Zu hohe zinsen?

Hallo,
Bin mir kurz davor ein Kia Proceed zu finanzieren als ballonfinanzierung auf 60monte.

Allerdings finde ich die höhe für den Kredit alleine schon sehr hoch um die 8800€.
Der wagen kostet keine 30000€
So mit hab ich ein gesamt betrag von 38000€
Wollte mal fragen ob es in der heutigen zeit normal das so viel ist.

Effektiver jahreszins ist 7,99%
Fester Soll Zinssatz 7,71€

Habe leider keine Ahnung von Finanzierung oder ratenkauf.

53 Antworten

Scheint ja ein verbundenes Geschäft zu sein mit der Finanzierung, sonst wäre nicht über Raten gesprochen worden..

Zitat:

@TomE91 schrieb am 9. September 2023 um 18:08:48 Uhr:


Oben steht zwar was mit verblindliche bestellung.
Aber bei sonstige vereinbarungen ist verbindlich nein angekreuzt ist, könnte sich aber auch auf liefertermin beziehen.
Desweiter steht auch nicht drauf gekauft wie gesehen oder sowas..
Evtl hab ich da glück.

Beim Leasing würde wahrscheinlich das auto nach den Leasing wahrscheinlich weiterfahren wollen. Da wirds am ende denke auch teuer

Da hast du was falsch verstanden. Nach dem Leasing kann man den Wagen in aller Regel nicht „weiterfahren“. Der geht dann zurück an den Eigentümer und der hat den meist schon weitervermarktet.

Zitat:

@SoulSurvivor78 schrieb am 9. September 2023 um 20:02:00 Uhr:


Ist die Frage, ob der TE aus der Nummer überhaupt rauskommt, wenn der Wagen technisch einwandfrei ist und dem Kaufvertrag entspricht (Farbe, Ausstattung, usw.).

Genau das sind auch meine Bedenken.
Nächste woche soll der wagen da sein.
Ich soll dann nochmal dann werden wir sehen.

Aber wie gesagt finanzierungsvertag oder wurde noch nicht unterschrieben.
Ich soll auch noch meine lohnzettel vorzeigen.

Zumindest kannst du jetzt noch andere Finanzierungsoptionen abklopfen.

Mit dem Koppelgeschäft Kauf + Finanzierung ist es vielleicht schon wieder fraglich, wenn Kauf und Finanzierung datumsmäßig getrennt voneinander abgeschlossen werden.

Wie gesagt, nach einem seriösen Verkäufer klingt das leider nicht...

Ähnliche Themen

Die Verkäufer haben wieder Verkaufsdruck, weil die Zahlen im Privatbereich stark eingebrochen sind
Wenn ein Verkäufer so agiert, würde ich aus Prinzip da nichts kaufen

Mal noch was anderes.
Ich hätte dann noch 4jahre werksgarantie, händler bietet mir dann eine zusatz Garantie von 24 monate für 500€
Sollte man das mitmachen?

Es ist also ein 3 Jahre altes Auto? Hat der Händler bestätigt, dass die 4 Jahre Werksgarantie noch gelten? Das ist nämlich nur der Fall, wenn alle Wartungsintervalle genau eingehalten worden sind. Lass dir auf jeden Fall das Wartungsheft zeigen.

Beim dem Preis klingt es nicht so, dass die 2 Jahre erst nach dem Ablauf der Werksgarantie gelten, sondern sofort. Kia bietet selbst meines Wissens gar keine Garantieverlängerungen an. Wahrscheinlich ist das eine sog. Reparaturversicherung eines freien Anbieters. Ich würde mir die Konditionen jedenfalls sehr genau anschauen, bevor ich das abschließe. Vor allem, ob sich die Versicherung ggf. nicht automatisch verlängert und später teurer wird.

Wichtig: Unabhängig von der Werksgarantie oder einer Anschlussgarantie muss der Händler bei einem Gebrauchtwagen 1 Jahr Gewährleistung geben.

Hoffentlich bekommt der TE überhaupt die Finanzierung. Sonst sitzt er auf dem Vertrag und kann eine Nichtabnahmeentschädigung zahlen.

Mir unbegreiflich, warum man alles unterschreibt, wenn man keine Ahnung hat umso mehr.

Wenn man mir was verkaufen will, muss man mir die Ware auch präsentieren, entweder Auto holen, oder der Verkäufer fährt mit mir dahin

Wenn das Auto 3 Jahre alt ist, wirst Du bestimmt genügend Gebrauchsspuren finden, um den Vorbehalt zu nutzen und das Auto nicht zu nehmen
Der Verkäufer lässt ja keine Verkaufsmöglichkeit aus, wenn er auch noch eine Garantieversicherung aufschwatzen will

Wenn das Auto schon 3 Jahre alt ist, ist der Finanzierungsvorschlag noch absurder. Nach 8 Jahren ist der Wagen nie und nimmer noch 15.000 Euro wert.

Folgendes
Ich währe schon bereit das kfz zu nehmen wenn bei der Besichtigung und Probefahrt alles i.o. ist.
Und würde ihn auch nach den 60monten behalten wollen für x jahre...

Allerdings nicht für diesen Zinssatz usw.
Um den Verkäufer in schutz zu nehem er hat mich gefragt ob ich die RSV und 24 Monate Anschluss Garantie nehmen möchte.
Da ich kein plan vom auto kauf habe, habe ich da zugesagt.
Dir Anzahlung von 2000€ wurden scheinbar genommen um gleich die RSV und 24monate zusatz Garantie auszugleichen.
Und der rest ca 90€ wurde auf den Kaufpreis angerechnet.

Hoffe das man neu verhandeln kann.
Die 24monate würde ich wahrscheinlich nehem, steht im Vertrag das es am 1.tag nach werksgarantie läuft.
RSV würde ich raus nehmen und auf normale Finanzierung umstellen.
Bzw hätte ich eine Zusage von ING für ein Kredit.

Zitat:

Hoffe das man neu verhandeln kann.

Es gibt doch gar nichts mehr zu verhandeln, wenn die Finanzierung anderweitig erfolgt. Dann zahlst du das Auto an den Händler in bar.

Zitat:

Die 24monate würde ich wahrscheinlich nehem, steht im Vertrag das es am 1.tag nach werksgarantie läuft.

Wie gesagt, unbedingt die Konditionen prüfen. 500 Euro für 2 Jahre Anschlussgarantie für ein dann 7 Jahre altes Auto klingen sehr preiswert. Insbesondere schauen, ob es da eine km-Grenze gibt.

Zitat:

RSV würde ich raus nehmen und auf normale Finanzierung umstellen.

Würde ich auch so machen und wenn möglich, die Anzahlung noch etwas erhöhen.

Zitat:

Bzw hätte ich eine Zusage von ING für ein Kredit.

Bei der ING kann man übrigens kostenlos Sondertilgungen leisten. Wenn mal Geld übrig ist, kann man damit Zinslast und Kreditlaufzeit senken.

Zitat:

Es gibt doch gar nichts mehr zu verhandeln, wenn die Finanzierung anderweitig erfolgt. Dann zahlst du das Auto an den Händler in bar.

Ich meinte verhandeln um die art der Finanzierung, das ich mich nochmal unentschieden kann das ich vom Händler eine Finanzierung bekomme ohne schlussrate.

Oder ich es in "bar" mit hilfe von einen kredit der ing bezahlen kann.

Zitat:

Wie gesagt, unbedingt die Konditionen prüfen. 500 Euro für 2 Jahre Anschlussgarantie für ein dann 7 Jahre altes Auto klingen sehr preiswert. Insbesondere schauen, ob es da eine km-Grenze gibt.

Nach den 4 jahren werksgarantie wäre ich wahrscheinlich bei einer gesamtlaufleistung bei

70000km.

Bis 70000 ich bei 80% was sie wohl übernehmen würden

Bis 80k km wären es dann nur 70%

Bei einem Finanzierungsvertrag musst du nicht großartig verhandeln, da reicht ein einfacher Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist - steht alles im Kreditvertrag.

Ok habe halt kein Kreditvertrag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen