Zr7 läuft unrund bis gar nicht

Kawasaki

Hi Leute, habe mir eine zr7 bj 2000 gekauft die nicht läuft. Sie hat 28 tausend km runter. Der Motor war voll mit Benzin. Ich habe das Öl gewechselt und die schwimmernadeln kontrolliert, keiner hat gehackt. Habe neue Zündkerzen verbaut und eine neue Batterie , außerdem habe ich ein benzinhahn reperatursatz verbaut. Beim ersten Start Versuch sprang an( nur mit Choke), aber nahm kein Gas an, als sie bischen lief nahm sie dann auch Gas an. Die lief sehr unrund als würde ein Zylinder fehlen. Zwei krümmer waren sehr heiß und die anderen zwei etwas weniger. Kann es sein dass sie auf zwei Pötten zu mager läuft, weis nicht mehr weiter jetzt bei 2grad Außentemperatur will die gar nicht anspringen. Was kann das sein? Würde mich über ein paar Tipps freuen

28 Antworten

Könnte es vielleicht sein, dass ein Schwimmer Nadel Ventil nicht richtig schließt und den ersten Zylinder immer ab saufen lässt? Warum sollte man die Schwimmer einstellen wenn sie nicht verstellt worden sind?

Ganz klar, das die ZR 7 ein Vergaserproblem hat.

Die Leerlaufdüsen waren zu, ganz klar, das noch mehr "zu" ist.
-----------ab ins Ultraschallbad.

Wenn die Leerlaufdüsen schon zu waren, wäre mein Vorschlag, sie durch welche der Grösse 38 zu ersetzen.
Die ZR 7 hat immer leichte Probleme mit dem Übergang aus dem Leerlaufsystem ins Hauptdüsensystem (leicht ruckelige Gasannahme).
Sie läuft dort zumager, mit den 38er Düsen ist es dann weg.
Mit den Leerlaufgemischregulierschrauben ist es NICHT sauber hinzubekommen. 😉

Die Düsen der ZZR1100 D-Modell passen.

Spezialist hier im Forum für Vergaserüberholung/Reinigung/Einstellung ist moppedsammler.

Kontaktier ihn mal. 😉

Viele Grüsse,

Arne

Alles klar danke, aber was könnte das mit der Lenkung sein? Auf unebener Fahrbahn (Bauernschaft) zieht sie auf einmal nach links und mal nach rechts.. Auch beim einfedern knackt es, das mit dem vergaser kann man ja beheben, aber das mit der Lenkung macht mir sorgen. Schon mal sowas gehört?? Vielleicht mal das lenkkopflager bischen anziehen ?

Auf jeden Fall das Lenkkopflager wie von einem anderen Schreiber gepostet überprüfen.

ZR 7 auf den Hauptständer und prüfen, ob sich der Lenker ohne Rucken/Rasten von Anschlag zu Anschlag bewegen lässt.
Vor einer erneuten Probefahrt Luftdruck richtigstellen: ca. 2,5 bar vorne und 2,7-2,9 bar hinten

Mit etwas Erfahrung lässt sich auch ein zu lockeres Lenkkpflager prüfen: Mopped auf den Hauptständer und dann das Vorderrad anheben (ich mache das mit einem Rangierwagenheber unter dem Motor/Auspuff) und dann die Gabel nach vorne "rucken". Spürst Du dann Spiel, muss das LKL eingestellt werden.

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne

Ähnliche Themen

Ja alles klar danke:-D so habe ich es schon geprüft läuft ganz leicht, ohne Geräusche und ohne ruckeln. Werde es mal bischen fest ziehen... Melde mich noch mal ;-D

Ziehe das Lager nicht zu fest an ,sonnst machst du es kaputt, und dann musst du es gewiss auswechseln,das wird sonnst teuer.
Ich hatte dir doch geschrieben, die alten scheiss Reifen können es auch sein, mit nem unebenen Untergrund dazu,die das verursachen.Bring das Teil erst mal schön zum laufen, fahre sie ne weile und dann kannst schrauben.Die Reifen sind doch bestimmt auch schon älter und etwas abgefahren. Gewöhn dich erst mal an das Motorrad.Bei 28000 Kilometer ist das Lenkkopflager normal noch nicht kaputt, außer der Vorbesitzer, ist im Gelände oder mehrmals über den Bordstein mit deiner ZR7 gefahren.
Gruß
Bestimmte Reifentypen haben zwar noch gut Profil,aber sie fangen an sich nicht mehr schön,fahren zu lassen....das ist bei meiner Bandit 1200, ganz klar im Lenkverhalten zu spüren,das iss bei vielen Motorrädern so.

Wie alt sind denn die Puschen die Du fährst? Nicht das Du auf Holzrädern rumeierst.

:-D werde es mal checken hab noch nicht nach geguckt wie alt sie sind.

Also habe den vergaser zerlegt und gesäubert. Vergaser eingebaut, gestartet und sie schnurrt wie eine Katze , alle Zylinder laufen. Ich muss sagen das Ding hat richtig power :-D habe vorher eine r6 Gefahren, aber die ging unten rum nicht so ab. Bin begeistert..

Weis jemand ob ich mir vielleicht kostenlos ein werckstatthabdbuch aus dem Internet runterlasen kann? Gibt es sowas?

Ich würde mal in der Bucht schauen, da findest Du sowas ab 20€, das ist gut angelegtes Geld.

Habe mal ein Bild von dem end Topf hoch geladen. Kann mir jemand sagen, ob das Rohr im endtopf der dB Killer ist, oder ob der da irgend wie komplett aus gebaut wurde. Ist auch keine Aufnahme für eine vorhanden. Ist ein (eagle mach 7)

Hallo,
als erstes würde ich mal sagen dass sie a bissle zu fett läuft,zum Endtopf würde ich mal sagen,dass der Original ist.
Gruß

Ok wollte sie sowieso zum einstellen in die Werkstatt fahren. Kann man das gemisch einstellen ohne den vergaser aus zu bauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen