Zündschloss klemmt, kann Wagen nicht starten - was machen?
Es geht um einen 190er, Baujahr 1987.
Irgendwie klemmt das Zündschloss, man bekommt zwar den Schlüssel ganz normal herein, aber man kann iihn nicht herum drehen, d.h. ich habe heute meherer Minuten daran herum gefummelt, bis es plötzlich einmal geklappt hat. Habe auch mal den quais neuen Zweit- oder Drittschlüssel probiert, aber auch hiermit ändert sich nichts.
Habt ihr vielleicht einen Tipp?
Hab auch mal Graphitspray reingemacht - nützt auch nichts...
Komischerwiese gab´s das Problem vor ca. 1 Jahr schon mal, ganz zufälligerweise, als das Fahrzeug wegen eines ganz anderen Problems in die Werkstatt musste. Beim Abholen war auch das Zündschloss-Problem wieder weg, obwohl laut Rechnungn am Schloss nichts gemacht wurde. Da kam mir die Idee, dass sie es vielleicht durch einen einfachen Trick wieder gangbar gemacht haben, denn danach hat es zumindest 1 Jahr lang wieder problemlos funktioniert.
Danke schon mal.
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Lui80
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man nicht den Klugscheißer spielen und ander als dumm betieteln .Ich bin jetzt seit 15 Jahren Kfz mechaniker bei Mercedes und habe schon mehr Zündschlösser (nicht nur vom 190er) zerlegt und zusammen gebaut als du schon Scheißen (klugscheißen )warst .
Auserdem mache ich mir manchmal den Spaß draus kinderleichte fragen zu stellem um zu sehen wer Ahnung hat und wer nicht und du hast definitiv keine große Ahnung.
mfg.Christian
Sagmal wie alt bist du eigentlich? Du stellst hier tausend Fragen, regst dich nach 30min auf das dir keiner antwortet, wie so ein kleines Mädchen,
dann versucht man es, und wird von dir dumm angemacht! Wenn du alles kannst, Herr Großmeister, dann MACHE ES SELBER! Kfz-Mechanikier hin, Kfz-Mechaniker her: du glaubst gar nicht wie viele von deiner Sorte ich gesehen habe, die von NULL Ahnung hatten!
Also spar dir dein überhebliches GehabeUnd so eine Bastelei am Zündschloss... dazu sage ich nix mehr.... vielleicht feile ich noch am Zündschloss rum...🙄🙄
Ich werde allgemein auf deine Themen nicht mehr antworten, da es mir zu dumm ist, mich mit einem verkorksten 28-jährigen zu unterhalten, der vom Geist her eher 15 ist! Überlege dir mal, was du hier sagst!
38 Antworten
Ich gebe dir einen letzten Rat, denn hier steht genug im Thema:
Bau ein neuen Schloss ein!
Die Idee von Lui80 ist mal das dümmste was ich je gehört habe, und das man es hinaus zögern kann, mit Öl, oder WD40, das ist klar. Wobei da die Gefahr größer ist, dass sich die Staubpartikel und Metalspäne zu einem Klumpen bilden und dann erst recht. das Schloss verklemmen.
Dann kracht es aber in paar Wochen, oder paar Monaten richtig. Nur ist dann das Schloss so defekt, dass du es nie wieder aufbekommst.
120€ oder 600€, es ist und bleibt deine Entscheidung.
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man nicht den Klugscheißer spielen und ander als dumm betieteln .Ich bin jetzt seit 15 Jahren Kfz mechaniker bei Mercedes und habe schon mehr Zündschlösser (nicht nur vom 190er) zerlegt und zusammen gebaut als du schon Scheißen (klugscheißen )warst .
Auserdem mache ich mir manchmal den Spaß draus kinderleichte fragen zu stellem um zu sehen wer Ahnung hat und wer nicht und du hast definitiv keine große Ahnung.
mfg.Christian
Zitat:
Original geschrieben von Lui80
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man nicht den Klugscheißer spielen und ander als dumm betieteln .Ich bin jetzt seit 15 Jahren Kfz mechaniker bei Mercedes und habe schon mehr Zündschlösser (nicht nur vom 190er) zerlegt und zusammen gebaut als du schon Scheißen (klugscheißen )warst .
Auserdem mache ich mir manchmal den Spaß draus kinderleichte fragen zu stellem um zu sehen wer Ahnung hat und wer nicht und du hast definitiv keine große Ahnung.
mfg.Christian
Sagmal wie alt bist du eigentlich? Du stellst hier tausend Fragen, regst dich nach 30min auf das dir keiner antwortet, wie so ein kleines Mädchen,
dann versucht man es, und wird von dir dumm angemacht! Wenn du alles kannst, Herr Großmeister, dann MACHE ES SELBER! Kfz-Mechanikier hin, Kfz-Mechaniker her: du glaubst gar nicht wie viele von deiner Sorte ich gesehen habe, die von NULL Ahnung hatten!
Also spar dir dein überhebliches GehabeUnd so eine Bastelei am Zündschloss... dazu sage ich nix mehr.... vielleicht feile ich noch am Zündschloss rum...🙄🙄
Ich werde allgemein auf deine Themen nicht mehr antworten, da es mir zu dumm ist, mich mit einem verkorksten 28-jährigen zu unterhalten, der vom Geist her eher 15 ist! Überlege dir mal, was du hier sagst!
Ich finde DI.S.P.U hat dem Themenstarter ein paar sehr nützliche Tipps gegeben!
Ich würde da auch nicht rumfeilen! Warum auch? das wurde ja so konstruiert, das es genau passt! wenn man jetzt material wegnimmt weil es vermeindlich zu viel erscheint...? Das Zündschloss wird ja nicht besser dadurch. Man wird wenn überhaupt vielleicht nur wieder einen temporären effekt erzielen.
Ich denke auch - am besten ist es ein neues zündschloss einzubauen! 😉
MFG Der 190er Freak 2 😉
Ähnliche Themen
Gott sei dank dann brauche ich dich ja nicht weiter erdragen und kann mich vieleicht mit Fachmännern unterhalten und nicht mit solchen Spackos wie du einer bist
auserdem was das mit dem alter zu tuhen haben soll ob man ahnung hat oder nicht versehe ich zwar nicht will ich aber von so einem trottel wie du einer bist auch nicht wirklich wissen
bist halt warscheinlich nur ein profesioneller teiletauscher und hast keine ahnung vom reparieren!!!!!!
Ich würde mir hier einen gepflegteren umgangston wünschen!
Schliesslich teilen wir doch alle (mehr oder weniger) das gleiche Hobby oder? nämlich den Traum auf 4 räder - den W201 von Mercedes-Benz!
Wir sind ja hier nicht bei "Krieg der Sterne" 😉 😁
MFG Der 190er Freak 2 🙂
da hast du recht ich lasse mich aber von so einem nicht als dumm betieteln
schließlich geht es doch in so einem forum drum möglichts preiswert und dauerhaft zu helfen
mfg.Christian
Zitat:
Original geschrieben von Lui80
da hast du recht ich lasse mich aber von so einem nicht als dumm betieteln
schließlich geht es doch in so einem forum drum möglichts preiswert und dauerhaft zu helfen
mfg.Christian
So wie deine Rechtschreibung und Grammatik, und deine fehlende Zeichensetzung, ist auch dein Verstand für die deutsche Sprache nicht sehr weit entwickelt:
Die Idee sei dumm, nicht du!Zitat:
Die Idee von Lui80 ist mal das dümmste was ich je gehört habe
Das du dumm bist, sowas würde ich mir nie wagen zu sagen. Schließlich, sowie es Speedy schon sagte, teilen wir doch alle das gleiche Hobby.
Besser wir verlegen das ganze. Schreib eine PM wenn du magst 🙂
ja und die preiswerteste variante ist hier ein neues zündschloss einzubauen, bevor es sich garnichtmehr drehen lässt und man aufwändig ausbohren muss und viel arbeit hat das alte (blockierende) zündschloss rauszubekommen! 😉
dein vorschlag mag ja funktionieren - aber die frage ist wielange?
dann sag mir doch was an diese idee so dumm ist auserdem kommt es in einem forum nicht auf rechtschreibung an wir sind ja hier nicht im Deutsch unterrich und bekommen dafür noten auserdem hast du schonmal was von legasteni gehört und ich wette um alles das du auch in irgendeiner form einen markel hast
Zitat:
Schließzylinder aus dem Lenkschloß mit Sonderwerckzeug ausbauen teilweise zerlegen und mit eingestecktem Schlüssel übersehenden Schließplätchen mit einer feile bündich zum Schließzylinder abfeilen wieder zusammen bauen vertig
coool gelle kostet nur n bischen arbeitMoin,
mir scheint, Du hast noch nie ein Zündschloss vom W201 in der Hand gehalten, das ist so konstruiert, das Du es nicht beschädigungsfrei aufbekommst, um an den Schliessplättchen herum zu feilen. Ich habe mir das neue Schloss, was für meinen Wagen bestellt wurde, ein paar Tage unter Fertigungs und technischen Gesichtspunkten angeschaut. Das Ding ist so konzipiert, das es nicht beschädigungsfrei zu öffnen ist, was ja auch Sinn macht, denn es soll nicht möglich sein, anhand des Schlosses einen neuen Schlüssel zu fertigen. Man könnte ja sonst einen Wagen klauen und dann die Schlüssel nachbauen.
Gruss
Harro
Zitat:
Original geschrieben von Lui80
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat sollte man nicht den Klugscheißer spielen und ander als dumm betieteln .Ich bin jetzt seit 15 Jahren Kfz mechaniker bei Mercedes und habe schon mehr Zündschlösser (nicht nur vom 190er) zerlegt und zusammen gebaut als du schon Scheißen (klugscheißen )warst .
Auserdem mache ich mir manchmal den Spaß draus kinderleichte fragen zu stellem um zu sehen wer Ahnung hat und wer nicht und du hast definitiv keine große Ahnung.
mfg.Christian
du hast mit 13 deine Ausbildung begonnen?
Und wenn du wirklich bei MB arbeitest, dann würdest du keine Schlösser zerlegen.
Sowas ist zwar interessant, und hör sich auch nicht dumm an, aber sicher nicht alltagstauglich.
Und du kannst mir nicht sagen, dass ihr das so in der Arbeit macht.
Allein aus kosten Gründen nicht wirtschaftlich.
Aus Sicht der langlebigkeit schon gar nicht.
Aber wie gesagt ist sicher gut als Notlösung für den Heimgebrauch.
mfg
Hallo Lui80
Das mit dem Abfeilen von Schließplättchen ist reines Wunschdenken.
Um ehrlich zu sein, es war auch mein erster Gedanke, als es mich erwischte.
Aus Verzweiflung wollte ich die Plättchen sogar ganz entfernen.Zerstörungsfrei
ist solch ein Zylinder nicht zu öffnen. Habe mir eben, sicherheitshalber, das Ding noch mal
angesehen.
Es mag vielleicht bei ganz anderen Schließzylindern funktionieren. Mir ist es bei
einem Briefkastenschloß geglückt.
Grüße Chris
Bei einem Auto wie der 190er denk ich auch nicht das man irgendwas so schnell aufbrechen kann..
Is ja ein BENZ und kein **** 😁
Das lenkschloß eines 201 ist leicht zu knacken so das man inerhalb einer minute mit einem Schraubezieher das fahrzeug starten kann bei Mercedes gibt es ein sonderwerckzeug das intern als Abreiswerkzeug bezeichnet wird es wird einfach auf die schwarze gehärtete metal hülse über den schließzylinder gesetzt und mit einem seitlichen ruck wird das lenkschloß in zwei teile gebrochen so das der elektroteil des lenkschloßes zugänglich wird dann einfach mit einem schraubenzier in die verzahnung des elektroteils und starten .mit einem kleinen draht kan auch noch die verigelung des lenkschloßes entriegelt werden soviel zur diebstalsicherheit
auserdem kann man den schließzylinder zerlegen man muß nur wissen wie allerdings braucht man dan ein neuen spannstift der allerdings nicht die welt kostet
und ja ich hab mich vertahen und ich bin erst 13 und nicht 15 Jahre bei Benz
mfg Christian