Zündschloss mechanisch kaputt - Austauschschloss von z.B. eBay?

Volvo XC90 1 (C)

Liebe Leute

Mich hat's heute eiskalt erwischt:
Es gab nie irgendwie ein "Hakeln" beim Drehen der Schlüssel meines XC90 MJ06. Heute zur Arbeit gefahren, wollte dann zum Kundentermin und beim Drehen des Schlüssels bei Position 1 war Schluss...
Im Forum gesucht und Diverses probiert. Scheint wohl tatsächlich ein mechanisches Problem im Zylinder vom Zündschloss zu sein, Zweitschlüssel, rumwackeln, sanfte Gewalt beim Drehen tat's auch nicht.

Frage: Was macht mehr Sinn (und ich wohne auf dem Land und recht weit vom nächsten Freundlichen entfernt?)

A: Neues Zündschloss beim Freundlichen bestellen? --> Muss die Wegfahrsperre dann neu von der Werkstatt angelernt werden?

B: Gebrauchtes bestellen, wie z.B. von hier (und würde dann die Mitführung des alten Transponders ausreichen?): https://www.ebay.de/itm/224777516420?...

Ist der Austausch durch einen mittelmässig begabten Schrauber machbar?

Danke für euer Feedback!

Herzliche Grüsse
Stefan

20 Antworten

Lenkradschloss entriegelt, ich kann knapp Stufe 1 so erreichen, dass die Elektronik gerade einschaltet. Es ist so wenig, dass das Schloss nicht spürbar die erste Rastung erreicht.
Probiere heute nochmals, ob sich das Lenkrad nicht dich rausziehen lässt. Vielleicht klemmt ja was. Wie bereits erwähnt, hoch und runter geht.

Hast du mal probiert das Lenkrad zu drehen, während du das Zündschloss betätigst?
Nicht dass da nur die Lenkrad Sperre hängt, weil die Lenkung gegen das Schloss drückt.

So, Mal etwas stärker am Lenkrad gezogen und siehe da, es lässt sich auch herausziehen! Hat nur geklemmt.
Das macht den Schlosstausch deutlich einfacher, das klemmt weiterhin.

Dank eurer Hilfe habe ich mich entschieden, das passgenaue Schloss zu bestellen und den Austausch selber vorzunehmen. Bis dahin leihe ich mir ein e-Bike als alternatives Fahrzeug für den Arbeitsweg (15 km, ca. 200m Höhenunterschied). Wollte ich sowieso schon immer Mal testen ??.

Letzte Frage: Sollte ich die Batterie abklemmen bevor ich die diversen Stecker entferne?

Vielen Dank nochmals an alle, die hier geholfen haben!
Viele Grüsse
Stefan

Hi,

Würde ich machen, Batterie abklemmen.
Die Wahrscheinlichkeit beim wechseln des zündschlosses ein paar Kabel unbeabsichtigt zu verbinden und dadurch einen kurzen zu fabrizieren ist ziemlich groß. Nicht das du damit irgendwas anderes grillst….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 14. März 2022 um 20:52:40 Uhr:


Hi,

Würde ich machen, Batterie abklemmen.
Die Wahrscheinlichkeit beim wechseln des zündschlosses ein paar Kabel unbeabsichtigt zu verbinden und dadurch einen kurzen zu fabrizieren ist ziemlich groß. Nicht das du damit irgendwas anderes grillst….

Gruß der sachsenelch

Da kann ich mich meinem Sächsischen Kollegen nur anschließen: bei Arbeiten an der Elektrik...Batterie abklemmen.

Ähnliche Themen

Bei Volvo ,nicht nur XC90, bei Arbeiten an Kabeln und/oder deren Verbinder immer die Batterie abklemmen . Jede Manipulation derer kann Fehlercodes generieren , am häufigsten ist der Airbag Fehler der mit den meisten Haus-OBD-Geräten nicht gelöscht werden kann. Außerdem sind so Arbeiten in Airbag nähe sicherer.

Ich hab die Batterie nicht abgeklemmt. Zündung ist ja eh aus, d.h. der Großteil der Elektronik ist eh nicht versorgt. Nicht mal beim abbauen des Schalters vom Schloss kommt man mit offenen Drähten in Berührung. Soweit ich mich erinnere, braucht man nicht mal was abstecken. Kann natürlich jeder machen wie er will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen