Zu voll tanken
Habe heute in voller Geistesabwesenheit bis zum 2. Klick (Sprit stand über dem Ventil) getankt. Ich mache manchmal EING WENIG wenn ich direkt danach auf die BAB ziehe, aber so weit habe ich's noch nie gebracht.
Direkt danach noch 2 Kilometer gefahren, noch einmal im Tankdeckel nachgeguckt und da stand kein Sprit mehr, der Wagen war vorher warmgefahren, stand in der Sonne und jetzt wird es ja kälter. Meine Hoffnung ist, dass er im schlimmsten Fall einfach ein wenig sabbert, aber habt ihr da Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Ich tanke immer "richtig" voll 🙂
Also Klick, weiter zapfen klick, weiter zapfen klick, u.s.w
Ich habe noch nie gesehen, das ich danach unter dem Auto eine Benzinpfütze hatte.
Sigi
17 Antworten
Zitat:
@rackuipedu schrieb am 25. Juni 2015 um 21:03:11 Uhr:
Mich nervt es tanken zu müssen. Schade, dass man z.B. die Reserverad Mulde nicht als Zusatz tank nachrüsten kann.
Eigentlich sollte jedes auto so einen großen Tank haben, damit man mit dem Normverbrauch 1000 km schafft.
Das geht sich mit meinem Touran locker aus. Beim CLK hab ich immer mögliche Staus im Hinterkopf und die Tankanzeige im Augenwinkel.
Selbst mit meinem 70 Liter Gastank komme ich (mit Benzin) knapp 950 km weit... 1000 km Grenze knacke ich ganz vielleicht bei extremer vorsichtiger Fahrweise 😁
Nach dem ersten Abschalten krieg ich bequem noch 7-8 Liter rein. Bis zum 2. Abschalten ist kein Problem, da hat nur etwas Sprit auf der Klappe im Tankstutzen gestanden, voll war der noch laaange nicht...
Grüße
Bei meinem Diesel warte ich nach dem ersten klicken auch nochmal kurz. Man hört förmlich wie der Diesel schäumt. Danach gehen auch nochmal 5L rein. Bisher ist es mir nur einmal passiert dass der Diesel oben wieder raus gekommen ist. Weg gewischt und gut ist.
Beim ersten klacken gehen Villeicht auch nur 54L rein.