ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Zündschloss, Komfort,Sitz ,Lenkrad , Funktion.

Zündschloss, Komfort,Sitz ,Lenkrad , Funktion.

Mercedes SL R230
Themenstarteram 3. August 2022 um 11:46

Hallo eine Frage an euch bitte

SL r230 2003 , beim Zündschlüssel stecken wie immer Komfort Funktion Lenkrad und Sitz gehen in Position . Mir fällt manchmal auf das das Lenkrad nach Zündschlüssel stecken wieder nach oben Fährt und ich nicht starten kann. Also Zündschlüssel wieder abziehen und wieder stecken, Lenkrad geht wieder hoch und gleich wieder runter . Beim dritten Versuch gibt das Schloss dann die Zündung frei Lenkrad bleibt in Position Liegt hier ein defekt vor ? Oder ist das eine Funktion die ich falsch bediene oder interpretiere Gruß

Ähnliche Themen
27 Antworten

Die Tür ist aber zu dabei?

Also bei unserem fährt da nichts wild hinundher. Wenn ich den Motor starte und alles ist noch nicht in Position, dann wird unterbrochen und nach dem Start in die Endpostition gefahren.

Ich denke eher, das dein EZS den Geist aufgibt.

Ja würde Sagen,da liegt ein Defekt vor,einfach zu Deinem Händler Fahren,die kriegen das bestimmt hin!

Themenstarteram 4. August 2022 um 6:55

Guten Morgen da werde ich wohl zur Werkstatt müssen danke Gruß

Habe mir das hier auskopiert kann das Zündschloss als auch das Steuergerät sein . Hat jemand vorsichtshalber die Aus und Einbau Anleitung für das Zündschloss?

 

Mercedes SL R230 Zündschloss (EZS) Express Reparatur

Beschreibung:

Lässt sich Ihr Fahrzeug morgens, wenn es draußen kalt ist, nicht öffnen?

Und wenn Sie dann endlich im Auto sind, lässt sich der Schlüssel im Zündschloss (EZS) nicht drehen und somit das Auto nicht starten?

Nach einigen Minuten (1-15 min.) erfolgt dann die Entriegelung und der Wagen lässt sich ganz normal starten?

Die Ursache für diesen Fehler liegt in dem Zündschloss (EZS).

Die einfachste Lösung ist der Tausch des Schlosses, diese ist allerdings mit ca. 800,- EUR Teile- und ca. 400,- EUR Einbaukosten nicht unbedingt billig.

Nach langer Forschungsarbeit haben wir nun den Fehler und einen Weg diesen zu beheben gefunden!

Themenstarteram 6. August 2022 um 15:38

Hallo

Gehört sicher nicht zu meinem aktuellen Problem mit dem Zündschloss, hatte in letzter Zeit den Verdacht das mein sl einen Tick anders startet als gewöhnlich, habe deshalb neue Starterbatterie geordert die Batterie ist offensichtlich von 2014 ist eine originale vom MB ich denke somit hat sie ihre Dienste gut vollbracht. Heute bin ich dann auch nach der Waschstraße direkt liegen geblieben. Neue Starterbatterie kommt Montag. Die alte habe ich inzwischen nachgeladen wusste gar nicht das die nicht wartungsfrei ist, starten tut er wieder aber ich überlege nicht mehr damit zu fahren. Kann man destilliertes Wasser nachfüllen wenn die Markierung unter Minimum ist ? Ansonsten lass ich die Finger davon bis meine neue Varta kommt Gruß

Gleiche Probleme hatte ich auch erst wunderbarer Start und nach 10 km Anhalten Motorabgestellt und danach ging garnichts mehr und das zum dritten Mal also auch eine neue Starterbatterie gekauft und dann war alles ok,mit dem Hinweis,das diese aber 19 Jahre ihren Dienst Getätigt hat und ja habe nie auf den Füllstand geachtet,hätte wohl noch viele Jahre gearbeitet wenn ich es getan hätte denn immer nach einer Regeneration hat sie sofort gestartet.Hat leider keine Stromverbindung mit der Hauptbatterie denn die war bereits Neu auch schon komisch!?

Meine ist von 2012 und steht nach Säuretest super da.

Aber man hört sowas tatsächlich, wenn man sonst auch die Flöhe husten hört. Musste meine Schwägerin letzten Winter schmerzlich erfahren, haben im Sommer zuvor ja nur gedacht, was redet der Blödi....

Klar kannst du auffüllen, dann noch mal laden.

Themenstarteram 7. August 2022 um 10:12

Zitat:

@benprettig schrieb am 7. August 2022 um 07:31:00 Uhr:

Meine ist von 2012 und steht nach Säuretest super da.

Aber man hört sowas tatsächlich, wenn man sonst auch die Flöhe husten hört. Musste meine Schwägerin letzten Winter schmerzlich erfahren, haben im Sommer zuvor ja nur gedacht, was redet der Blödi....

Klar kannst du auffüllen, dann noch mal laden.

Mit dem Flöhe Husten habe ich inzwischen etwas reduzieren können im Bezug auf knistern und knarzen im SL . Ich habe die Batterie über Nacht geladen und bin heute damit unterwegs. Die neue kommt doch erst Montag. Mit dem icarsoft habe ich die Möglichen Daten gestern ausgelesen , keine Fehlercodes zumindest. Auch heute merkt man das die alte Batterie schwach ist . Ob ich die hätte retten können keine Ahnung lieber neue rein . Ich weiß nicht wie man den Startstrom misst den auf den kommt's am Ende an . So wird mein armer SL weiter von mir drangsaliert.

Jetzt ohne Kälte und mit nachladen sollte die es noch schaffen.

Ich bin verwundert wie gut meine Starterbatterie noch funzt. Aber ohne Aufffälligkeiten bleibt sie drin. Auch der Umwelt zur Liebe. Startstrom habe ich nicht messen lassen. Säure mit Papa gemessen und per Multimeter selbst im Winter über 12,7 V.

Ich fahre aber auch keine Kurzstrecken. Eigentlich immer 15km. Allenfalls danach alle paar Wochen noch mal zum Supermarkt oder so, wenn er schon warm ist. Nie, nie kalt Kurzstrecke. Da wäre allenfalls, wenn der Hund plötzlich zum Arzt muss.

Themenstarteram 8. August 2022 um 6:30

Heute Nacht wieder geladen und springt gerade so an warte auf DPD, zeigt nach Ladevorgang 12,24 Volt an , aber sie hat keine Kraft mehr .

Wie lässt du dir die Starterbatterie anzeigen?

Vom Hauptmenü/Desktop zur Spannung wird die Komfortbatterie angezeigt. Und da die Steuergeräte Strom ziehen, wären die 12,2 Volt da normal, wenn Batterie nicht gerade voll geladen.

Themenstarteram 8. August 2022 um 9:36

Zitat:

@benprettig schrieb am 8. August 2022 um 09:22:30 Uhr:

Wie lässt du dir die Starterbatterie anzeigen?

Vom Hauptmenü/Desktop zur Spannung wird die Komfortbatterie angezeigt. Und da die Steuergeräte Strom ziehen, wären die 12,2 Volt da normal, wenn Batterie nicht gerade voll geladen.

Sorry das habe ich nicht bedacht Elektronik ist nicht mein Gebiet.

Macht doch nichts. Ich dachte, man könnte das am Icarsoft sehen und ich lerne was dazu.

Themenstarteram 9. August 2022 um 17:48

InDas was ich über das icarsoft finde ist lediglich das hier , der SL 350 hat ab Mitte 2003 auch eine andere Software ab Werk darum ist mein sl etwas eingeschränkt da dieser noch mit der alten läuft . Jetzt beschäftige ich mich mit der neuen Batterie und deren Herstellung bzw das Datum, wenn ich das richtig verstanden habe ist die neue von 2017 muss es aber noch genau entschlüsseln, wenn dem so ist finde ich das nicht gerade als neu . So kommt man von einem Problem zum anderen .

Das Foto von der Batterie steht Kopf!!!

…war nicht mal das Jahr der Batterieherstellung auch auf dem Batteriepol eingeschlagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Zündschloss, Komfort,Sitz ,Lenkrad , Funktion.