Zündkerzen...tauschen...
Hiho....
ich glaub ich muss bei meinem kleinen mal wieder zündkerzen wechseln...weiß leider nich genau, wann der vorbesitzer das das letzte mal gemacht hat.....daher gleich ein paar Fragen:
1. Kann ich die einfach rausdrehen, nachschauen wie weit die "abgebrannt" sind und dann wieder reinschrauben?? oder läuft das so nach dem motto einmal draußen müssen neue rein???
2. welche nehm ich?? das diese wunderkerzen schwachsinn sind hab ich ja schon gehört...aber welche dann?? bosch soll doch ganz gut sein...aber welche davon??? also da gibs doch verschieden typen?? wasn der unterschied zwischen den super, super 4 und super plus?? (außer dem Preis *gg*) und welche soll ich nehmen??
3. kann ich die einfach so per hand rausschrauben oder mitm schlüssel?? kann man da was kaputt machen?? nen kollege hat mal gesagt, dass ihm eine abgerochen ist und er die dann ausbohren lassen musste.....
danke im voraus
Ähnliche Themen
16 Antworten
Schon "früher" als noch die 30.000er Intervalle galten und ich noch nicht selbst geschraubt habe, gab es jedesmal nach der Inspektion einen AHA Effekt weil das Auto um Welten besser lief als vorher... eben weil Lufi, Kerzen usw. total am Ende waren.. hinsichtlich Spritverbrauch auch nicht sonderlich wirtschaftlich ... heute warte ich deshaln individuell nach Gefühl und Bedarf und nehme die vorgeschriebenen Intervall nur als Richtlinie... z.b. mein Pollenfilter hat schon über 40.000 gehalten ohne Beeinträchtigung, hatte aber auch schon den Fall daß er nach 10.000 angefangen hat zu müffeln wenns feucht war....
der Kerzenverschleiß am Polo scheint mir trotzdem sehr hoch zu sein, nach 60.000 wird der wohl wie ein Sack Nüsse laufen...
Meine Eltern hatten mal nen Benz der hatte angeblich mega spezial hyper Platinkerzen die 100-120.000km halten sollten... nach ca. 60.000km lief er rauh, hatte weniger Leistung und brauchte mehr.. ich hab die Kerzen gewechselt und siehe da, alles wieder normal....also alles Quatsch....
die Hersteller treiben es mit ihrer Wartung momentan etwas zu doll... ein Auto wird nie wartungsfrei sein,warum muß es das auch .... sollen sie lieber schauen daß die Wartung einfach und kostengünstig möglich ist und für einen Lampenwechsel keine 5h notwendig sind
hiho
aha das trifft die sache 110%ig. so seh ich das auch. ich mach auch nicht alle 15tkm oder so ne wartung. das digen hat immer 100% in ordnung zu sein. wenn was nimmer i.o. ist wirds neu gemacht und gut