Zündschloss ausbau !!!
Hi,
ich wollt mal wissen, wenn ich mein zündschloss ausbauen möchte ob ich dafür das Lenkrad abmontieren müsste?
26 Antworten
Hallo zusammen,
eine Arbeitskollegin von mir steht vor dem Problem, dass sie ihren Schlüsselbund verloren hat und nunmehr entsprechend vor dem Problem steht, dass kein weiterer Schlüssel zur Verfügung steht. Die Nachfrage beim VW-Händler ergab, dass kein Schlüssel mehr nachbestellt werden kann und nun hat sie mich gebeten, mich diesbezüglich sachkundig zu machen und beim Ausbau/Austausch zu helfen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Zündschloss ohne Schlüssel zu entfernen, ohne die Lenksäule / den Einbauort zu beschädigen? Ein Kollege, der bei VW arbeitet und selbst auch schon diverse VW-Modelle besessen und umgebaut hat, sprach von einem Abzieher, den ich jedoch leider nicht zur Verfügung habe.
Meiner einer gehört zur Rüsselsheimer Fraktion und ich kenne es daher nur, dass der Schlüssel vorhanden sein muss, damit die Sperre der (ich nenne es einfach mal) Rastnase entriegelt werden und zum Entfernen des Schlosses eindrückt werden kann.
Ich befürchte, dass ich möglicherweise nicht umhin kommen werde, dass Schloß vorsichtig aufzubohren, dennoch wollte ich mich vorher sachkundig machen.
Ich hoffe, dass mir weitergeholfen werden kann und würde mich sehr über eine Antwort freuen.
MfG
Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Warum kann kein Schlüssel nachbestellt werden ?
Dann müßten ja auch alle anderen Schlösser getauscht werden.......😰
Da die VW Schlösser alle ähnlich sind......vielleicht hilft das....
http://www.t4-wiki.de/wiki/Schlie%C3%9Fzylinder#Z.C3.BCndschloss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Um was für einen Caddy handelt es sich denn überhaupt, welches Baujahr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi,
ich nehme mal an,es geht um einen Caddy 3,und da ist es eigentlich notwendig,einen Schlüssel einzustecken,und dann den Zylinder zu ziehen.
In der beschriebenen Stellung muß ein Draht eingesteckt werden,der entriegelt die Feder....und schon ziehst du den Zylinder.....Keine 5 sec.😁
siehe Foto😉
Es gibt da auch ein Zugwerkzeug....klick 😉aber damit zerstörst du viel😰🙁
viel Spaß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Fahrzeugdaten währen nicht schlecht .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
...ich nehme mal an,es geht um einen Caddy 3...
Aber dann nützt es nichts, denn der originale Schlüssel mit dem Transponder für die WFS ist ja weg. Und weitergehende Tipps zu diesem Thema, sollten hier besser nicht öffentlich gepostet werden...😉.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Jeder Händler kann einen neuen Schlüssel passend für das Fahrzeug bestellen . Damit bekommt man das Fahrzeug aufgeschlossen und das Lenkschloss frei , und somit kann man auch das Schloss ausbauen . Aber was ist wenn der Schlüssel der "verloren ist" in falsche Hände kommt . Somit muss das Fahrzeug eine neue Identität gegeben werden , das heist alle Schlösser neu .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Hi,
und die Tricks den Zylinder entgegen der VW-Ausbau-Empfehlung auszufrickeln werde ich auch nicht veröffentlichen😉
Den Schlüsselbart bei VW nachzubestellen geht immer!😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Um was für einen Caddy handelt es sich denn überhaupt, welches Baujahr?
VW Caddy 14D - steht links oben!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Ein guter Schlüsseldienst sollte dir einen Schlüssel anfertigen können, wenn du ihm ein Türschloß bringst. Telefonier doch mal etwas rum..Ansonsten wo steht den der Caddy, wenn es in der Nähe von Stuttgart wäre, kann ich dir einen Schlüssel machen oder nach bedarf das Zündschloß öffnen..
Grüßle Gerhard
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]
Hallo zusammen,
zunächst einmal vielen Dank für das schnelle Feedback.
Ich hatte angeklickt, dass es sich um einen Caddy vom Typ 14d (sprich 1er Caddy) handelt. Dies ist oben links aber nur ganz klein zu sehen, von daher ist es untergegangen, ich hätte dies noch einmal explizit in meinem Posting erwähnen sollen.
Aufgrund des Alters (knapp 30 Jahre alt) gibt es bei VW leider nicht mehr die Möglichkeit, einen passenden Schlüssel nachmachen lassen zu können.
Bis vor ein paar Jahren war dies laut www.caddy-forum.de noch möglich, dem ist aber anscheinend nicht mehr so, die Nachfrage bei einem VW-Händler verlief negativ.
Ein neuer Schloßsatz wurde schon bestellt und ist mittlerweile eingetroffen. Glücklicherweise habe ich einen Kollegen, seines Zeichens KFZ-ler bei einer VW-Werkstatt, erreichen können, der meiner Arbeitskollegin und mir "beistehen" wird. :-)
Vielen Dank nochmals
Grüße
Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zündschloss ausbauen (Schlüssel verloren)' überführt.]