Zu hohe zinsen?

Hallo,
Bin mir kurz davor ein Kia Proceed zu finanzieren als ballonfinanzierung auf 60monte.

Allerdings finde ich die höhe für den Kredit alleine schon sehr hoch um die 8800€.
Der wagen kostet keine 30000€
So mit hab ich ein gesamt betrag von 38000€
Wollte mal fragen ob es in der heutigen zeit normal das so viel ist.

Effektiver jahreszins ist 7,99%
Fester Soll Zinssatz 7,71€

Habe leider keine Ahnung von Finanzierung oder ratenkauf.

53 Antworten

Das wären monatlich dann 653,- € ohne Anzahlung. Geh mal auf die Homepage der ING, als ein normaler Ratenkredit deutlich günstiger.

Was meinst du denn, was dein Auto nach 5 Jahren noch wert ist? Da wird nicht einmal die Schlussrate erreicht.

Wie gesagt ich wollte halt durch die Ballonfinanzierung eine rücklage haben, aber um so mehr ich hier nachdenke wird es tatsächlich immer sinnloser.

Ich habe habe mit mein Angebot mal gerechnet.
Theoretisch würde ich es schaffen auch nach den 5 jahren alles abzahlen auch mit schlussrate.
Aber halt die 8800€ zu zahlen für eigentlich nix, sehe ich fast schon nicht ein.

Bei der ING hab ich probiert mir ein Angebot zu holen auf der seite, ging aber nicht.

Edit.
Über check24 ging es jetzt.
Da würde ich im monat gute 100€ sparen
Habe dort 6.37%
Was denke für eine rücklage auch ok ist.

Zitat:

Wie gesagt ich wollte halt durch die Ballonfinanzierung eine rücklage haben, aber um so mehr ich hier nachdenke wird es tatsächlich immer sinnloser.

Richtig, das nützt vor allem der Bank und dem Verkäufer. Du würdest (zu) viel Geld für ein im Wert sinkendes Auto zahlen. Ballonfinanzierungen sehen nur auf den ersten Blick gut aus, weil die Nachteile zeitlich nach hinten geschoben werden.

Zitat:

Ich habe habe mit mein Angebot mal gerechnet.
Theoretisch würde ich es schaffen auch nach den 5 jahren alles abzahlen auch mit schlussrate.

Etwas Rücklage ohne Zweckbindung sollte man möglichst immer haben oder bilden können. Dazu kommt, dass das Auto auch unterhalten werden muss. Bedenke, dass die Wartungsintervalle bei Kia genau eingehalten werden müssen, damit die 7-Jahres-Garantie erhalten bleibt.

Zitat:

Bei der ING hab ich probiert mir ein Angebot zu holen auf der seite, ging aber nicht.

Es gibt bei der ING einen Autokreditrechner. Auf der Basis kann man ein konkretes Angebot anfragen.

Dann behalte doch die 2000,- die du anzahlen würdest als Rücklage und lasse den Ballon weg. Die Schlussrate wird die gesamte Zeit über mit dem Kreditzins lukrativ für die Bank verzinst. Dann mache lieber 72 Monate und klassisch.

Oder: Suche Dir ein Auto welches ein paar 1000er günstiger ist.

Habe gerade mal bei der Ing Diba geschaut, die haben jetzt auch bonitätsabhängigen Zinsen. 2/3 bekommen 6,29% und das sind 581 Euro bei 60 Monaten und weiterhin immerhin 5000,- Euro an Zinsen für "nichts".

Ähnliche Themen

https://www.gute-rate.de/.../

Wie wäre so eine Lösung?
Wenn die Eltern Beamte sind, sollte es doch möglich sein, einen Leasingvertrag für dich zu machen. Vor allem nach der Vorgeschichte.
Ja die Rate kostet, dürfte aber die Reparturkosten eines alten Fahrzeuges nicht übersteigen.

Hat der Arbeitgeber keine Lösung?

Eltern sind nicht beamte.
Leasing fällt denke schon weg alleine schon wegen den 10000km das hab ich fast schon an arbeitsweg.

Habe eigentlich noch ein anderes Problem.
Habe eigentlich schon den Kaufvertrag unterschrieben mit dem vermerk
Vorbehalt Besichtigung und Probefahrt, weil das auto in einer anderen Filiale stand.
Hoffe das ich da noch was machen kann.

Du kannst ja bei Leasing die Jahresfahrleistung selbst festlegen, wird dann eben etwas teurer wenn Du auf 15.000 oder 20.000 km im Jahr gehst.

In den einschlägigen Börsen wie leasingmarkt, hat man meist ein Auswahlfenster mit der Jahresfahrleistung.

Der Kaufvertrag wurde unterschrieben ohne das Auto gesehen und gefahren zu haben ?
Hat der Verkäufer Druck aufgebaut ?
Dann würde ich den „Vorbehalt“ nutzen und nach der Besichtigung mitteilen, dass der Wagen nicht zusagt

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 9. September 2023 um 10:06:56 Uhr:


Du kannst ja bei Leasing die Jahresfahrleistung selbst festlegen, wird dann eben etwas teurer wenn Du auf 15.000 oder 20.000 km im Jahr gehst.

In den einschlägigen Börsen wie leasingmarkt, hat man meist ein Auswahlfenster mit der Jahresfahrleistung.

Hab mir mal auf leasingmarkt was angeguckt.
Das klingt schon fast zu schön um wahr zu sein.
Kann ich mir fast nicht vorstellen das ich die rate zahlen muss, was mir anzeigt wurde.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 9. September 2023 um 10:16:35 Uhr:


Der Kaufvertrag wurde unterschrieben ohne das Auto gesehen und gefahren zu haben ?
Hat der Verkäufer Druck aufgebaut ?
Dann würde ich den „Vorbehalt“ nutzen und nach der Besichtigung mitteilen, dass der Wagen nicht zusagt

Ja naja war evtl, etwas blauäugig.

Wurde gesagt das wir den Vertrag machen weil es sonst schwierig wird, das auto zu der Filiale zu liefern.

Und ich dann entscheiden soll ob es mir gefällt, im anderen zug wurde auch gesagt ich sollte mir schon sicher sein das kfz zu nehem.

Ich habe mir ein anderes Modell angesehn, was zu meinem ähnlich ist aber in anderer farbe.

Du bist da an einen sehr guten Verkäufer geraten
Restschuldversicherung , sofortiger Vertrag ,besser geht es für das Autohaus nicht
Restschuldversicherung kannst du innerhalb der Widerrufsfrist noch kündigen

Ich habe unseren Cupra auch über ein Angebot bei den entsprechenden Plattformen geleast.
Abschluss genau wie Angebot.Aber trotzdem alles ganz genau prüfen.

Oben steht zwar was mit verblindliche bestellung.
Aber bei sonstige vereinbarungen ist verbindlich nein angekreuzt ist, könnte sich aber auch auf liefertermin beziehen.
Desweiter steht auch nicht drauf gekauft wie gesehen oder sowas..
Evtl hab ich da glück.

Beim Leasing würde wahrscheinlich das auto nach den Leasing wahrscheinlich weiterfahren wollen. Da wirds am ende denke auch teuer

Hast du denn auch schon den Finanzierungsvertrag unterschrieben? Wenn ja, kannst du Finanzierung und Kauf innerhalb von zwei Wochen widerrufen (nicht kündigen!).

Kaufvertrag "unter Vorbehalt" klingt für mich unseriös. Unterschriebene Verträge sind eigentlich bindend. Ich sehe auch keinen sachlichen Grund, erst einen Vertrag unterschreiben zu müssen, um das Auto besichtigen zu können.

Finanzierungsvertrag habe ich nicht unterschrieben.
Ich habe zum Gespräch nicht mal wirklich gewusst wie sich die Summe zusammen setzt.
Es wurde nur mündlich besprochen was die mtl. Rate und schlussrste ist.
Habe dann einen tag später nach dem Angebot für die Finanzierung gefragt, die hab ich per mail bekommen ist aber nix in der art unterschrieben wurden.

Die Besichtigung ging nicht weil das auto mehrere Kilometer entfernt steht und überführt werden muss.
Verkäufer meinte da steht zwar verbindlich drauf, aber durch den vermerk vorbehaltlich Besichtigung und probefahrt wäre es möglich das ich zurücktreten kann.
Habe halt gesagt weil ich mir nicht sicher bin wegen der farbe und ich noch nicht weiß.
Es handelt sich um ein großen händler in Deutschland deswegen hab ich mir auch nix weiter gedacht.

Wie schon geschrieben:
Schau den Wagen an und nutze den Vorbehalt und verzichte auf den Kauf
Wenn der Händler solche Verträge macht, ist er auch Rücktritte der Kunden gewohnt

Ist die Frage, ob der TE aus der Nummer überhaupt rauskommt, wenn der Wagen technisch einwandfrei ist und dem Kaufvertrag entspricht (Farbe, Ausstattung, usw.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen