Zubehör: Xenonlook Standlichter/Nebellampen
Hab mir letzte Woche von xenonlook.com Standlichter & Nebellampen für meinen S40 besorgt welche jetzt eingebaut wurden. Bei den Nebellampen ist der Unterschied marginal, wenn auch bemerkbar. Die Standlichter jedoch sind der absolute Hammer (finde ich persönlich) und passen vor allem super zum Original-Xenon.
Hier die Vorher/Nachher Bilder:
Xenonlook Standlicht & Nebellampen
Xenonlook Standlicht
Original Xenon mit Xenonlook Standlicht
4 Stück Standlichter + 2 Stück Nebellampen haben mich CHF 60.- (ca. € 40) gekostet. In den Positionslichtern sind noch die normalen Standlichter drin, da der orange Reflektor drüber ist würde der Birnenwechsel nix bringen, hab mir 2 Stück noch als Ersatz bestellt (dann gehn die nämlich sicher nicht kaputt wenn ich schon mal Ersatz hätte 😉 ).
Gruss
Roger
37 Antworten
sehr gut dankeschön...
Zitat:
Original geschrieben von Burlette
@ ALLE:
ihr benötigt die Glassockel-Standlichter, bei den Nebellampen sinds die H11.
Gruss
Roger
Und wie siehts für die nicht-xenon-fahrer aus?
Zitat:
Original geschrieben von MIsterFloppy
Und wie siehts für die nicht-xenon-fahrer aus?
Standlicht: W5W
Abblendlicht: H7 (Hab die Biolight drin, kann ich aber
nichttempfehlen. Vielleicht sind die neuen "Xenonlook" besser ?!)
Standlicht
Habe kürzlich die original Standlichtlbirnen gegen echte Halogenbirnen ausgetauscht. Diese leuchten weiss und etwa doppelt so hell, bei 5 Watt. Kann ich weiterempfehlen.
(OSRAM COOL BLUE HCB, Glassockellampe W5W) Leider kosten die relativ viel, in der CH Fr. 42.95 das Paar.
Ähnliche Themen
Birnenwechsel Standlicht
Kann man die Standlichtbirnen selbst wechseln oder sollte man besser in die Werkstatt? Da muss man doch einiges abmontieren oder?
Bei H4 oder H7 Doppelscheinwerfern kommst du sehr gut an die Standlichtbirne dran, einfach mal unter der Gummiabdeckung nachsehen. Bei den Xenons ist der Zugang zum Xenon- Brenner genauso einfach, Fernlicht und Standlicht sind nicht zugänglich, da das Steuer/Zündgerät genau davor sitzt. Das muss wohl erst weg.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von uhunziker
Bei den Xenons ist der Zugang zum Xenon- Brenner genauso einfach, Fernlicht und Standlicht sind nicht zugänglich, da das Steuer/Zündgerät genau davor sitzt. Das muss wohl erst weg.
Gruss
Kleine Korrektur, das Standlicht lässt sich auch ohne Demontage des Xenon-Zündgerätes wechseln.
Vorgehen:
1. Ganzes Scheinwerfergehäuse nach Entfernung des Haltedorns nach aussen wegklappen.
2. Hinten am Gehäuse die beiden Verschlussbügel aufklappen und Deckel wegnehmen.
3. Mit einer langen Spitzzange Plastikfassung der Standlichtlampe herausziehen. (Ist nur gesteckt)
Anmerkung: Man findet diese Fassung nicht auf Anhieb. Sie sitzt tief innen. Erst visuell lokalisieren, damit man nicht an einem falschen Teil zieht....
Ups... da hab ich doch glatt vergessen, dass ich hier im V50 Forum unterwegs bin... Meine Angaben beziehen sich auf den V40... Sorry!
Nochmal zu der Kennzeichenbeleuchtung: Hat jemand konkret "weissere" Lampen dort eingesetzt ? Ist das nun erlaubt bzw. fällt es überhaupt (positiv) auf und welche Lampen kann man da genau nehmen ?
yeaah.. heute kamen meine Standlichter per Post, dank Burlette seiner glorreichen Idee musste ich sofort handeln 😉
Natürlich habe auch ich Fotos nach dem Umbau.
1. Nur Standlicht.
2. Standlicht mit Xenon
3. Standlicht linker Scheinwerfer
Wow, das ging aber schnell 😉 Finde die Front einfach harmonischer (wenn Xenon dran ist) mit diesen Standlichtern. Willkommen im Club! 😁
Gruss
Roger
@Burlette
konnte es auch nicht lassen und habe mir die Dinger heute früh auch gleich bestellt 🙂
Also, wenn dir an der Grenze SG/SZ ein V50 T5 AWD mit den Leuchten entgegenkommt, könnte es meiner sein 😁
@ Klein Elch: Ich arbeite in Benken SG und bin somit öfters in der Region Benken/Uznach/Rapperswil am rumkurven... falls du mich zuerst siehst, unbedingt bemerkbar machen, sei es mit Lichthupe, Ausbremsen oder in Baum fahren (dann seh ich dich sicher wegen den vielen Airbags)! 😉 Ah, und falls dir in den letzten Tagen ein gelbes Ungetüm auf 4 Rädern aufgefallen ist -> des war auch ich *hihi*
Hier als kleine Gedankenstütze 🙂:
Madness on four wheels
Dann geh ich mit dem Knaben von xenonlook glaub ich mal ein Wörtchen reden betreffend Provision... 😁
Gruss
Roger