Zündkerzen beim C 240
Hallo Leute!
Mein C 240 ist Baujahr 1.99 und hat 87000 KM gelaufen. Der Wagen ist scheckheftgepflegt bei BERESA(letzter Assyst A bei 78000 KM im März 2008). Beim Durchblättern des Scheckhefts ist mir heute aufgefallen, daß in all den Jahren anscheinend noch nie die Zündkerzen gewechselt wurden.
Meines Wissens nach müssen die alle 4 Jahre erneuert werden oder ist das nicht erforderlich solange der Wagen gut anspringt und läuft?
Die Frage ist jetzt nicht so entscheidend wichtig, aber interessieren würde es mich schon.
Man muß ja jetzt auch nicht unbedingt in Zündkerzen investieren (immerhin 12 Stück!), wenn es nicht erforderlich ist.
Freue mich auf Eure Antworten🙂
Gruß,
Chris
Beste Antwort im Thema
Ich habe meine Kerzen nach Zeitintervall gewechselt, da mein C240 in 10 Jahren gerade mal 90.000km geschafft hat. Wenn die Kerzen zu lange drin sind besteht auch die Gefahr, daß sie festbacken. Man sollte sie schon mit Gefühl lösen.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Ich habe meine Kerzen nach Zeitintervall gewechselt, da mein C240 in 10 Jahren gerade mal 90.000km geschafft hat. Wenn die Kerzen zu lange drin sind besteht auch die Gefahr, daß sie festbacken. Man sollte sie schon mit Gefühl lösen.
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ich habe meine Kerzen nach Zeitintervall gewechselt, da mein C240 in 10 Jahren gerade mal 90.000km geschafft hat. Wenn die Kerzen zu lange drin sind besteht auch die Gefahr, daß sie festbacken. Man sollte sie schon mit Gefühl lösen.
Meiner schafft die 90000 nach knapp 11 Jahren. Da er aber beim Vorbesitzer immer bis zum Alter von 9 Jahren bei BERESA gewartet wurde, dachte ich, daß die alle 4 Jahre die Zündkerzen gemacht haben. Laut Scheckheft wurden die allerdings noch nie erneuert. Ist etwas widersprüchlich finde ich. Könnte ja bedeuten, daß da über 10 Jahre die gleichen Zündkerzen drin sind....
Zitat:
Original geschrieben von Starcruiser72
Meiner schafft die 90000 nach knapp 11 Jahren. Da er aber beim Vorbesitzer immer bis zum Alter von 9 Jahren bei BERESA gewartet wurde, dachte ich, daß die alle 4 Jahre die Zündkerzen gemacht haben. Laut Scheckheft wurden die allerdings noch nie erneuert. Ist etwas widersprüchlich finde ich. Könnte ja bedeuten, daß da über 10 Jahre die gleichen Zündkerzen drin sind....Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ich habe meine Kerzen nach Zeitintervall gewechselt, da mein C240 in 10 Jahren gerade mal 90.000km geschafft hat. Wenn die Kerzen zu lange drin sind besteht auch die Gefahr, daß sie festbacken. Man sollte sie schon mit Gefühl lösen.
Wenn dem so ist, bekomme ich sie als handwerklicher Laie bestimmt nicht mehr da raus.
Nach so langer Zeit sind die garantiert festgebacken.
Da soll sich lieber mal die Werkstatt drum kümmern, bevor mir da was abbricht.
So! Hab neue Kerzen drin. Kosten: 6 NGK zusammen für 14,24 plus 11,90 für den Wechsel. (C280 R6)
...Servus,
haste den einen 6 Ender?Ich dachte da kommen 2 pro Pott rein,also 12 Zündkerzen...
Zitat:
Original geschrieben von bengel0815
...Servus,
haste den einen 6 Ender?Ich dachte da kommen 2 pro Pott rein,also 12 Zündkerzen...
Also, beim V6 sind es 12 Kerzen, beim R6 nur 6 Kerzen.
Jetzt hast du wieder was dazu gelernt. 😁
Aber frag jetzt bitte nicht, was ist V und was ist R.
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
So! Hab neue Kerzen drin. Kosten: 6 NGK zusammen für 14,24 plus 11,90 für den Wechsel. (C280 R6)
Hi Tom!
Das ist ja echt günstig. Bei mir wird das leider wesentlich teurer bei 12 Platinkerzen.
Egal, was soll´s, danach ist wieder eine Weile Ruhe🙂
Gruß,
Chris
Hi Chris
bin mir sicher, dass es auch in deiner Stadt freie & günstige Werkstätten gibt. Oft sind sie in ehemaligen Tankstellen aus den Sechzigern beheimatet. Also Meiner verlangt 60 / h, die MB NL verlangt 118. Dein V6 hat Doppelzündung, was ist das eigentlich?
Bestimmt gibt es auch da Möglichkeiten preiswerte Kerzen einzubauen, so für 4 bis 5 Euro das Stück. Einen Fuffi BAT ( Bar auf Tatze )
und drin sind sie.
Was meinen die Anderen, ist es möglich für 100 die Kerzen beim V6 wechseln zu lassen inkl. Kerzen?
Gruß Tom
Lass mich gucken... nein.
Nicht mal ohne Rechnung.
Denn für die Platinkerzen (und solche müssen's nun mal sein!) sind eben rund 10€/Stück fällig -> 120€
Vergleiche:
A 004 159 19 03 Beru: 14FGH 8 DPURX 2
A 003 159 86 03 Bosch: F8DPER
A 003 159 94 03 Bosch: F8DPP332
Letztere sind momentan wohl die empfehlenswertesten, aber preislich nehmen die sich alle nichts.
Am Arbeitslohn allerdings kann man sicherlich mit rund 60€ auch auskommen. Inklusive Arbeitslohn fürs Kurbelwellenrad sowie die hinteren Bremsscheiben und Beläge hab ich knapp das dreifache gelöhnt.
Da hab ich direkt Glück einen alten R6 erwischt zu haben 😉
Hm, lieber Zündkerzen als Kabelbaum...
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Haut einmal rein, aber hält dann wieder eine Weile 🙂Und die vier Jahre... ich glaube auch, dass meine ursprünglichen länger drin waren. Hatte trotzdem keine Probleme bemerkt.
Hallo RG_Tech
Was können denn für Probleme auftreten wenn die nicht gewechselt werden?
Gibt es schäden?
Ich kenne es nur von der Vergasermotoren: Die schalten dann einfach aus, bzw. fahren sich extrem holperig.
Oder wird das einfach so prophylaktisch, damit man nie der Kerzen wegen liegen bleibt?
Gruss Howard
Ich hab mir erlaubt ein "Blögchen" darüber (R6 M104 Motor) zu schreiben
Mein Zündkerzen-Blögchen
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Hi Chrisbin mir sicher, dass es auch in deiner Stadt freie & günstige Werkstätten gibt. Oft sind sie in ehemaligen Tankstellen aus den Sechzigern beheimatet. Also Meiner verlangt 60 / h, die MB NL verlangt 118. Dein V6 hat Doppelzündung, was ist das eigentlich?
Bestimmt gibt es auch da Möglichkeiten preiswerte Kerzen einzubauen, so für 4 bis 5 Euro das Stück. Einen Fuffi BAT ( Bar auf Tatze )
und drin sind sie.Was meinen die Anderen, ist es möglich für 100 die Kerzen beim V6 wechseln zu lassen inkl. Kerzen?
Gruß Tom
Hi Tom,
ich frage die Tage mal bei meinem freien Händler nach. Wenn ich 12 Zündkerzen mit Einbau für 180 - 200 Euro bekomme, ist es o.k. Danach brauche ich das ja ein paar Jahre nicht machen. Dann mach ich direkt einen Ölwechsel mit (bescheidene 8 Liter!).
Gruß,
Chris
Ich habe mir vor kurze in mein Auto 12 neue Zündkerzen NGK IFR6D-10 in einem Taxibetrieb einbauen lassen.
Hat mit Kerzen und allem drum und dran ca. 180,- Euro gekostet, mit MWST.