Zu hohe Ansprüche an einen Gebrauchten....

BMW Z1 E30 (Z)

Aloha,

habe mir heute einen Gebrauchten Z4 angesehen und musste festestellen, dass entweder meine Ansprüche zu hoch oder die Gebrauchten Z4 zu schlecht sind.

Mal ne Frage an Euch, was ich von Gebrauchten Z4 erwarten darf, und über welche Fehler ich hinwegsehen muss.

Der Z4 den ich mir heute angesehen habe, Baujahr 06/03 und nur 10.000km hatte folgende "Mängel":

- Fahrer und Beifahrersitz an der Türseite relativ stark abgenutzt (Abrieb, abgewetzte Farbe)
- recht tiefe Kratzer auf Motorhaube (rauspolieren unmöglich)
- Parkschramme an der Stoßstange
- blaulicher Fleck an der Türinnnenverkleiduung.

Bin ich hier zu pingelig oder muss ich mit diesen Mängel rechnen?

Gerade die starke Sitzabnutzung dürfte bei 10.000 km doch nicht sein? Oder ist das Ledeer im Z4 von so schlechter Qualität?

18 Antworten

Wenn Du soviel Geld ausgeben willst, mußt Du gar keine Kompromisse eingehen. Das Gebrauchtwagenangebot ist so groß, besonders bei den Z4, daß Du bestimmt einen neuwertigen gebrauchten finden wirst. Schau Dich auf www.bmw.de um, da werden viele von Werksangehörigen angeboten, oder auf www.autoscout24.de.

bei mobile und autoscout findet man zwar einige sehr günstige angebote (z.b. 2.5er für 25-26k €), aber auch ich hab die erfahrung machen müssen, dass die besonders günstigen die o.g. nachteile haben. sind häufig nicht so doll gepflegt.

wenn du etwas mehr auf den tisch legst, kriegste nen absolut neuwertigen zetti. die "besten" zettis hab ich in der bmw gebrauchtwagenbörse gefunden. mein neuer hat 20tkm, ist von februar 2004 und selbst das leder sieht aus, wie neu.

Was wollte der denn für das Dingelchen da haben? Ob man das hinnehmen kann, soll oder muss ist eine andere Geschichte. Generell würde ich aber den beiden anderen zustimmen und lieber anderweitig mal schauen. Wenn bei 10t die Sitze schon so aussehen und die Schäden sonst, die du beschrieben hast, dann wird derjenige auch sonst nicht sonderlich pfleglich mit dem Wagen umgegangen sein, von daher würde ich so oder so die Finger davon lassen.

Unserer hat nun knapp über 15.000 runter und die Sitze sind nach wie vor tiptop auch ohne besondere Pflege..... andere hier haben noch mehr runter und absolut gepflegte Wagen. Die Qualität selbst der Z4 ist ja schon super... nene, DEN da würde ich nimmer nehmen *koppschüddl*

Jahreswagen von BMW.... ich kenne da nur die von VW, aber da das nun mal meist Autos von Mitarbeitern sind, die eben möglichst viel Geld wieder dafür haben möchten, werden diese Autos auch entsprechend ordentlich aussehen.

Gruß, pebbi

Jahres- oder Halbjahres-Wägen von BMW-Mitarbeitern sind auf jeden Fall empfehlenswert.

Ähnliche Themen

Ich habe die Sitze ja nicht gesehen, aber so was kann auf Tachodreher hindeuten. 10.000 km in anderhalb Jahren sind auch etwas wenig.

Gruß

Moin moin!

Also den Wagen, den Du da beschreibst, würde ich niemals nehmen.
Meiner ist von 05/03 und hatte als ich ihn in 09/04 geholt habe auch erst 10tkm runter! War der Zweitwagen eines Werksangehörigen in München.

Top gepflegt, keine Kratzer o.a.!

Also kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen- sieh Dich bei bmw.de nach Jahreswagen um!

Viele Grüße,
der Voddi

In der Preisklasse sollte man schon ein "ordentliches" Auto erwarten können!
Ich würde so einen auch nicht nehmen!

Re: Zu hohe Ansprüche an einen Gebrauchten....

Zitat:

Original geschrieben von Stephan/Nbg


Der Z4 den ich mir heute angesehen habe, Baujahr 06/03 und nur 10.000km hatte folgende "Mängel":

- Fahrer und Beifahrersitz an der Türseite relativ stark abgenutzt (Abrieb, abgewetzte Farbe)
- recht tiefe Kratzer auf Motorhaube (rauspolieren unmöglich)
- Parkschramme an der Stoßstange
- blaulicher Fleck an der Türinnnenverkleiduung.

sowas hat mein noch 10 jahre älteres 325i E36 cabrio nicht! 😰

und bei einem keine 2 jahre alten auto mit (angeblich) 10tkm ist das ganz und gar indiskutabel.
es sei denn, der preis ist dementsprechend niedrig.

das hat mit pingelig nichts zu tun...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Wenn Du soviel Geld ausgeben willst, mußt Du gar keine Kompromisse eingehen. Das Gebrauchtwagenangebot ist so groß, besonders bei den Z4, daß Du bestimmt einen neuwertigen gebrauchten finden wirst.

Ja, das sehe ich genauso. Und wenn man sich trotzdem entschließt eine derart heruntergerittene Kiste zu kaufen, dann nur mit drastischen Preisabschlägen.

Das die Sitze abgewetzt sind ist wohl bei viele Z4s normal - da hat BMW einfach mal sehr bescheidenes Leder verwendet.

Bei mir (14.000km) ist zum Glück noch alles i.O., aber ich kenne Leute die habe mit 10.000km den ersten neuen Bezug bekommen und mit 45.000km wäre wieder ein neuer fällig...an der Pflege liegt es aber scheinbar nicht.

Und beim der Laufleistung sollte man nicht die gleichen Maßstäbe wie bei einem Alltagsfahrzeug heranziehen - ich fahre meinen auch nicht jeden Tag.

Zitat:

Original geschrieben von Chris070779


Das die Sitze abgewetzt sind ist wohl bei viele Z4s normal - da hat BMW einfach mal sehr bescheidenes Leder verwendet.

Der Einstieg beim Z4 ist nicht so einfach wie bei einem E46. Wer beim Einsteigen immer über die Sitzwangen rutscht, am besten mit einem harten Gürtel, der muss sich nicht wundern, wenn die bald abgewetzt sind.

Das Leder ist in Ordnung, es ist hochwertig genug.

Tiefe Kratzer in der Motorhaube würde ich für 1000 Euro Abschlag hinnehmen, die Türinnenverkleidung für 500 Euro Abschlag und die abgewetzten Sitze würde ich für 700 Euro Abschlag hinnehmen und die Parkschramme für 600 Euro Abschlag.
Also für 3000 Euro unter'm Listenpreis kann man sich das überlegen. Aber wer so säuisch mit der Karre umgeht, wird den Motor auch nicht gerade geschont haben.

Ob die Laufleistung stimmt, lässt sich über den Gesamtspritverbrauch herausfinden und über die Schlüssel - beim Z4 muss ein erhöhter Aufwand zur Manipulation getrieben werden.

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Aber wer so säuisch mit der Karre umgeht, wird den Motor auch nicht gerade geschont haben...

...womit nochmals ein Abschlag von 5000 Euro auf den Listenpreis gerechtfertigt erscheint.

Danke Euch für die Info!
Das Auto haben wir in diesem Zustand natürlich nicht genommen. Der Preis war eben recht interessant, 32.800,- bei einem NP von runden 51.000,-.
Gefunden haben wir das Auto über Autoscout 24, die Bilder sahen vielversprechend aus und der Händler hat auch nen guten Eindruck gemacht.

Gestern haben wir uns noch einen Wagen eines BMW-Werksangehörigen angesehen....ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, obwohl er schon 18.000 runter hat. Das Leder hat am Fahrersitz zwar ebenfalls kleine Kratzer, ist ansonsten aber wirklich Tip-Top.
Und das wichtgste: Wir hatten einen sehr guten Eindruck vom Verkäufer.

Achja, in München steht übrigens ebenfalls ein sehr interessanter Wagen, allerdings hat dieser schon nen Austauschmotor verbaut und ist verdächtig günstig....
Verkauft wird der Wagen von ner BMW-Händler.
Was ist von solchen Angeboten zu halten?

Zitat:

Original geschrieben von Stephan/Nbg


Danke Euch für die Info!
Das Auto haben wir in diesem Zustand natürlich nicht genommen. Der Preis war eben recht interessant, 32.800,- bei einem NP von runden 51.000,-.
Gefunden haben wir das Auto über Autoscout 24, die Bilder sahen vielversprechend aus und der Händler hat auch nen guten Eindruck gemacht.

Gestern haben wir uns noch einen Wagen eines BMW-Werksangehörigen angesehen....ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Der Wagen sieht sehr gepflegt aus, obwohl er schon 18.000 runter hat. Das Leder hat am Fahrersitz zwar ebenfalls kleine Kratzer, ist ansonsten aber wirklich Tip-Top.
Und das wichtgste: Wir hatten einen sehr guten Eindruck vom Verkäufer.

Achja, in München steht übrigens ebenfalls ein sehr interessanter Wagen, allerdings hat dieser schon nen Austauschmotor verbaut und ist verdächtig günstig....
Verkauft wird der Wagen von ner BMW-Händler.
Was ist von solchen Angeboten zu halten?

Ein so junges Auto mit einem Austauschmotor würde ich auf keinen Fall nehmen, da Du sicherlich Probleme beim Wiederverkauf haben wirst, egal ob es von einem BMW-Händler ist oder nicht.

Anscheinend hast Du ja ein gutes Angebot von einem Werksangehörigem gefunden, schau Dir noch ein paar andere Angebote von solchen BMW-Mitarbeitern an, da findest Du bestimmt das Richtige und genau bei solchen Autos würde ich dann zuschlagen. Ist sicher auch nicht schlecht von einem netten Werksangehörigem ein Auto zu kaufen, denn vielleicht ist es ja nicht das letzte, das man bei ihm kauft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen