zu viel Bremsdruck auf der Hinterachse

Hallo Leute, hab mir vor ein paar monaten einen ´69 Camaro zugelegt. Hab ihn selbst aus der USA mitgenommen und für den Deutschen TÜV umgebaut.
Jetzt hab ich folgendes problem:
Der Wagen wurde von den Amis auf Scheibenbremse umgebaut.
Der Umbausatz ist von der Firma CCP.

Ich habe nun das Problem, dass wenn ich eine große Dorfrunde drehe (10 min.), merke ich wie die Hinterachse anfängt zu blockieren. Ich muss nur 5-10 mal auf die bremse treten und ich merke das der Druck von der Hinterachse nicht mehr zurück geht. Das wird so heftig das ich mich als mit vollgas in die garage schleppen muss, was auf dauer dem Getriebe auch nicht so gefällt.
Der ganze Bremskit ist Nagelneu.
Also die Leitungen, Sättel, Beläge, Scheiben ist alles neu.

Hat irgend jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt oder kann mir irgendwie weiterhelfen.?

P.S.: Die Hinterachse wurde schon mindestens 10 mal entlüftet.

Gruß Simon

15 Antworten

Es sind ja nich nur die Leitungen.
Die Sache is auch das in deinem Hauptbremszylinder HBZ mehrere Membranen (Gummitüllen) stopfen und so weiter ist. Die genause auf die flasche Bremsflü reagieren wie die Schläuche. Nur sind im HBZ auch noch leiter kleine Bohrungen die die Verteilung und Steuerung deiner Bremse übernehmen. WEnn die falschen davon zB verstopft sind, dann kann es sein, dass nach längerer Fahrt die hintere Bremse zB einfach mehr und mehr Druck aufbaut und den nur durch langes stehen oder gar nich mehr los wird.
Aber es können auch ganz andere Symptome auftreten.

Siehe dazu einer der ersten Postings von Mopar Banshee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen