Zündkerzen 2.0T (Z20NET)
Hihi zusammen,
da bei mir die nächste und gleichzeitig auch die erste große Inspektion ansteht, wollte ich ein paar Arbeiten selbst erledigen und den rest dann den FOH machen lassen.
also Öl habe ich mir 6 Liter Mobil 1 New Life 0W-40 ausgeguckt (zuvor wurde GM Motoröl 5W-30 Vollsythetisch verwendet [soll wohl = Shell Helix Ultra AG 5W30 sein]).
welche Zündkerzen werden bei GM denn verwendet? wenn ich richtig geschaut habe rufen die knapp 20€ für ne Zündkerze ab. Ergo wollte ich den Öl- und Zündkerzenwechsel selbst machen oder zumindest Öl und Zündkerzen mitgeben.
sl
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Letar
@CrashOversteel: was hast du dann noch gelöhnt?sl
Letar
280€ Bremsflüssigkeit und alle Filter waren noch dabei und Batterie FFB.
Zitat:
Original geschrieben von CrashOversteel
Hi Letar,
ich war gestern bei FOH wegen meiner großen Inspektion und habe vom 5W30 auf das Mobil1 0W40 und die NGK PFR6T-10G gewechselt. Die beiden Sachen wurden von mir mitgebracht und mein FOH hatte damit keinerlei Probleme. 🙂Gute Wahl getroffen 😉
Jetz weiß ich auch warum der damit keine Probleme hatte!
Bei dem Preis den du jetzt ohne Öl un Kerzen gelöhnt hast, hättest du wo anders alles inkl gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Letar
mh ich meine im kopf zu haben alle 60tkm bzw. stands meine ich im serviceheft. muss ich nochmal nachschauen. hab jetzt 52tkm auf der uhr.Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Servus Zusammen!@Letar: Warum Wechselst du die Kerzen jetzt schon?
MfG
Marco
Wie schon geschrieben, alle 120000km oder alle 8 Jahre, den SAAB-Genen sei dank.
MfG
Marco
Zitat:
Jetz weiß ich auch warum der damit keine Probleme hatte!
Bei dem Preis den du jetzt ohne Öl un Kerzen gelöhnt hast, hättest du wo anders alles inkl gehabt.
Auch wenn es vielleicht nicht der billigste FOH ist, bin ich mit der Leistung dort sehr zufrieden und will nirgendwo anders hin. Außerdem hätte ich woanders wieder nur das GM 5W30 reinbekommen. 🙄
Ähnliche Themen
Das 5W30 ist ein mehr als ausreichend gutes Öl.
Hallo,
was ich nicht verstehe, Ihr spricht von 0W30 und 5W40 ... ???
Diese Bezeichnung sagt nicht das Öl sondern dessen Zusammensetzung aus, jeder Hersteller hat verschiedene Öle und Zusammensetzungen. 0W30 oder 5W30 ist nichts anderes wie Adelholzener und Überkinger.
Gruß Pampersbomber0909
Zitat:
Original geschrieben von D-F-D
Jetz weiß ich auch warum der damit keine Probleme hatte!Zitat:
Original geschrieben von CrashOversteel
Hi Letar,
ich war gestern bei FOH wegen meiner großen Inspektion und habe vom 5W30 auf das Mobil1 0W40 und die NGK PFR6T-10G gewechselt. Die beiden Sachen wurden von mir mitgebracht und mein FOH hatte damit keinerlei Probleme. 🙂Gute Wahl getroffen 😉
Bei dem Preis den du jetzt ohne Öl un Kerzen gelöhnt hast, hättest du wo anders alles inkl gehabt.
ne große Insp. bei nem FOH unter 280€? aber nicht in unserem Bundesland 😁
Hmm... Wohl eher falscher Landkreis! 🙂
Kassel is halt es nördliche, und Darmstadt das Südliche Ende Hessens!
Inspektion beim FOH ... Egal wo... Is einfach sch.... Teuer! ... Solang keine Garantie läuft mach ich's lieber selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Pampersbomber0909
Hallo,was ich nicht verstehe, Ihr spricht von 0W30 und 5W40 ... ???
Diese Bezeichnung sagt nicht das Öl sondern dessen Zusammensetzung aus, jeder Hersteller hat verschiedene Öle und Zusammensetzungen. 0W30 oder 5W30 ist nichts anderes wie Adelholzener und Überkinger.Gruß Pampersbomber0909
Weiß zwar nicht woher du das hast, aber das ist falsch. Lies
hiermal ein wenig zu Motorenöl.
ich kram meinen Thread mal wieder vor. Jetzt ist mein Dicker ja 8 Jahre alt und nun würde ich die Zündkerzen erneuern.
In der Bucht finde ich
http://www.ebay.de/.../380458029586
das sind ja die passenden
bei profiteile finde ich für mein Fahrzeug folgende
http://profiteile.de/zuendkerze-5542-15?tid=17500
sind das die Gleichen (OPEL 12787099 haben beide)? preislich ist das ja schon ein Unterschied.
Danke für die Info
Zitat:
Original geschrieben von Letar
ich kram meinen Thread mal wieder vor. Jetzt ist mein Dicker ja 8 Jahre alt und nun würde ich die Zündkerzen erneuern.In der Bucht finde ich
http://www.ebay.de/.../380458029586das sind ja die passenden
bei profiteile finde ich für mein Fahrzeug folgende
http://profiteile.de/zuendkerze-5542-15?tid=17500sind das die Gleichen (OPEL 12787099 haben beide)? preislich ist das ja schon ein Unterschied.
Danke für die Info
Das sollten eigentlich die gleichen sein.5542 ist die NGK Nummer für die Kerzen.Ich habe auch nie mehr als €8 pro Kerze bezahlt,ich wechsle alle 30tsd.
http://www.motor-talk.de/.../...chfrage-qualitaet-preise-t3299889.html
http://www.daparto.de/Shopinformationen/Profiteile
Die Meinungen zum Shop gehen "etwas" auseinander .. Geiz ist nicht immer geil 😉
ich lasse auch alle 60tkm die kerzen wechseln.
fahre immer zum foh und nicht hier in kassel zu teuer ;-)
Hallo
Ich habe Bosch drin.
Mit den NGK's habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das erste mal mussten die bei ca. 57'000 getauscht werden, da der Motor ruckelte (gem. Servicehotline von Opel), der zweite Satz hielt gerade mal 27'000 km und der Motor lief nicht mehr rund, sogar mit Tempomat bei z.B. 80 km/h unrunder Lauf. Es kam der 3. Satz rein, bei 100'000 km, nach nicht mal 16'000 km monierte ich den unrunden Lauf wieder. Der FOH war schon etwas genervt, hat mir dann Bosch reingemacht, ich war zwar skeptisch, aber siehe da, die haben ganz gut funktioniert.
Nach 107'000 km habe ich nun wieder Bosch Kerzen genommen. Da mir der urspüngliche FOH die Teile-Nr. nicht gab, musste ich die Kerzen dort erwerben was mich ca. €28.00 gekostet hat. Im Netz sind die für ca. €10-12 zu bekommen.
Gruss
Peter
was meinst du mit unruhigen lauf und ruckeln. beschreib mal......