein Stift ins Gehäuse gesteckt, aber evtl. gehts ja.
Um das Zündschloss wird ein Ring gestülpt Nr.59
Das ist der Empfänger der Wfs
Oh je ,
das kommt mir bekannt vor .....
ich habe mir ein Gerät zum Schlüssel fräsen in der E Bucht besorgt , Rohlinge auch . Zum Üben erst mal welche ohne Griff , die waren sehr billig 10 Stk ca 10 € .
Nach etwas Übung hatte ich dann auch die ersten fertig , Eine U Scheibe als Griff angenietet .
Türen auf und zu schließen ringsrum hat funktioniert .
Das Zündschloß ließ sich auch durchschalten .
In Stellung starten passierte aber nichts obwohl sich das Zündschloß sichtbar bis in die Startstellung drehen ließ .
Was Du mir gerade geschrieben hast kommt natürlich dringend als Ursache in Betracht.
Nun ist es so daß ich bis vor einem Jahr einen MB100 hatte , von dieser ganzen Elektronik also Null Ahnung.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal was ein Transponder ist .
Aber damit will ich Dich dann auch gar nicht quälen .
Hat man den Willen solche Probleme ohne Werkstatt zu lösen nimmt man das als Aufgabe an .
Noch ist es ja nicht dringend so lange der eine Schlüssel noch funktioniert und ich kann mir das ganz in Ruhe nacheinander aneignen .
Am liebsten wäre mir natürlich diesen ganzen Unfug außer Betrieb zu nehmen . Ob das möglich ist wird sich dann mit der Zeit auch zeigen .
Vielen Dank daß Du mir die wichtigen ersten Hinweise gegeben hast !
Gruß hotte
Wenn verbaut enthält der Plastik Kopf des mechanischen Schlüssels einen kleinen schwarzen Einsatz. Das ist der Transponder für die Wegfahrsperre.
moin ,
Ja Danke Dir ,
ich habe gestern noch bißchen per Suchmaschine meinen Horizont erweitert .... :-)
Da fand ich auch Leute die den Transponder aus dem Schlüssel rausgebastelt
und am Zündschloß angeklebt haben damit die Elektronik das Signal bekommt .
so geht dann jeder Schlüssel der mechanisch paßt .
woanders las ich daß es prinzipiell auch machbar ist die Wegfahrsperre
auszuschalten wenn man weiß wie es geht.
Auch gibt es Geräte die das Signal der Transponders lesen können . schön wäre es natürlich wenn man das auslesen und dan in mehrere Transponder einprogrammieren könnte die man dan in die
selbst gefrästen Schlüssel einsetzt . Die Wegfahrsperre ist ja an sich eine sinnvolle Sache
so lange der einzige Schlüssel den ich habe nicht wegkommt. Am Besten ist es wohl ich unterhalte mich
darüber mit meinem einen Kumpel der richtig IT gelernt hat . So Leute haben ja die bessere Übersicht ws geht und was man besser gleich läßt .
Danke und Gruiß , hotte