Zu viel "Glitzer" im Lack

Mercedes E-Klasse W211

Hey Leute,
Habe ein kleines Problem.
Mein Auto (s211 Obsidanschwarz) hat die Heckklappe neu lackiert bekommen. (Rost)
Nun ist aber der Metallic-Effekt höher wie bei dem Rest es Autos.
Also es sind mehr "Glitzer-Pikmente" im Lack (sorry ich weiss net wie ichs sonst beschreiben soll)
Natürlich sieht man so jetzt auch, dass neu lackiert wurde, und das ist nicht wirklich so in meinem Interesse.

Ist das normal?

Gruss
Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schueler.oliver



Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Jeder halbwegs versierte Lackierer gleicht den Lack alt/neu an. Stand der Lackiertechnik ist, dass man eine solche Lackierung nicht hinnehmen muß. Mangelhafte Arbeit monieren, Abnahme verweigern (hast Du richtig gemacht!), aber Frist setzen und auf Ersatzwagen bestehen (fehlt noch!). Mit Gutachter und ZDK argumentieren.

Hab en Smart als Ersatzwagen ;-)
Die haben den Wagen nun poliert, und die Werkstatt sieht keinen Unterschied mehr.
Ich jedoch schon. Bin auch der Meinung, dass er leicht rot schimmert. Zumindest bei direkter Sonneneinstrahlung. Der alte Lack tut das nicht.
Will auch eingentlich keinen Ärger mit denen haben, die sind sonst sehr zuverlässig. Hoffe das ganze ohne Gutachter klären zu können.

Gruss
olli

Hi,

bei einem möglichen privaten Verkauf des Fahrzeuges wirst du das Ansprechen müssen. Und wenn der mögliche Käufer ebenfalls die Unterschiede sieht, wird er entweder vom Kauf absehen, oder einen enormen Nachlass beim Preis verlangen, das würde ich mir gut überlegen und auch der Werkstatt gegenüber so argumentieren.

Meiner Meinung nach am besten ist: Fahrzeug so nicht akzeptieren und Nachbesserung verlangen. Gegen fehlerhaft ausgeführte Arbeiten ist übrigens in der Regel jede Werkstatt versichert.

Level

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,

das verstärkte Glitzern deutet darauf hin, dass die Lackierungsfolge
von Metalliclack und Klarlack nicht unmittelbar nacheinander “nass in nass" erfolgte. Es könnte aber auch sein, dass die Klarlackschicht etwas zu dünn geraten ist.

ROE

Deine Antwort
Ähnliche Themen