zündschloss
Hallo in die Runde
Mein Zündanlassschloss spinnt. Beim Starten muss ich den Schlüssel hoch und runter bewegen und wenn ich Glück habe springt er an.in der regel 2-3 versuche.
Also anderes gebrauchtes geholt aber das gleiche verhalten des Schlosses.
Ist es richtig das die glühkontrolle und Schlüsselanzeige abwechselnd blinken wenn der Transponder nicht erkannt wird?
Woran kann es sonst noch liegen ?
27 Antworten
Neue Teile verbaut. Fehler nach wie vor vorhanden. Zusätzlich geht der Motor während der langsamen Fahrt aus. Fühlt sich an als ob kein Sprit im Tank ist. Tank ist voll. Der Motor springt aber auch wieder mit den bekannten Fehlern an. Fehlerspeicher ist leer. Wo kann ich weiter suchen??
Welcher Fehler?
Der Schlüssel kann ja nun bei all den Neuteilen kaum noch wackeln
und am ZAS kann die Stromversorgung auch nicht mehr scheitern.
Bei vermutetem Kraftstoffmangel gibts doch nicht so viele Möglichkeiten.
Pumpe, Relais oder Filter.
Zum besseren Verständnis:
ZAS,Schloss mit Antenne und das Gehäuse an der Lenksäule sind erneuert. Der Schlüssel lässt sich im Schloss leicht bewegen. Wenn beim starten der Schlüssel bewegt wird springt der Motor an. Was jetzt neu dazu gekommen ist,ist das ausgehen des Motors wenn er im stand oder sehr langsam läuft. Kann das delay für die Pumpe dafür verantwortlich sein? Denn Kraftstoff ist vorhanden.
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 3. April 2023 um 17:48:11 Uhr:
.......
Bei vermutetem Kraftstoffmangel gibts doch nicht so viele Möglichkeiten.
Pumpe, Relais oder Filter.
So nun nach einer ganzen Weile ist mein Problem von sporadisch auf dauerhaft gewechselt. Jetzt endlich wird auch ein Fehler abgelegt.
Nockenwelle Sensor sporadisch Ausfall. Neuer Sensor eingebaut und das Problem Zündschloss und auch rücken bei der Fahrt sind erledigt. Aber erst jetzt war der Fehler abgelegt sodass ich tätig werden konnte
Vielen Dank für die Info
NeueFrage:
Wofür wird in der Heckklappe ein Stecker weis gelbe Kabel gebraucht?
Danke für die Info
Wahrscheinlich habe ich mich irreführend ausgedrückt
Es handelt sich um einen Stecker mit einem weißen Kabel und einem gelben Kabel 1,5 qmm
Danke für diesen Tip. Damit kann ich was anfangen
Kann es sein das mein Foxi diesen
Motor garnicht hat oder wo muss ich nach diesem Stellmotor suchen?
Na doch wohl direkt am Schloss. 😉
Bei vorhandener ZV müsste eigentlich ein Stellmotor verbaut sein.
Das mit dem Kabel hatte ich dir übrigens schon mal geschrieben.
=>https://www.motor-talk.de/.../...penschloss-ausbauen-t7215005.html?...
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/fox-eu/fo/2010-370/8/827-827020/ Pos.#21
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/fox-eu/fo/2010-370/9/959-959005/ Pos.#3
https://www.autodoc.de/esen-skv/16527216
https://www.autodoc.de/meat-doria/13661952
https://www.ebay.de/p/1021287750?iid=384770870241
Bei Bedarf 5Z0 971 775 mitverwenden ==> https://www.ebay.de/itm/193726309300
Vielen Dank für deine Hilfe
Bei meinem Fox ist einiges anders als normal
Zentral Verriegelung vorhanden aber kein Stellmotor am Schloss.
Guten Morgen
bei meinem Fox habe ich das Problem daß ab und an sich der Zündschlüssel "leer" drehenläßt, die Kontrollampen nicht angehen und auch nicht gestartet werden kann. Manchmal hilft Schlüssel rein/raus , mnchmall nur mehrfach versuchen und beten.
Was kann die Ursache sein, was tun?
Auto hat 214000 drauf und läuft wie ein Schweizer Uhrwerk
Erjo
Es reicht wenn du einen Beitrag zu deinem Problem schreibst!
Hinweis auf => https://www.motor-talk.de/.../fox-zuendschloss-t7671297.html?...