Zündmodul

Opel Vectra B

Hallo Leute, ich vermute das bei meinem Vectra 1,8 XE1 das Zündmodul defekt ist. Kann man das prüfen, habe so ein Ruckeln bei wenig Gas, ist aber nicht jeden Tag gleich mal mehr oder weniger. Kerzen schon gewechselt. Was meint ihr denn ??

Gruß Joschy

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von regda



Das Zündmodul ist übrigens das einzige Teil des Motormanagements das nicht überwacht wird. Daher kommt auch keine MKL bei einem defekten Modul.

Sorry, aber diese Falschmeldung kommt hier nun schon zum zweiten Mal. DAS STIMMT NICHT!!!!

Als das Zündmodul im X18XE1 meiner Eltern kaputt gegangen ist, gab es sehr wohl eine Meldung im Fehlerspeicher. Ich habe sie selber dort gelesen.

Und es war auch die MKL an und der Motor war ins Notlaufprogramm gegangen.

Folglich muß das Zündmodul wohl doch vom Motormanagement überwacht werden.

Genau das habe ich auch schon in meinem Beitrag etwas weiter oben beschrieben... Daher kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, warum hier immer noch diese Falschaussage kommt. Immerhin kann ich ja das Gegenteil belegen...

Gruß

Headhunter_T

@Headhunter:

Wie lautete die Meldung genau?
Kann es vllt sein, dass ein anderers Teil gemeckert hat, aufgrund des defekten Zündmoduls? Dass also das Zündmodul einen anderen Fehler generiert hat?

Also ich muß gestehen, dass ich die Meldung nicht mehr wortwörtlich im Kopf habe.

Wir haben bei meinem Kumpel den Tester angeklemmt (kein Tech 2, müßte von Bosch sein) und aus der Meldung ging eindeutig hervor, dass das Zündmodul defekt war... ohne irgendeine Interpretation.

Im Vorfeld gab es immer Meldungen von der Lamdasonde, weil es eben zuviel Restsprit im Abgas gab. Damit hat sich der Defekt quasi angekündigt. Meine Mutter ist ne Weile rumgefahren und der Wagen ging halt sporadisch immer mal wieder ins Notlaufprogramm.

Daraufhin haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen (Lamdasonde eben und noch irgendwas anderes) und anschließend natürlich auch gelöscht.

Irgendwann war der Wagen dann nur noch im Notlaufprogramm. Und als wir dann den Fehler ausgelesen haben, war da eben zu lesen, dass das Zündmodul nicht mehr funktionieren würde.

Für mich ist das dann eindeutig.

Gruß

Headhunter_T

Eben ist mein Zündmodul angekommen, das wird flugs eingebaut. Montag bewege ich das Auto erst wieder.
Hab mir noch vorsorglich einen Kühlmitteltemp.-sensor für die hohen Kaltdrehzahlen von minutenlang 1.400 Touren auch bei 30°C im Schatten geholt.

Nachdem AGR, Leerlaufsteller, Zündkerzen, Lamdbdasonde, alle Filter neu sind, dauernd neue Updates gemacht wurden, DK gereinigt, alles eingestellt wurde und das Auto immer noch zwischen unter 2.500 Touren starke Leistungsschwankungen hat und bisher fünf Opelbetriebe seit 2002 keinen Plan haben, was es ist, probier ich es jetzt damit.
Langsam hab ich die Faxen nämlich dicke, da fliegt auch mal prophylaktisch was raus. Irgendwo muss der Fehler doch sein.

Übrigens: auch auf Gas schlimmer als auf Sprit.

cheerio

Spricht für das Zündmodul, denn Gas zündet durch die höhere Oktanzahl schlechter als Benzin. Ich bin gespannt, seit ich das Zündmodul neu habe ist die Drehzahl seit Wochen nicht mehr "hängengeblieben". Keine Ahnung was es war, jedenfalls wars auch vorher ein sporadischer Fehler.

Ich kann hier grade mal veröffentlichen, dass bei meinem i500 jetzt auch das Zündmodul defekt war. Eine der Doppelfunkenspulen hatte Masseschluß.

Der Motor lief nicht mehr auf allen Zylindern, aber meine MKL blieb aus. Ich möchte das hier nur der Vollständigkeit halber posten, weil ich ja beim X18XE1 meiner Eltern andere Erfahrungen gemacht habe.

Bei meinem X25XEI gab es nun also keine Fehlermeldung beim Steuergerät, weil das Zündmodul hin war.

Gekostet hat mich der Spaß knappe 160 Euro. Und ich bin recht froh, dass das Teil nicht großartig teurer war, als beim Vierzylinder 😉

Und jetzt rennt die Kiste wieder richtig😁

Wollte das hier schreiben, damit es Leute lesen können, die nach dem Thema Zündmodul suchen...

Gruß

Headhunter_T

Bei meinem X18XE1 gabs keine MKL obwohl das Zündmodul hin war. Scheinbar muss einiges kaputt sein bis die MKL wegen der Zündung kommt, ein "kleiner" Fehler mit lausigem Zündverhalten reicht offenbar nicht.

Kann man die Zündmudol nicht durch messen ?????

So habe heute das Zündmodul mal getauscht aber hat nix gebracht.Dann habe ich die ngk kerzen raus gehauen und es es 70 % besser ,aber er humpelt .So dann habe ich das AGR rausgehauen und ohne gefahren und er humpelt immer noch .Der BC zeigt mir zeit weisse 1,0 L verbrauch an ich finde es zu hoch. Hat jenand noch eine idee. Ach ja due drosselklappe ist sauber.Habe auch mit anderen leuten gesprochen die meinten das der Motor verrust ist .Die Motoren haben die probleme .Gut habe ja schon das zeug rein gegibt und keine veränderung.Ich bin so langsam am ende was ich machen kann .

Hallo Tobie1867,
evt. nebenluft oder erstmal die Kompression überprüfen. Oszilloskop währe auch ein
Weg oder der Freundliche. Viel Erfolg

Also nebenluft ist nicht ,mit tech2 soll alles io.Kompression hat er auch weil der ist richtig schnell.Aber was hält ihr davon (ystemwirkstoff Benzin Tunap 172) hilft das ????? Weil FOH macht viel mit den sachen?????? Man das nervert voll!!!!

Also ich halte davon gar nichts, zumal das ganze wahrscheinlich nur deinen Geldbeutel dünner macht geh lieber mit deinen kumpel ein Bier trinken und fege mal richtig über die BAB ( richtig schnell hast du ein v6 ?). lg

Lach nee 1,8 aber dafür schnell😁😁😁😁

Hallo Tobie, wie sieht es mit Kurbelwellen und Nockenwellensensor aus, soweit ich weiss kann man die Widerstände messen

Ja die beide das weiss ich nicht.Ich weiss auch nicht die werte

Deine Antwort