zu viel Motoröl eingefüllt. Mögliche Folgeschäden?
Der Vorbesitzer hat bei meinem Auto (w212 Bj. 2009 e220 170 ps 651) eine Inspektion machen lassen. Nach ca. 1tkm hatte das Fahrzeug keine Leistung mehr und kam u.a. der Fehler p2263 zu wenig Druck am Turbolader.
Ich habe beide Schläuche vom Turbo auf Dichtigkeit geprüft (Sichtprüfung).
Aus dem Turbolader kam Öl raus. Dann bin ich auf die Idee gekommen Ölstand zu kontrollieren. Der war weit über max. Habe ca. 2Liter Öl abgelassen, jetzt steht der auf max.
Der Fehler p2263 kommt nicht mehr, aber das Auto hat immer noch keine Leistung.
Frage 1: Kann ich die Werkstatt verklagen? Wie kann/soll ich das beweisen?
Frage 2: Was glaubt ihr warum der Wagen jetzt keine Leistung mehr hat? Turbolader? LMM? DPF? Kat?
Beste Antwort im Thema
.. woher die Bilder auch sein mögen, auf keinen fall von einem 212er Mopf.
22 Antworten
Welche Werkstatt war das? MB oder eine frei?
Warum bist du nicht zu der Werkstatt gegangen und hast es Öl selber abgelassen?
Bei zu hohem Ölstand wird das Öl durch die Kurbelwelle schaumig geschlagen. dadurch enthält es Luft, Folge mangelhafte Schmierung, Motorschaden.........ob das bei deinem so ist weiss ich natürlich nicht.
Check erst mal den Luftfilter.
zu1: keine Ahnung, juristisch wirds wohl schwierig. Aber mit freundlichen Nachdruck geht vielleicht was
viel Glück!
Wurde der zu hohe Stand angezeigt ?
Ähnliche Themen
Das ist ja super das der Ölstand angezeigt wird. Hat diese Funktion auch der S212 Vormopf Bj. 03/2012 V6 CDI mit 231 PS ?
Zitat:
@Pahul schrieb am 14. November 2018 um 20:15:17 Uhr:
Wurde der zu hohe Stand angezeigt ?
Die Comand Online NTG 5.xx sind doch alle ungefähr gleich ... da mußt du nach dem Affengriff einfach mal suchen ... die Werkstatt will da nach dem jähr. Service auch ihre Bestätigung eintragen und die Aufforderung zum Service wieder löschen.
Zitat:
@drago2 schrieb am 15. November 2018 um 15:03:08 Uhr:
Das hatte der 210er Mopf schon, bei den 211er gab es zeitweise keinen Peilstab mehr........
Auch der 210er VorMopf hat diese Anzeige
In die W212 - Modelle vor 8 jahren ging es so:
https://www.motor-talk.de/.../engineering-mode-t2428707.html?...
1. Im Engineering Mode hat man nichts zu schaffen,
2. wüsste auch nicht, wo da der Ölstand angezeigt werden würde.
der zu hohe Ölstand wurde vom Fahrzeug nicht von alleine bemängelt.
hab das am Ölmessstab festgestellt.
Das war eine freie Werkstatt.
War vor 4 Tagen in dieser Werkstatt, der Meister meinte dass evtl. diesel ins kommen ist. ich beobachte das jetzt eine Woche, dann sehen wir weiter.
Der eigentliche Fehler steht noch an.