Zündaussetzer und unruhiger Leerlauf

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen

Ich bin hier neu und habe ziemliche mit meinem W210 E240 Bj.1998 237Tkm Automatik
Habe seit 6 Jahren eine Vialle Gasanlage an Board, die ohne Mängel zu 100% laüft.

Jetzt zu meinem Problem, das sowohl im Gas, als auch im Benzin Betrieb vorhanden ist.

Ich habe sein ca 8 Wochen einen unruhigen Leerlauf. Es ist ein leichtes schütteln das man im und am Fahrzeug bemerkt.
Wenn der Wagen morgens kalt ist, merkt man es kaum.
Ist der Wagen warm, wird es heftiger.
im Gang P spürt mann es am heftigsten. in R und D wird es besser.
Die Drehzahlnadel schwankt auch auf und ab.
Dann habe ich 2-3 mal / Woche sporadische Zündaussetzer auf Zyl. 5+2,( Auslesen lassen) so das der Motor in den Notlauf geht. Nach einem Neustart ist alles wieder gut. kann auch mal sein das ich 2-3 Wochen ohne Zündassetzer fahren kann.
Wieterhin hat der Wagen mich jezt 2 mal an der Ampel im Stich gelassen.
Wollte anfahren, aber keine Gasannahme mehr( Kaum )ohne zu ruckeln. Kurz über die Kreuzung geschlichen, Motor neu gestartet und er lie,f als sei nichts gewesen.

Ich habe bereits folgendes ausprobiert.
4 Wochen nur auf Benzin gefahren ergab keine änderung. (Also Gasanlage ist es nicht).
Drosselklappe gereinigt und gespült.
LMM getauscht.
Zündkerzen getauscht.
Unterdruckleitungen geprüft.
Kommende Woche möchte ich die Dichtung der Ventildeckel auf der Beifahrerseite tauschen, da es dort ziemlich sift. Evt hat es ja damit zu zun?!

Ich hoffe ihr könnt uns helfen.

Danke im Voraus.

Gruß Mirko

19 Antworten

Hallo liebe Gemeinde,

Ich war immer der Meinung, das wenn ich den ÖL Deckel öffne der Motor leicht in die Knie gehen sollte,
wegen dem herschenden Unterdruck und sich dann wieder fängt.
Jedoch ändert sich bei meinem Wagen nichts.
Auch habe ich ein Dünnes paier auf den offenen Öleinfüllstutzen gelegt.
Aber dieser wurde auch nicht leicht angesaugt.

Ist das Normal?

Ich glaube nicht.

Hast Du jetzt die zielführende Maßnahme mit den Zündkabeln und -steckern ignoriert?

Hallo,

ich habe die Zündspulen, Kabel + Stecker erneuert.
keine verbesserung.

Habe gestern die Ventildeckelgehäuse Schläche mal abgenommen.
Dort sieh man an der Öffnung sehr viel Schmodder.
Denke diese könnten wirklich der Grund sein.
Nehme die Tage erst mal die Kleinen Deckel runter um zu schauen.
Wenn ich dann sehe, das alles dicht sitzt, kommen die kompletten Ventildeckel runter.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Sorry, hat etwas länger gedauert.

Gestern beide Ventildeckelgehäuse abgenommen und gereinigt.
Waren aber nicht so sehr verschmutzt wie vermutet.
Neu abgedichtet, aber der Zustand ist der gleiche wie vorher.
Nur der Wagen zieht nicht richtig durch.
kommt mir so vor, als würden 30 PS fehlen.
Ist auch nicht mehr so spritzig.

Ich bin Ratlos...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen