Zündkerzen gereinigt, jetzt läuft er nicht mehr =(

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, ich bins mal wieder,
Ich wollte heute meine Zündkerzen mal nachsehen und ggf. mit Drahtbürste reinigen, da ich viel Kurzstrecke fahre und daher (jedenfalls wars bei meinem Vorgänger Auto Opel Astra F so) die Zünkerzen schnell mal verrusen, hatte dafür eine knappe Std eingeplant und gehofft heute Abend feiern gehen zu können, tja. Aus einer Std sind mittlerweile 6 Std geworden. 4 Zündkerzen raus (waren nicht allzu verrust), gereinigt, wieder rein, stecker dran fertig. Motor an, Problem, läuft nicht auf allen Töpfen. Extem unruhiger Lauf (logisch) und eine Fehlzündung mit kleinem Knall (hoffe das mein Endtopf es überstanden hat. So, also, Zündkabel auf Position gecheckt (wieder so angestöpselt wie vorher). Daran dürfte es nicht liegen, zur SIcherheit wäre es nett, wenn mir einer die Anschluss Position mal geben könnte. Ich bin da Laie, daher für blöde bitte erklären.
Da ich mir sicher bin alles richtig verkabelt zu haben, ging ich weiter auf Fehlersuche und hab auch was gefunden. Das Zünkaber vom 2ten Zylinder (wenn man vorm Auto steht, von Unten der zweite, klar wie ich meine ?! Auf dem Kabel steht 4, müsste also der 4te Zylinder sein?!) ist, wenn man es vom Zündverteiler abzieht (ich hoffe das es der Zündverteiler ist, jedenfalls da wo es raus kommt und dann zur Zündkerze geht klar?!) ist das ding total porös, ein teil steckte nocht im Anschluss, (ich habs raus gemacht, mords arbeit und meine Augen sind jtzt voller Metallstaub, den Überresten des Steckers). So, kann das das Problem sein, dass der Zylinder, an dem das Kabel hängt selten, bzw. gar keinen Funke bekommt? Wenn ich das Ersetze, müsste er doch wieder normal laufen, oder? Ich mach dann auch gleich neue Zündkerzen rein.
Um schnelle Antwort wäre ich dankbar. Ich hoffe ich bekomm morgen irgendwoher das Kabel. Ich bräuchte das Auto nämlich.

Beste Antwort im Thema

moin

schau dir mal den Anhang an, (hoffe es ist die richtige Zeichnung)

12 weitere Antworten
12 Antworten

Da du selber geschrieben hast das deine Zündkabel porös sind, mach sie neu, aber bitte alle.Und denn sollte dein Fahrzeug auch wieder laufen.
Vermutlich hast du jetzt ein oder mehrere Zündkabel durch knicken oder ähnliches beschädigt.

nein nein, nix gebogen, ich hab natürlich alle Kabel nacheinander geprüft, nur eines ist porös. ANsonsten sind die Kabel unbeschädigt, wenn ich am Auto rumhantiere, dann sorgfältig und vorsichtig auch wenn ich laie bin.
Alle anderen Stecker sind in Ordnung, trotzdem alle wechseln?

Als erstes mal Zündkerzen reinigt man nicht mit einer Drahtbürste, evtl. liegt es schon daran. (Metall im Zündspalt)

Ich würde alle Leitungen genau untersuchen die defekten tauschen.

Hast du ein Ohmmeter? Dann könntest du Widerstand messen.

