1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Zündschloss spinnt, aber nicht die üblichen Macken

Zündschloss spinnt, aber nicht die üblichen Macken

Mercedes S-Klasse W220

Moin in die Runde.

Fahrzeug W220 von September 2000 .. 245.000 km
Zündschloss seid 2 Jahren ohne Probleme.

Heute gefahren und dann dass..

Heute 2 mal hintereinander passiert.. Abstand eine Stunde
Normal gestartet, 20 km gefahren, Schlüssel links rum und abgezogen.
Motor läuft weiter, BAS, ESP etc Meldung. Ich habe schon lange nicht mehr so dumm geguckt brr
Schlüssel rein, lässt sich aber nicht drehen.
Schlüssel raus.
Nach ca 2 Minuten geht der Motor von alleine aus, ich wiederhole von alleine aus und alles ist gut, als wäre nichts gewesen. Schlüssel rein, gestartet, in die Garage gefahren, Schlüssel raus und Motor aus.

Wäre dankbar für einen Tipp... und ja, es ist kalt aber innen war es warm

Meine Vermutung.. verharztes Fett ?? Kann man das Teil zerlegen, reinigen und neu fetten oder ölen.
Mechanisch traue ich mir das zu.
Oder einfach eine neue Batterie in den Schlüssel, Infrarot Sender und Empfänger reinigen mit Wattestäbchen und Isopropanol und dann mal sehen..........

so long
Michael

16 Antworten

####
Übrigens sind seit Jahren Elektronikrelais verbaut, bei denen keine Kontakte "zusammenkleben" oder "-schmoren" wie bei uralten Bimetall-Relais.
####

Der 220 hat noch ..normale KFZ Relais. 85 und 86 ist die Spule... 30 und 87 der Kontakt. Schließer

Beleuchtung wird elektronisch überwacht.

###########

so long

Michael

Zitat:

@mibalisa schrieb am 25. März 2023 um 15:01:33 Uhr:


####
Übrigens sind seit Jahren Elektronikrelais verbaut, bei denen keine Kontakte "zusammenkleben" oder "-schmoren" wie bei uralten Bimetall-Relais.
####

Der 220 hat noch ..normale KFZ Relais. 85 und 86 ist die Spule... 30 und 87 der Kontakt. Schließer

Beleuchtung wird elektronisch überwacht.

###########

so long

Michael

Die Klemmenbezeichnung war bei den Elektronikrelais der 80er und 90er die gleiche, die Steuerung elektronisch ;-)

85 auf Masse, 86 Schalter, 87 Verbraucher, 30/51 Dauerstrom - abhängig davon, ob Strom- oder Massesteuerung ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen