Zündkerzenbild
Liebe Gemeinde,
nach ca. 60tkm habe ich die Zündkerzen (V-LINE 34 PZFR5D-11 1664 von NGK) bei rd. 222 tkm gewechselt. (Motor AZJ). Ich hatte bis dahin keine Startprobleme oder ähnliches. Ölwechsel und sätmliche Filter werden regelmäßig gewechselt. Als ich die Zündkerzen ausgebaut hatte, war ich etwas über das Kerzenbild erstaunt.
Was meint ihr? Noch normal nach rd. 60 tkm? Ich fahre regelmäßig weitere Strecken auch gerne mal mit Vollgas... Im Netz habe ich eine Übersicht von Bosch über die verschiedenen "Zündkerzen-Gesichter" gefunden. Eine konkrete Einordnung fällt mir jedoch schwer.
Vielen Dank für eure Einschätzung.
18 Antworten
Würde die Zündkerzen wechseln. So gut sehen die Kerzen nicht mehr aus. Ist ja auch keine grosse Investition.
Hi, diese Kerzen sind groggy.
Moin,
ui, die sind schon ziemlich fertig, ob das nun am Alter liegt, oder die Kerzen zu heiss wurden, müsstest Du vielleicht mal kontrollieren, indem Du nun nach dem Wechsel mal nach 10-15tkm kontrollierend drüber schaust...
Zu mager gefahren kann bei modernen Motoren ja eigentlich nicht mehr sein. Ein "gesundes rehbraun" gibt es heutzutage nicht mehr, dass zwei Deiner Kerzen nahezu weiß sind, irritiert mich allerdings etwas, könnte aber mit den erwähnten Vollgasetappen zusammenhängen...
Ich selbst habe Kerzen früher nach ca. 30 tkm gewechselt (bei jedem 2ten Ölwechsel gabs Kerzen und LuFi neu) Inzwischen fahre ich seit über 6 Jahren Diesel...
Viele Grüße,
Oliver
Ich wechsle Zündkerzen jährlich ...
Mach Dir keinen unnötigen Stress.
Wechsle die Kerzen und schaue Dir die Dinger einfach nach ner Weile nochmal an...
Dass sie so hell geworden sind, kann durchaus am hohen Alter liegen. Wenn die Elektroden mit der Zeit abbrennen, kann es durchaus sein, dass die Dinger einfach durch die längere Funkenstrecke heisser geworden sind, als geplant...
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 28. April 2020 um 17:21:43 Uhr:
Ich selbst habe Kerzen früher nach ca. 30 tkm gewechselt (bei jedem 2ten Ölwechsel gabs Kerzen und LuFi neu) Inzwischen fahre ich seit über 6 Jahren Diesel...Viele Grüße,
Oliver
Dann solltest du ja wissen, das Luffi 1x Jährlich dranne ist vor allem beim Diesel vor allem beim Turbo 😉
Der muss Atmen!!!
Also die Kerzen sehen ziemlich fertig aus.
2 davon sehen etwas nach Legierungsablagerungen aus.
Öl , Motor , Additiven im Benzin.
Und natürlich hoher Belastung durch vermutlich Vollgasetappen.
Wechsle dann lieber alle 30tkm. Bei einem Benziner entspricht diese Laufleistung ca alle 2 Jahre.
Also 2x Ölwechsel und 2x Luffi und 2x Innenraumfilter.
Solltest du das früher erreichen hast du scheinbar den falschen Motortyp für dich erwischt 😉
PS: Regelmäßige Langstreckenfahrzeuge sind keine Benziner und Vollgasetappen generell kontraproduktiv.
Verschleiß / Zeitersparnis steht da schon lange in keinem Zusammenhang mehr.
Danke!
Zitat:
@JoeBarHG schrieb am 28. April 2020 um 19:25:34 Uhr:
Mach Dir keinen unnötigen Stress.Wechsle die Kerzen und schaue Dir die Dinger einfach nach ner Weile nochmal an...
Dass sie so hell geworden sind, kann durchaus am hohen Alter liegen. Wenn die Elektroden mit der Zeit abbrennen, kann es durchaus sein, dass die Dinger einfach durch die längere Funkenstrecke heisser geworden sind, als geplant...
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 28. April 2020 um 17:43:51 Uhr:
Ich wechsle Zündkerzen jährlich ...
Bei dem AZJ-Motor macht der Wechsel absolut keinen Spaß und da ich keine Probleme mit dem Auto hatte, habe ich sie wie vorgeschrieben nach 60tkm gewechselt...
Moin,
trotzdem finde ich, dass Die Kerzen aussehen, als wenn sie zu heiss geworden sind. Und das kann nicht gut sein... Verkürze den Intervall für das nächstemal besser ein wenig...
viele Grüße,
Oliver
http://www.bosch-classic.com/.../zuendkerzen_gesichter.pdf
Für das, dass die Kerzen im Intervall gewechselt worden sein sollen, sehen die aber ziemlich mies aus.
Waren die NGK Kerzen von einem seriösen Händler?
Hatte die damals im Netz bestellt, keine Ahnung wo, gibt es denn bei Zündkerzen viele Plagiate? Da sie rd 60tkm ohne Probleme gehalten haben, gehe ich davon aus, dass es Originale waren. Ich hab sie jetzt gewechselt und werde mal nach rd 10tkm eine rausschrauben...
Das Wechselintervall ist extrem zu ausgedehnt.
Solche Kerzen gehören spätestens nach 30.000 km gewechselt.
Alles andere ist nur Marketing.
Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 2. Mai 2020 um 19:43:01 Uhr:
Das Wechselintervall ist extrem zu ausgedehnt.
Solche Kerzen gehören spätestens nach 30.000 km gewechselt.
Alles andere ist nur Marketing.
Wenn die Kerzen so Scheisse aussehen, kann natürlich auch beim Motormanagement irgendwas nicht stimmen.
Hab bei 60.000 km die Kerzen beim Caddy mit 1.6er BSE Motor getauscht. Die sahen noch dermaßen frisch aus und hätten sicher noch locker 30.000 km gemacht.