Ähnliche Themen

Keinen Ohmmeter da. Aber wie gesagt, sichtbare Schäden nur an einem Kabel und alle anderen sind i.O., da auch nich verbogen, ich zieh die ja nicht mit aller Gewalt von der Zündkerze sondern sachte. Mit der Drahtbürst hab ich (und mein Vadder auch schon) die schon immer sauber gemacht. Bevor ich sie einbaue schau ich auch nach on irgendwo was stecken geblieben ist. Auch hier geh ich vorsichtig vor, will die Zündkerze ja nicht kaputt, sondern sauber machen. Aber ok, wenn man mir davon abrät, ich lerne ja gerne dazu. Es kommen eh neue rein.
Nochmal zur Reihenfolge der Kabel beim Anschluss. Entweder die Nr. auf den Kabeln stimmen nicht oder ich hab sie doch nicht so eingesteckt wie sie waren. Ich hab mir vor abziehen erstmal angeguckt welches Kabel mit welchen Zündkerzen verbunden sind. SIe steckten in den Positionsklammer in der Reihenfolge, wie sie an die Zünderzen gingen (das unterste Kabel an die unterste KErze, etc.). Im iNet stand, das die Reihenfolge der Zylinder 1, 3, 4, 2 ist (von forne gesehen [Zitat: erster zyl. ist gegenüber von der kraftabgabe sprich gegenüber vom getriebe. zündfolge 1342. welches kabel zu welchem zyl. passt steht auf der zündspule. ist aber ein wenig versteckt].
Das 4te Kabel (das was den kaputten Stecker hat) sitzt von forne gesehen an 2ter Stelle und die anderen Kabel sitzen auch an koplett verschiedenen Stellen. WO sehe ich an der Zündspule welches Kabel wo hingehen soll? dann überprüf ich nochmal, ob ich mich nicht geirrt habe beim dranschließen (ganz ausschließen will ichs nicht, trotz 99,9 % Sicherheit).
Gegenüber des Getriebes würde ich jetzt so verstehen, das der, wenn ich von vorne drauf schaue der erste Zylinder Nr. 1 ist, dahinter dann die 3 und so weiter. müsste jetzt nur noch wissen on die "richtigen" Kabel in den richtigen Positionen der Zündspule stecken.
Achso Auto ist W 202 C 180; 1,8 l Maschine, Bj. 1994.

So, habe einen Kumpel gefunden, der mich zu ATU fährt, in der Hoffnung, das die das Kabel vorrätig haben, ansonsten muss ich bestellen.
Mein momentanes Hauptanliegen wäre eine bildliche Beschreibun der Reihenfolge der Zündkabel. Sprich welches Zylinder wird per Kabel mit welchem AUsgang der Zündspule/n verbunden. Meine Zündspulen liegen nicht auf den Zylindern, sonder rechts neben dem Motorblock. Die Ausgänge sind in einem Rechteck/Quadrat angeordnet. Das Kaputte Kabel kam vom Ausgang unten Rechts. Auf diesem stand 4. es wäre nett wenn mit einer kurz den "Schaltplan" erklären könnte. Ich hatte mir das so vorgestellt

Zylinder Zündspule
[4] A(o) B(o)
[3]
[2] C(o) D(o) --> Hier war der Stecker des Kabels nur noch Staub
[1]
Front vom Benz

Das ist jetzt nicht die Zündreihenfolge, ich will nur die Positionen wissen. WIe bei malen nach Zahlen, bspw. verbinde A mit Zylinder 4, B mit Zylinder 3 etc. Nur damit ich sicher gehen kann, dass ich alles richtig gemacht habe. Nach meiner Kenntnis betreibt eine Zündspule 2 Zylinder, dementsprechend müssten A und B, C und D jeweils eine Zünspule sein
Vielen Dank
LG der Laie 😉

moin

schau dir mal den Anhang an, (hoffe es ist die richtige Zeichnung)

