Zu Langsam
Ich hab mir Herbst ne Honda NS1 gekauft aber ich krieg sie einfach nich schneller!? Der Abzug ist auch nich so der Burner. Die Luftfilterdrossel ist schon draußen aber ich weiß nicht was sie noch für Drosseln drin hat. Kann mir einer von euch Helfen?
35 Antworten
wenn sie weniger luft kriegt kann sie nicht so hoch drehen und hat weniger Leistung, das Gemscih muss natürlich nachgestellt werden damits überhaubt klappt
Hab nur gesagt dasses möglich wär, von soner Drosselung gehört hab ich auch noch nichts. Sie würde definitiv langsamer fahren, dasses nicht gut für den Motor ist is ja was anderes.
ja aber wenns wirklich was taugen würde dann würden sich die hersteller sicherlich nicht den stress machen drosseln in den krümmer zu schweißen etc...
Ähnliche Themen
Kamikaze, du weißt schon, dass der Motor durch eine eventuelle Drossel im Luffi FETTER und nicht magerer läuft, oder? Und das ist nicht so schädlich, eine Begrenzung z.b. im Spritschlauch(😁) wäre weitaus schädlicher, ein zu mageres Gemisch kann tödlich für den Motor sein...
Im Übrigen halte ich eine Drossel im Luffi aber auch für extrem unsinnig...
oh verdammt hab ih zu mager geschrieben? dann haben meine finger etwas anderes getipt als mein gehirn dachte 😁 natürlich zu fett! und dadurch verschluckt sich der motor, die zk verrust etc..
Jungs, ma herhörn: Luftfilterdrosseln funzt astrein, warum würden sie sonst so etwas im Motorspocht zur leistungsbegrenzung einsetzen? Sind die alle doof oder was?
z.B. Raid-Ralley(Paris-Dakar) Mitsubishi Pajero Evo: Air Restrictor 43mm - auf Deutsch: Im Ansaugrohr sitzt ne Verengung auf 43mm
Suzuki GSX-R (27 PS): ebenfalls Verengung im Ansugkanal zw. Vergaser und Zylinderkopf durch Flanschplatte
Ist technisch jedenfalls einfacher durchzuführen als im Auspuff zu zumachen, man überlege einmal, die Verbrennungsgase würden daran gehindert werden, den Brennraum zu verlassen - ob das auf Dauer nicht ein bisschen sehr heiss ums Auslassventil bzw. Schlitz wird??
BTW: Wie drosselt man ne 1100er auf 27 Versicherungs-PS? Man nimmt aus drei Zylindern die Kerze raus und stopft nen Lappen rein!
Also ich habe bei mir auch nachgeschaut.
Da ist so ein gelöchertes blech drin und so ne kleine Boost bottle oder was das sein soll.
habs bei mir auch raus gemacht.
hat nichts gebracht ausser das es sich besser anhört aber nicht lauter.
mfg
Zitat:
BTW: Wie drosselt man ne 1100er auf 27 Versicherungs-PS? Man nimmt aus drei Zylindern die Kerze raus und stopft nen Lappen rein!
was ist wenn es win 2zylinder ist?*g*
Zitat:
Original geschrieben von HerzogIgzorn
BTW: Wie drosselt man ne 1100er auf 27 Versicherungs-PS? Man nimmt aus drei Zylindern die Kerze raus und stopft nen Lappen rein!
Es reicht, wenn du die Kerzenstecker abziehst...😁
Zitat:
Dann müstest du ja schon bald nen Harley-V2 haben
ne, keine harley, hab ein motorrad bei dem man nicht alle 20km die schrauben wieder festmachen muß. ne harley drosselt sich im sommer von allein, wenn der hintere zylinder überhitzt
Durch Air Restrictor wird nicht gedrosselt sondern nur die Luftmenge begrenzt bzw. die Leistung eingeschränkt aber nicht zwangsweise die Geschwindigkeit. Laut STVO wird daher bei Führerscheinen ja die maximal zulässige Leistung bzw. Höchsgeschwindigkeit angegeben. Außerdem wurde hier anfangs gemeint das sie zulangsam sei. Geschwindigkeit hängt nämlich nicht nur von der Leistung ab sondern auch von der Übersetztung und den äußeren Bedingungen, denn bei kühlem Wetter hatt ein Motor auch mehr Leistung, siehe Formel 1 mit Trockeneis und Gebläsen, und die Lufteinlässe varierien auch von Rennstrecke zu Rennstrecke. Auch die größeren Maschinen werden eher durch Drehzahlbegrenzer gedrosselt und nicht durch einen Air Restrictor, der dient dann eher zur "Feinabstimmung". Hatte früher ne Kawa GPZ 500 S, da wurde auch über die Drehzahl gedrosselt (Drehzahlen stehen auch im Verhältnis zur Leistung und Geschwindigkeit). Hätte sonst gern mal gesehen wieviel Luft weggenommen werden müßte um von 60 PS auf 34 PS zu kommen...............??????!!!!! Ich verstehe auch nicht warum Luftzuvor zwischen Vergaser und Zylinder, meines Wissens wird doch das Luft Benzingemisch im Vergaser zubereitet und nicht dazwischen.