Zu schnell.

Hallo,

Mein nachbar hat einen aerox der fährt 60 km/h für ihn aber bisschen zu schnell(da er was älter ist).Er ist in einem orginalen zustand wie kriegt er ihn so 10-15 km/h langsamer?

Beste Antwort im Thema

Wenn das deinem Nachbarn zu schnell ist, empfehle ich ihm, einfach den rechten Griff nicht ganz so weit aufzudrehen. Glaub mir, wie von Geisterhand fährt der Roller dann die gewünschte Geschwindigkeit, solange die unter Tacho 60 liegt. 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jason808


Ich meine ja auch "Zu schnell trotz Original zustand, und alle Drosseln an ihren Platz"

Wenn der auch ohne Veränderungen deutlich zu schnell ist wenn er mal auf den Rollen der Polizei stehen sollte! Was ist dann!? Eigentlich ist das ja Bauart bedingt und es dürfte trotzdem legal sein, oder!? Nur darf ich halt nur bis max. 50Km/h fahren auch wenn der Roller schneller könnte!
Sehe ich das richtig!?

Nein...das siehst du falsch.

Der Fahrer ist für den ordnungsgemäßen Zustand seines Fahrzeuges verantwortlich. Du weißt, dass der Roller zu schnell ist und bist somit gezwungen dem entgegen zu wirken. Wie du das machst (ob durch dem Händler auf die Füße treten oder in Eigenleistung) ist dem Gesetzgeber völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von LastResistance


70 und du darfst 60?

5% Messtolleranz sind 66,5 Km/h, aber der Tacho geht bestimmt nicht ganz genau. Bei 3 Km/h zu viel ne Anzeige? Da musst du aber schon nen schlechten Tag von dem Beamten erwischen, damit er dich anzeigt.
Außerdem ma so ne Frage am Rande. Wie alt ist dein Nachbar?

Zitat:

Mädchen und über 22 jährige werden so gut wie nie angehalten bzw. wenn, dann wird die Kiste eigentlich nie getestet.

Wie will ein Wegelagerer😁 es sehen, wenn der Fahrer einen Integralhelm aufsetzen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni



Zitat:

Mädchen und über 22 jährige werden so gut wie nie angehalten bzw. wenn, dann wird die Kiste eigentlich nie getestet.

Wie will ein Wegelagerer😁 es sehen, wenn der Fahrer einen Integralhelm aufsetzen hat?

Hi, der 40 Jährige hat wohl mittlerwiele eine etwas aus den Fugen geratene Figur😁

Zitat:

Original geschrieben von mlenskes



Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Wie will ein Wegelagerer😁 es sehen, wenn der Fahrer einen Integralhelm aufsetzen hat?

Hi, der 40 Jährige hat wohl mittlerwiele eine etwas aus den Fugen geratene Figur😁

So ist es !😁

Ähnliche Themen

Also man sieht ja schon so an der Kleidung und am Gesamtbild in welche Altersstufe der Fahrer ungefähr einzustufen ist und wenn er dann angehalten wird sollte es eigentlich bei der Kontrolle der Papiere bleiben, solange die Kiste nicht wie nen komplett verändertes Renngefährt aussieht und der Fahrer vernünftig auftritt. Ich wurde schon öfters kontrolliert, aber nie wurde mein Roller genauer unter die Lupe genommen(von außen original).

Zitat:

Mein Roller ist BJ.97 und rennt gut 70 laut Tacho, da ist er nach abzug der Toleranz immer noch zu schnell, da reicht es auch nicht das der vor 2002 gebaut ist und eine Drosselung fast unmöglich ist.

Deinem Avatar entnehme ich, dass du einen Aprilia Gulliver fährst. Gerade die frühen Italiener haben die ungenauesten Tachos, die jemals in Zweirädern verbaut wurden. Im Falle des Gulliver betrug die Messung einer Rollerzeitschrift nur echte 37 km/h bei Tachoanzeige 50, rechnet man das grob hoch, dürfte er bei damals erlaubten echten 55 km/h (50 km/h plus 10 % Messtoleranz, was die Roller damals fast alle auch bis zum letzten zehntel km/h auch ausnutzten) rund 75 Sachen laut Tacho anzeigen, bergab noch mehr.

Zitat:

Original geschrieben von LastResistance


70 und du darfst 60?

Mädchen und über 22 jährige werden so gut wie nie angehalten bzw. wenn, dann wird die Kiste eigentlich nie getestet.

Ein gewagtes Versprechen!

habe genau das gleiche problem mit der geschwindigkeit.hat jeder tacho eine andere abweichung oder sind die alle gleich.ich fahre einen sachs speedfight bj.97.der roller läuft laut tacho so 64 bis 66km/h.wenn ich rückenwind hab auch knapp 70^^

Wenn ich genaue Angaben über die Geschwindigkeit haben möchte, dann nehme ich mein Navi. Das mag vielleicht auch nicht absolut präzise messen aber immerhin kann ich verschiedene Fahrzeuge optimal vergleichen.

Mein Roller zeigt laut Tacho ca 62 Kmh an (ist Bj. 95 also 50Kmh in den Papieren)
mit Rückenwind schafft er so ca. 65 auf dem Tacho, habe das mit GPS nachgemessen und da hat er mir so 54-57 Kmh angezeigt.
Muss ich da jetzt was machen lassen oder ist das noch im Toleranzbereich?
Soweit ich weiß ist alles original am Roller...

mfg

54km/h auf der Rolle (oder bei Testfahrt gelasert) ist bei 50km/h erlaubt noch voll im Rahmen.
Erstens hat auch der mobile Rollenprüfstand eine Toleranz die erst abgezogen werden muß (je nach Modell z.B. 5km/h, Laser 3km/h), zweitens erlaubt die Rechtsprechung bei Drossel-Verschleiß (nicht bei Manipulationen!) eine Toleranz bis zu 10%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen