Zu teuer oder in Ordnung?

Audi

Erstmal ein freundliches "Hallo" ins Audi-Forum!

Im Regelfall interessiere ich mich eigentlich hautpsächlich für Modelle aus Stuttgart. Nun bin ich aber durch ebay auf einen Audi 100 aufmerksam geworden.

Hintergrund ist, dass ich Derzeit auf der Suche nach einem neuen gebrauchten bin. Nach allem abwägen habe ich persönlich die Entscheidung getroffen, lieber einen etwas größeren Wagen zu kaufen der dafür älter ist, als einen neueren Kleinwagen.

Bisher hatte ich eigentlich immer gute Erfahrungen mit der W124er Baureihe von Mercedes gemacht. Allerdings ist mir schon immer aufgefallen, dass vergleichbare Autos wie der Audi 100 der Baureihe C4 oder der BMW 5er E34 deutlich günstiger gehandelt werden als der MB.

Über Ebay bin ich nun auf ein besonders gepflegtes Exemplar gestossen und würde gerne eure Meinung hören!

Allgemein weiss ich:

- Kotflügel beachten
- Poltern der VA beachten
- und eventuelle Probleme im Unterdruckbereich ausschliessen (schwierig zu diagnostizieren)

Hier der Link zu dem Auto:

http://www.ebay.de/.../221131133864?...

PS:

Ich weiss das eine gute gemachte Auktion auch einen Blender zu Tage führen kann. Möchte aber trotzdem einmal eure Meinung hören.

LG Chris

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi B


Bei jeder Inspektion bei Mercedes ne Achsvemessung?
Wo hast du denn das Märchen her?

und die Erde ist eine Scheibe?

http://www.lueg.de/.../0_714.html

Ich denk mir sowas ja nicht aus...🙄; ich habe das Auto sogar selber abgegeben und man konnte ueberall die Plakate lesen.

Ich verstehe, ehrlich gesagt auch nicht, wieso man von sich auf die ganze Welt schließen muss. Nur weil Werkstatt B das bei dir nicht macht, schließt das doch nicht aus, dass meine Vertragswerkstatt das nicht macht?!

Und außerdem ist es eine Frechheit mich als Luegner darstellen zu wollen, ohne dafuer fundierte Fakten zu kennen.

Tss.

Fühl dich nicht gleich angegriffen, ich dachte das hättest du vielleicht auch nur vom Hören-sagen erfahren.

Ich hab davon noch nie was gehört, und alle anderen Kfz´ler die ich kenne, ebenfalls nicht. Ist also im größeren Umkreis hier in keiner Werkstatt standard.

Und da es selbst in der hiesigen Mercedes Niederlassung nicht so ist, habe ich mich eben sehr gewundert, dass es Werkstätten gibt, die Ohne Verdacht auf ne verstellte Spur gleich ne Achsvermessung machen.

EDIT:
Liegt vielleicht daran:
" ....ermöglicht das LUEG Center Bochum seinen Kunden eine exakte, vollautomatische und berührungslose Fahrwerksvermessung - inklusive einer Felgenschlagkompensation - in nur fünf Minuten."
Geht in dem Bericht also um Eine Werkstatt, die wohl ein modernes System zur Achsvermessung besitzt. Dann ist das dort so, aber welche Werkstatt hat sowas sonst noch.
--> Deine Aussage klang so, das wäre in jeder Vetragswerkstatt so, ich habe darauf nu geantwortet, dass mich das wundert, weil das hier in der Gegend nicht der Fall ist.
Also fühl dich nicht angegriffen, und ich hab dich auch nicht als Lügner bezeichnet. Habe nur meiner Verwunderung über diese Tatsache kundgetan, da eine herkömmliche Achsvermessung eben gut 45min in Anspruch nimmt.

mfg Andi

Lueg in Essen bietet das auch an.

Ich war außerdem schlecht gelaunt heute morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen