Zündkerze bei Aprilia Sr50 DiTech voll mit Öl/ Roller zündet nicht.
Hallo,
ich habe mal wieder Problem mit meinem "tollen Qualitätsroller" von Aprilia.
Hatte einen Kolbenfresser und habe einen Ersatzzylinder eingebaut und jetzt verölt die Zündkerze immer sofort. Konnte den Zylinder nicht einfahrn weil die Zündkerze innerhalb von ein paar Sekunden wieder voll mit Öl ist und der Roller absäuft. Bitte helft mit!! Bei diesem Roller werd ich nich verrückt!!!
MfG
Sven
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LastResistance
ich denke einfach, dass es mal wieder das Steuergerät ist. Ich hatte nen Kolbenfresser, obwohl die Ölanzeige nichts angezeigt hat (leuchtet beim Funktionstest auf). Kann es sein, dass die komplette Steuerung der Ölpumpe verrückt spielt? Die ZK ist die richtige....
also wenn es ein piaggiomotor ist dann ist das sicher die falsche kerze (die richtige für diesen motor ist eine RG6YCA von champion und nur die!! mit allen anderen auch wenn sie den gleichen wärmewert haben gibt es ständig probleme mit stottern)
das ein steuergerät kaputt geht passiert sehr selten das zwei nacheinander kaputt gehen ist dann fast schon wie ein sechser im lotto! ausser du hättest evtl irgendwo nen wackler auf der stromleitung (dadurch könnte ein steuergerät evtl. kaputt gehen)
wer hat den zylinder erneuert? normal wird dabei die einstellung der ölpumpe geprüft! was mich zur nächsten frage bringt WARUM der kolben gefressen hat!?
Der Kolben war wohl schon länger kaputt, weil nicht mehr die volle Leistung kam... er war beim ausbauen total schwarz und der Zylinder hatte Riefen. Um damit zur frage zu kommen wer den Kolben gewechselt hat. Ein Freund von mir hat das gemacht.
Das mit der Kerze kann aber gar nicht sein, weil die Kerze von Anfang an drin war und außerdem ist diese auch bei Aprilia angegeben
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
lt. Liste braucht der eine NGK ZMR7 AP mit 9mm Elektrodenabstand
9mm?!?!?!????????????????😕😕😰
wie soll den das gehen!
zeige mir mal so´ne zündkerze!
du meinst bestimmt 0,9mm.
gruß martin
Hast jetzt mal den Fehlerspeicher ausgelessen wie es geht weißt denk ich doch mal Vollgas -Zündung an - Warten bis Rote Lampe am Tacho ausgeht -Wenn sie an ist Gas weg nehmen und nun zählen wie oft die Lampe blinkt http://www.aprilia-center.dk/workshop/Ditech/pdfdeu.pdf ziemlich unten findest die Tapelle !
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
😕😕😰
wie soll den das gehen!
zeige mir mal so´ne zündkerze!
du meinst bestimmt 0,9mm.
jo, klassischer Tippfehler ... ich werde eben doch langsam alt 😉 und 9mm geht schon, aber ob dann noch ein Zündfunke entsteht ? 😁
Welche lampe denn? Die rote zwischen Drehzahl messer und Display? Die läuchtet nur einma kurz auf und dann kommt direkt nach dem start ein Schraubenschlüssel (6 mal ) und hört dann wieder auf zu blinken.
Ok...hört sich jez zwar sehr komisch an aber der Roller läuft... habe es immer wieder versucht (Zündkerze raus und die andere geputzte wieder rein) und irgentwann is er mit gasgeben auch wieder angegangen
jetzt knallt er und läuft unruhig aber er läuft...was soll ich eurer meinung nach jetzt machen auch im Bezug auf Zylinder einfahren
Außerdem verrußt die Zündkerze jetzt wieder sehr schnell und er stottert. Was kann ich da jetzt gegen machen?
(Ölpumpe einstellen lassen oder reicht einfach nur eine Zeit lang rumfahren damit die Kerze freibrennt)
ok..langsam reichts
heute hat sich der nette Mechaniker mal dazu aufgerafft den Roller anzugucken und bei Aprilia nachgefragt. Dort wurde ihm gesagt, dass das Verrußen nur am Thermostat liegen könne und er guckt das jetzt nach. Ich würde mich mal gerne persönlich an Aprilia wenden und denen mal ordentlich die Meinung sagen.
Habt ihr irgentwelche Kauf Empfehlungen für zuverlässige Roller unter 2000€ ? Sobald die Kiste wieder fährt möchte ich sie verkaufen, weil ich jetzt in 8 Monaten 4 gefahren bin und sie den Rest der Zeit kaputt war.
Kymco, TGB ... in der Richtung kriegt man gute Roller für deutlich unter 2.000€ ...