1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. zu zweit auf zwei Rädern ! ? !

zu zweit auf zwei Rädern ! ? !

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, ob eure Partner/in gerne mit euch mitfharen ?
Ich versuch die ganze Zeit meine Freundin zu überreden, aber leicht ist das nicht, da sie noch nie auf einem Zweirad gesessen hat.
Ok, letzte Woche war es dann endlich soweit, ich konnte sie zu einer 10 Minuten-Fahrt überreden,wenn es auf Kurven zuging, hat sie mir zwar die Luft abgedrückt, aber halb so wild, hauptsache sie ist mal mitgefharen.

Da das Wetter ja heute sehr wahrscheinlich mitspielen wird, werden wir heute einen etwas längeren Ausflug machen, ich hoffe sie findet Gefallen daran. Ich muss dazu sagen der Sozius der TRX ist wirklich nicht sonderlich gut gepolstert.

Vielleicht kann ja jemand aus eigener Erfahrung sprechen, wie es ihm mit seiner Partnerin ergangen ist.
Und ob sie leidenschaftliche Mitfahrerin oder eher leidenschaftliche zu Hause Bleiberin ist. ;0)

Viele Grüße aus dem Saarland

*drive cosy*

Ähnliche Themen
39 Antworten

Es wird ja bemerkt werden daß, hier mittlerweile einige Beiträge Fehlen.

An die User die es angeht.....: Das gehörte wirklich nicht hier hin!

Gruß

Schraubär

Zum Thema an sich....

Seit vielen Jahren bin ich oft mit Sozia/Sozius unterwegs. Auch längere Strecken sind da kein Tabu.

Gegenseitiges Vertrauen ist allerdings unabdingbar. Die Verantwortung für den Mitfahrer muß natürlich auch übernommen werden. Motoradklamotten für die Sozia/Sozius sind obligatorisch.

Klar daß ich nicht sportlich rumheize wenn da Jemand hintendrauf sitzt. Ängstlich rumstuckern, vor lauter Angst ,es könnt was Passieren ist aber auch nicht.

Im Gegentum, mit meiner Frau habe ich viele schöne Motorradtouren unternommen.

Sie war ja damals überhaupt kein Motorradfan und ich mußte die komplette Montur für Sie..."Auf gut Glück" kaufen. Hätte auch rausgeschmissenes Geld sein können.

Ich habe klipp und klar gesagt: Wenn Du mich willst, musst du meinen "Motorradvogel" mitheiraten.

Mittlerweile gehts, wenn es sich um Shopping dreht, meist zu Polo, Louis, oder einem anderen Bikershop.

Gruß

Schraubär

P.S.

Bei den meisten Maschinen verbessert sich durch das Gewicht der Sozia oder des Sozius der Geradeauslauf/ Spurstabilität der Maschine. Das ist auf langen Touren sehr angenehm.

Vibrationen an sich sind durchaus ein ernst zu nehmendes Problem. Insbesondere für die Sozia, wenn z.B. die Fußrasten vibrieren. Das kann sehr unangenehm werden. Bei meiner XT 500 wurden Glühbirnen zerrüttelt, bei der neuen MTo1 sollen ganze Kunststoffteile zerrüttelt werden.
Es gibt Sozia, die Vibrationen mögen und solche, die das nicht mögen.
Meine Frau (seit 24 Jahren) fährt übrigends keinen Meter !!! Wenn ich mit Sozia fahre, dann mit meiner Tochter (17).

HAi, ich habe ja seit kurzem auch den Führerschein und mir ist aufgefallen das cih als ich noch Sozius war deutlich Risikofreudiger wa, damit meine ich jetzt nicht zu schnell fahren oder so sondern in erster linine die schräglage. ein Freund von mir hat ne GN 125 und ich kenne weit und Breit neimanden der seine 12 PS`ler so prügelt. in engen kurven haben wir zu zweit! eigentlich nie Bremsen müssen. jetzt, wo ich allein fahre bringe ich das nicht mehr, mir fehlt in gewisser weise der mut zu derartigen schräglagen.

In welcher weise ein Sozius das Fahrverhalten verändert habe ich noch nciht feststellen können. (als Fahrer)

gruß, Julian

... versteh ich nicht... erst schreibst Du, dass Du als Sozius risikofreudiger warst, dann schreibst Du, dass Du nicht feststellen kannst, dass ein Sozius das Fahrverhalten ändert!?

Dein Kumpel mit der 12PS GN wird Dir erklären können, wie der Unterschied ist, zwischen dem Solo- und dem Sozia-Betrieb. Das fängt bei der Beschleunigung an und hört beim Bremsen auf. Vom Verschleiß von Reifen und Kette will ich gar nicht erst reden. Soziabetrieb geht aufs Material - und das nicht zu knapp. Bei einer 125er noch mehr als bei einem richtigen Motorrad.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... versteh ich nicht... erst schreibst Du, dass Du als Sozius risikofreudiger warst, dann schreibst Du, dass Du nicht feststellen kannst, dass ein Sozius das Fahrverhalten ändert!?

 

ICh hatte noch nciht die möglichkeit, einen sozius mitzunehemn, ich fahre seit der Prüfung mit dem bei echten bikern verhassten BMW C1 roller rum, den ich inzwischen garnicht mehr so schlecht finde. Der ist in den PApiern allerdings nur für eine person zugelassen, soziuspaket bei BMW kostet (selbst für mitarbeiter 280 oisen)... finde das nciht okay.. Darum fahr ich lieber solo, und wenn ich dann ne eigene karre habe kann ichs auch mal probieren..

gruß, Julian

also jetzt sag ich auch mal was dazu 😉,

als ich noch 125er gefahren bin, hab ich es gehasst jemanden mitzunehmen.
wenn ich dann meine CBR fahren darf, mach ich meine soziusabdeckung dran und fertig!
da kommt keiner hintendrauf.
zum einen, ich trau mich nicht auf der großen jemanden mitzunehmen (weil ich selber nur mit den fußspitzen runterkomm),
zum anderen, will ich nicht verantwortlich dafür sein, wenn ein unfall passiert.

bin mal auf meiner hintendrauf gefahren und muss auch sagen, dass ich nach einer stunde mein hinterteil, meine handgelenke und meinen rücken ziemlich arg gespürt hab.
und angst hatte ich auch! deshalb will ich, wenn es irgendwie möglich ist auch nie wieder als sozia mitfahren.
ich kann nur mir selbst vertrauen 😉 und selbst fahren macht auch VIEL mehr spaß!

Gruß
sammy

war schon mit einem meter scharf aufs moppet fahren und durfte mit 6 das erste mal hinten drauf, mit 7 fing mein dad an die cruiser durch ne suzi auszutauschen und dann gings an die kurven, seid dem bin ich als rucksack als sozia bekannt, habe allerdings seid einem jahr den a1 und mache jetzt den großen lappen ... nichts mehr mit sozia, allerdings kann ich nur sagen, das selbst touren nicht langweilig wurden, da ich also sozia auf gerader strecke nach drei stunden mal aufstehen konnte und die beine ausstrecken konnte, was jetzt eher weniger funzt, meisten wegen zu vielen kurven ^^

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen