Zündaussetzer in Kaltstartphase
Guten Tag,
ich hatte schonmal einen Post eröffnet mit diesem Problem, das Problem ist aber leider nicht behoben und die da gestellten Lösungsvorschläge haben nicht geholfen.
Sporadisch habe ich das Problem, dass nach dem Kaltstart in der Phase , in der der Motor so ca. bei 1200 U/min hängt, ich extreme Zündaussetzer habe. Die sind so heftig, dass das ganze Auto ruckelt. das komische daran, lasse ich das ganze einfach geschehen, löst sich das ganze von selbst nach ein paar Sekunden. Oder ich gebe einen kurzen Gasstoß auf 2000 U/min, dann ist das auch sofort weg.
Fahren lässt sich der Wagen ansonsten ohne jegliche Probleme.
Gewechselt wurden bereit:
Tankentlüftungsventil, Einspritzdüsen, Zündkerzen und ein Luftschlauch der bei einer Reparatur gebrochen war.
Alles leider ohne Ergebnis.
Ist das Problem vielleicht schon bekannt oder hatte jemand etwas gleichartiges und ist es los geworden?
Fehler sind übrigens auch keine im Fehlerspeicher.
Vielen Dank schonmal.
11 Antworten
Zitat:
@Astraler2012 schrieb am 27. Mai 2025 um 11:51:43 Uhr:
Zündmodul noch nicht gewechselt?
Nein, aber warum sollte es das Zündmodul sein, wenn das Problem nach einem kleinen Gasstoß erledigt ist?
Ich hätte das Zündmodul im zuge des Zündkerzentauschs einfach auch getauscht, um dort einen Defekt auszuschließen.
Kostet kaum was, und ist selbst schnell gemacht.
Jupp, Zündmodul, war bei meinem ST auch.
Bei gleichen Symptomen
Ähnliche Themen
... da drüber wurde ja auch schon vpr fast 9 Monaten lamentiert. So groß schien die Not ja zwischenzeitlich nicht zu sein.
https://www.motor-talk.de/forum/motorruckler-in-kaltstartphase-t7824216.html?highlight
Das Zündmodul wäre nach den Kerzen das erste gewesen, was ich gewechselt hätte.
Was sich mir nicht erschließt, ist was das Tankentlüftungsventiel damit zu tun haben sollte..... wenn das zu wäre, würde es den Motor nach etwas Fahrzeit verhungern lassen, aber keine Fehlzündungen verursachen.
Mein TEV war auch hin, hat ständig Luft durchgelassen und so zu einem mageren Gemisch geführt.
Zündaussetzer hatte ich keine.
Hat mal jemand per OBD die Motortemperatur ausgelesen?
Benzindruck gemessen? (also von AUS bis Zündung an)
Ich wurde jetzt von einem Autohändler der mein Auto eigentlich kaufen wollte darauf angesprochen, dass es die Steuerkette sein könnte, ergibt das Sinn?
Dann müßte die so viel überlänge haben, das der Kettenspanner es nicht mehr ausgleicht, und das wäre sowohl beim Kaltstart als auch bei warmem Motor am Rasseln der Kette zu hören.