zu günstige Winterreifen???

Opel Vectra C

Also, nochmal Thema Winterreifen:

Ich habe mich ausführlich damit befasst, und wollte kein grossartiges Geld für Winterreifen ausgeben. Deshalb habe ich zuerst über runderneuerte überlegt, von dort bin ich zu den billigen Noname's gekommen. Bei reifen-direkt.de hatte ich schon was in die Augen gefasst. Ich wollte ja nur Reifen und diese dann auf die Stahlfelgen umziehen lassen. Ich fuhr zum örtlichen Reifenhaendler, wo man mir Yokohama AVS Winter der Grösse 195/65R15 für 63€ anbot. Die 4 Stk. hatten sie auf Lager... Ich bot den Deal an: meine jetzigen Sommerreifen in Zahlung zu nehmen, sind ja nur 5 Mon. alt...
Ich sollte auf den Meister warten, er entscheide - mit diesen Worten, meine HandyNr. hinterlassen, fuhr ich zum FOH, wo man mir XY für 73€, Pneumant für 58€ und Roadstone für 49€ anbot. Nachdem sie mir kolo (kostenlos) Kühl- und Bremsflüssigkeit nachgefüllt hatten, mit dem Hinweis, die Bremsklötze würden noch 3-4Tkm halten, fuhr ich wieder nach Hause, mit dem Entschluss im Internet zu bestellen...
Ich sitze gerade vorm Notebook im Bestellmenü, als das Telefon klingelt, der Reifendienstmeister ruft tatsaechlich zurück... Ich schildere ihm meine Vorstellungen und wir einigen uns auf 25€ Rückkaufwert, 63€ für Yokohama Winter AVS und Montage. Insgesamt habe ich 180€ für 4 neue Winterreifen incl. Montage bezahlt!!!
Die alten Bridgestone Turanza, waren eh schon auf 3-4mm runter, der eine hatte mal einen Platten, ein anderer an der Seite eine Beschaedigung. Da ich mit diesen Sommerreifen sowieso nicht zufrieden war, freue ich mich, dass ich keine Recyclinggebühr bezahlen musste. Im Frühjahr hole ich mir dann Bridgestone Potenza 215-er Grösse.
Also, es geht auch billig, auch wenn's kein Testsieger-Reifen ist, für 180€...!!! Oder ist das zu teuer???

22 Antworten

@nimm6

Das mit den Testsiegern ist nicht unbedingt Quatsch , und das mit den zu teuren Preisen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen , siehe Dunlop Wintersport M3 !!

mfg
Petz

Was nun??? Soll ich die Reifen morgen wieder zurückbringen? Ich fahre ca. 60Tkm pro Jahr und eine Garnitur Reifen pro Jahr, M+S wollte ich aber wirklich nicht.

zerbrösel: 225 waere eine Überlegung wert... Wie wirkt sich das auf das Fzg. aus? lahmer? Mehrverbrauch, etc.?

Solche Schnaeppchen kann man schon machen, aber mein's ist auch ein derartiges, halt nur Neureifen... :-))

Ich sag ma Paßt scho 😁
sehr gutes Preis/Leistungsverhältniß und wenigstens machst du dir gedanken über Winterreifen (nicht wie 90% der anderen Autofahrer *stichel*)

btw. mir fällt immer öfter auf das es Leute gibt die bei nem Fronttriebler vorne Winterpneus drauf machen und hinten Ihre Sommerreifen drauf lassen und das hier in Bayern. tztztz

Zitat:

Original geschrieben von depetzumnetz


Das mit den Testsiegern ist nicht unbedingt Quatsch , und das mit den zu teuren Preisen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen , siehe Dunlop Wintersport M3 !!

"Quatsch" hatte ich ja auch nicht geschrieben und natürlich gibt es wie immer auch Ausnahmen. 🙂

Ich meine lediglich, dass derartige Pauschalbewertungen - übrigens ähnlich wie auch bei Autotests - für die Auswahl beim Kauf wenig hilfreich sind, sondern hinterfragt werden müssen. Was nützt mir eine Spitzenbewertung des Testsiegers auf Schnee, wenns mich dann auf nasser Fahrbahn, wo vielleicht ein anderer Reifen besser gewesen wäre, in den Busch haut - und umgekehrt? Nur mal als Beispiel.

Wer sich aktuelle Winterreifen einer renommierten Marke montiert, hat aus meiner Sicht das Nötige getan. Ich möchte mal den - vermeintlichen - Sicherheitsfanatiker sehen, der seinen Testsieger nach jeder Saison auf den Müll wirft, weil inzwischen schon wieder ein besserer Nachfolgetyp auf dem Markt ist.

Gruß Wolfgang

Ähnliche Themen

Hi,

ich kann eigentlich "Nimm6" nur zustimmen!
Ist doch alles nur Panikmache und Geldschneiderei.

Ich bin für unsere Fahrzeugflotte in der Firma zuständig und habe zum Glück ne Werkstatt gefunden,die im Sinne des Kunden und deren Bedürfnisse und nicht nur für Ihren Geldbeutel arbeiten.
So ziehen wir im Sommer und Winter derzeit nur "Hankook" Reifen auf und sind bisher sehr positiv überrascht.
Wenn eines unserer Fahrzeuge mal stecken bleiben sollte,dann bleiben andere mit "echten" Markenreifen auch stecken!Da wette ich...Bisher ist noch nie ein Wagen von uns wegen den Reifen nicht weiter gekommen oder hat gar nen Unfall gemacht.

Ich glaube eher,es liegt viel am Fahrer!Wenn manche halt weniger Gefühl haben,müssen Sie sich halt "Markenprodukte" zulegen um Ihre Unsicherheit zu verdecken.
Fahren muss man im Blut und im Arsch haben.im warsten Sinne des Wortes.

In dem Sinne,bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von vectra ungarn


Was nun??? Soll ich die Reifen morgen wieder zurückbringen? Ich fahre ca. 60Tkm pro Jahr und eine Garnitur Reifen pro Jahr, M+S wollte ich aber wirklich nicht.

Behalte die Reifen.

Es würde sich nicht lohnen, die Reifen wieder runter machen zu lassen, und dann Conti oder Dunlop drauf machen. Der Mehrpreis ist es überhaupt nicht wert!

MfG

W!ldsau

Alles schön und gut..
Aber freiwillig die 215er Bridgestone draufmachen???
Ich bin froh wenn ich die mal runtergefahren habe.
So einen lauten Reifen hatte ich noch nie unterm ar..h!
Meine 195er contis für den winter sind da sehr sehr viel leiser..

Zitat:

Original geschrieben von Vectrazombie


Er hat mir dann komplette Winterräder mit 17" Stahlfelgen und Original OPEL Radkappen 215er Reifen original "Dunlop M3"

Hallo Vectrazombie,

bist du mit den Opel-Radkappen zufrieden?

LG,
SW

Deine Antwort
Ähnliche Themen