Zündkerzenproblem !!!
Hallo an Alle,
folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand dazu was sagen:
Ich fahre nen 96er Escort 1,8 16V. Da meine jetzigen Kerzen mittlerweile fast 4 Jahre auf dem Buckel haben, bestellte ich mir im Ebay bei einem Shop 4 neue.
Dort wurden diese als notwendig für Zetec-Motoren beschrieben, Schlüsselnummern passten bei Vergleich ebenfalls. Angekommen sind dann auch die Kerzen mit folgender Nr.: AYFS 22 F1.
Motorcraft Platinum
Dort wurde ebenfalls geschrieben das Ford mittlerweile die Nummern geändert hätte, u.a. von AYRS 22 PP auf diese o.g. Nummer.
Auf dem Foto allerdings stand Laser Platinum.
Nur: Wenn ich diese Kerzen einbaue, ruckelt der von Fehlzündungen gebeutelt durch die Gegend ! Baue ich meine alten wieder ein, läuft er wieder besser.
Kann irgendjemand dazu was sagen ?
Hab ich nun die Richtigen oder müssen es doch andere sein?
Wollte erstmal bei Euch reinhorchen, bevor ich mit dem Verkäufer Kontakt aufnehme.
Für alle diejenigen die mal schauen wollen, welche ich gekauft habe:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Vielen Dank für eure Antworten!
39 Antworten
kabel
also ich hab für die blauen silikonkabel von beru 45,-€ bezahlt und hab damit weniger probs als mit den originalen bei den kerzen habe ich den versuch mit anderen herstellern hinter mir. die erkentniss nur noch original zumindest was die kerzen betrifft.
die beru kabel halten auch mehrere zyndi wechsel aus.
was dein prob im lerlauf angeht reinige einfach mal das LLRV wenns dann besser is weiste woran es liegt.
TTL
@ Tunertrefflippe
Kannst du mir noch eben verraten wo das LLRV sitzt und wie ich es rausfummele...???
Vielleicht weißt du ja auch noch wo das Motorbelüftungsventil sitzt???
Vielen Dank.
Ja, das stimmt, dass die originalen Zündkabel ne empfindliche Kohleseele haben, die bricht schon mal, entweder nach einem starken Knick oder durch Vibrationen, die mit der Zeit durchs Fahren entstehen... (somit gehen die eigentlich als Verschleißteile durch).
Die Zündkabel anderer Hersteller besitzen eigentlich eine unempfindlichere Kupferseele, die nicht so leicht Schaden nimmt.
Siliconkabel sind natürlich das A und O, dementsprechend auch teurer, dafür aber langlebiger.
Also am besten ohne zu zögern Zündkabel und -kerzen gleichzeitig mitwechseln, dann haste Gewissheit und kannst schon mal dieses Thema abhacken. Wenn er dann immer noch mucken macht, kannste weiter sehen aber zu 99,99 % liegts an den Kabeln/Kerzen, vor allem bei den Zetecs.
FAZIT: Andere geeignete "eventuell bessere" Zündkabel kannste ruhig verwenden aber bitte aufpassen: Zündkerzen IMMER NUR ORIGINAL FORD (MOTORCRAFT). Bitte keine Bosch-Dinger bei Ford-Motoren. Durch den falschen Wärmewert kannst du dir den Motor ruinieren, ich spreche aus Erfahrung.
Hab gerad noch ein paar Bilder fürs Motorbelüftungsventil gefunden:
http://home.arcor.de/.../motorford.jpg
http://home.arcor.de/.../motorford1.jpg
LLRV müsste direkt an der Ansaugbrücke festgeschraubt sein, ist son silberner Zylinder wo Ford drauf steht, das ganze ist mit 3 Schrauben fest.
hmm, interessanter Tread, ich hatte auch schon mit dem gedanken gespielt mir bei diesem händler eine packung zündkerzen zu holen, weil die selbst inkl. versand nur knapp die hälfte kosten sollten als bei ford selbst.
Ich glaube das überlege ich mir lieber nochmal 😉
Kann man eigentlich irgendwie rausfinden wie alt die kerzen sind die man jetzt drin hat?
Mein Wagen hat jetzt ca. 108000 runter, die kerzen haben ja einen wechselintervall von 45000. Mich würde mal interessieren ob meine kerzen noch knapp 20000 durchhalten oder schon lange überfällig sind...
Der 16V hat einen Zündkerzen Wechsel-Intervall von 60.000km
Da die neueren eine andere Bezeichnung haben alles die älteren kannst du auf jeden Fall erkennen ob es sich schon um neuere Handelt oder noch um die älteren.
so weit ich weiss gibts 3 verschiedene intervalltypen: 30000, 45000 und 60000.
Die angesprochenen Kerzen sollen laut Ford 45000 intervall haben.
Wann wurde die bezeichnung denn geändert?
Dein 16V hat auf jeden Fall mit den Ford Kerzen einen Intervall von 60.000km...
Einführung der neuen Kerzen Ende letztes Jahr Anfang dieses Jahr?!? ... auf jeden Fall noch nicht sehr lange.
sicher? Hmm, werd ich wohl nochmal nachhaken wenn ich wieder bei denen bin warum der was von 45000 meinte.
Wenn die bezeichnung erst vor einem Jahr umgestellt wurde nützt das leider net viel, da ich den Wagen schon nen Jahr fahre 😁
@ Shogan
Vielen Dank für die Bilder Shogan, die waren echt hilfreich !
In dem ganzen Wüst von Schläuchen usw. blickt man ja als "Normalsterblicher" nicht wirklich durch...
MfG Murmeltier22