Peter, du bist klasse!! Ich danke dir. Jetzt hab ich Gewissheit, gestöpselt ist alles richtig, liegt am Kabel, wird besorgt, dann sollte er wieder schnurren!!
Der Tag beginnt schonmal gut!
Peter, bist der beste. Die Zeichnung versteht auch er dümmste, genau richtig für mich. Freu mich gerad wie ein Schulkind =)!
Was ich mir noch überlegt habe: Als ich an den Zündkerzen geschafft habe, könnte es ja sein, dass sich das Kabel vom 4te Zylinder an den 4ten Zündspulenausgang sich gelockert hat und durch den, wenn auch kleinen Abstand ein Funke von dem Zündspulenausgang auf den Kabelstecker übergegangen ist und ihn pulverisiert hat und er deshalb zerbröselt ist. Weil komisch is ja, dass nur eines kaputt ist. Ansonsten müsste ja irgendein defekt an der Zündspule bestehen, dass dort zu starker strom oder so anliegt. Oder es war einfach ein Produktionsfehler, oder 3 Kabel wurden schonmal ersetzt, nur das eine nicht und es ist eine Alterserscheinung. Naja, die Zeit wird es Zeigen, wenn das Kabel irgendwann wieder Zerbröselt muss ich in die Werkstatt un die besagte Spule wechseln lassen. IS eher ungünstig, wenn da ein Laie dran rumschraubt.
Und ich werd mir bei Gelegenheit einen Ohmmeter beschaffen.
Vielen Dank soweit, die Posts haben mir echt geholfen. Über EInschätzungen warum das Kabel bzw. der Stecker sich verabschiedet hat wäre ich dennoch glücklich, sowas interessiert mich und vllt verstehe ich ja auch eure Ausführungen =).
LG
Marcel

Kleines Update: Mir war ja noch nie sowas so peinlich aber ich hab die Verkabelung überprüft und einen Fehler entdeckt. Zündspulenausgang 4 war mit Zylinder 2 verbunden. Richtig verkabelt funktioniert sogar mit kaputten Kabel (Ersatz trotzdem bestellt, kommt Dienstag). Ist mir noch nie passiert, nur einmal war das Kabel nicht richtig fest auf der Zündkerze drauf (damals bei meinem Opel), da lief er auch schlecht, war aber optisch schon zu erkennen und schnell behoben.
Fehler meinerseits erklärt sich wie folgt: In den Halteklammer waren die Kabel nach meiner Ansicht in richtiger Reihenfolge wie sie zu den Zylindern gehen eingelegt, daher hatte ich sie in der Halterung belassen und die Kabel nicht makiert, wo was war. Ich muss einen Knick in der Optik gehabt haben oder aber die Dämmerung hat mir einen Streich gespielt, egal, jedenfalls Hatte ich zwei Kabel vertauscht, der Benz dürfte daher sogar nur auf zwei Zylindern gelaufen sein. Folgeschäden sind wohl abzuwarten, jedenfalls war ich so schlau das Auto stehen zu lassen und nicht damit zu fahren, ansonsten wäre es wohl nich so glimpflich ausgegangen.
Kleiner Tipp für Vollidioten wie mich: Verlasst euch nicht auf Kabelpositionen, sondern schaut euch vorher an von wo welches Kabel wohin geht, gegebenenfalls makieren.
SO ich bau jetzt ersmal alles zusammen, baue am Dienstag das eine Kabel an und schäme mich die nächsten Jahre über diesen faupax!
Sorry das ich Fachwissen für so einen Witz in Anspruch genommen habe. So weit zu meiner oben beschriebenen Sorgfalt beim Schrauben. HErzlichen Dank trotzdem nochma. Ohne Peter hätte ich da noch lange rumbasteln können =(.

moin Marcel

ich würde die kompletten Zünd-Kabel gelegentlich tauschen (schau bei ebay nach).

SO habe alle Kabel überprüft, alle noch gut, keine Schäden feststellbar, neues Kabel dran, läuft genau so gut wie vorher, ergal, altes Kabel in den Kofferaum, wer weiß, vllt kann man es mal gebrauche. Neue Zündkerzen auch drin.
Heute kam noch mein bestellter Unterfahrschutz für den Motor, den bau ich am WE an.

@ Peter: Kann es sein, dass dein Bild (also von der Verkabelung) aus dem Buch "So wirds gemacht" von Etzold ist, das habe ich mir nämlich mittlerweile besorgt und da ist genau das selbe drin XD. Hätte ich das mal früher gehabt!!!
LG
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen