ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

Hallo ich habe gesehen das du geschrieben hast das du die drossel der zongshen zs125gy gefunden hast kannst du mir auch sagen wo und wie du das gemacht hast?? entweder hier währe praktisch für alles die hilfe in der richtung brauchen oder mir privat bitte unter patrickst1988@hotmail.com danke lg patrick

Zitat:

@rols78 schrieb am 8. Juli 2007 um 22:11:43 Uhr:


ha, hab die drossel gefunden und entfernt brachte 30 km/h

ja da hätte ich auch Interesse 😉

hallo,
wieviel 4 takt öl passt rein? hab keine bedienungsanleitung mehr.

Guten Tag,
falls wer noch Interesse hat wie die Zongschen gedrosselt wurde einfach mit Kommentar darunter und Kontaktmöglichkeit kann ich es gerne versuchen zu erklären. Total offen sollte eine VMAX bis ca 130 km/h möglich sein.
Dank der EU ist es halt nicht so

Ähnliche Themen

hi ich hab das teil noch... schreib mir halt eine PM oder eine mail > admin @ jaggl.info

wo nehmt ihr eigentlich die ersatzteile her?`ich brauche einen kettensatz und 2 simmerringe..

möchte meine (explorer ecr125ccm) dem Motor tauschen auf eine 250 ccm
welchen kann ich einbaum? zu einen günstigen preis?

möchte von der explorer ecr125ccm maximale drehmoment(endgeschwindigkeit ist nicht so wichtig)
welche ritzel sind möglich vorne kleiner und hinten größer

Frag beim TÜV nach. Die müssen dir das anschliessend ja eintragen.

wo nehmt ihr eigentlich die ersatzteile her?`ich brauche einen kettensatz und 2 simmerringe..

Immer schön dran denken: eine 125er muß regelmäßig zum TÜV... wenn dort ein abgeklemmtes Bypass-Ventil (Flatterventil bzw. bei Autos auch AGR genannt) gefunden wird oder eine andere Bauartveränderung an ABE-pflichtigen Teilen (CDI oder Auspuff z.B.) vorgenommen wurde, dann geht Ihr dort mit ner Anzeige und ungültigen Papieren raus... Lohnt sich das wegen popeligen 10-15km/h?
Das Drosseln hat einen simplen Zweck - abgasseitig die Grenzwerte der EU einzuhalten und die Maschine führerscheintechnisch zulässig zu halten. Deshalb versteht dort auch kein Prüfer Spaß und auch kein Amt.

Wer also hier nach Ratschlägen zum Entdrosseln fragt, kann doch wohl nicht ersnthaft Antworten erwarten ;-) Und wenn solche kämen, dann würde ein Mod sie umgehend wieder beseitigen.

Tip von mir: Schaut Euch mal in den Rollerforen und im Offroad-Bereich nach solchen Hinweisen um! Im Rennsportbereich ist das Entdrosseln ganz legal möglich...und DAFÜR auch ausführlichst en detail beschrieben.

Also ehrlich, 45 Seiten Diskussion über ein nicht legales Thema...wovon auf 44 Seiten nicht mal was Neues steht **kopfschüttel** :-( Da sind ja selbst 15jährige Rollertuner schlauer ;-)

Gruß
Roman

Zitat:

@Jaggl schrieb am 10. September 2015 um 09:21:08 Uhr:


wo nehmt ihr eigentlich die ersatzteile her?`ich brauche einen kettensatz und 2 simmerringe..
www.google.de

...oder halt beim Rollerfritzen um die Ecke. Echte Motorradhändler werden Dir da kaum helfen (wollen).

Gruß
Roman

PS: Bei Motorenteilen einfach mal schauen, in welchen Quads und anderen Fahrzeugen der Motor verbaut wurde - das sind hunderte Hersteller und Importeure. Ansonsten paßt eigentlich fast alles bei den Chinesen kreuz und quer. Muß man halt mal ausmessen, was man für Lochmaße und Kettenabstände hat... bei Simmeringen steht drauf, was es für welche sind (z.B. 22x34x7 AS oder ähnlich, sind nahezu alles Normteile) - ab zum lokalen Hydraulikhändler oder zum Kfz-Teilehöker...oder www.ebay.de...

So ist es halt. Billigen Chinamist kaufen und dann versuchen einen überalteten Motor schneller zu machen. Der "Vorteil" dann die Teile in Asien ewig laufen können, geht dabei verlohren...

Na ja, so richtig schneller werden die ja eh nicht (echte Messungen sprechen da von 5-10km/h, Forenberichte von "bis zu 30km/h" - allerdings immer ohne Beweisvideo ;-). Sie sind aber danach garantiert schneller runter mit der Kompression... ;-)

Ich hab selbst ne XMotos (ohne STVZO-Kram) und kenne die wilden 4Takt-Tuningversuche der Community da recht gut. Selbst größere Vergaser + Hauptdüsen machen aus einem 250ccm-20PS-"Monster" chinesischer Fabrikation kein Renngerät. Das bleibt bei 20PS und hat maximal ein wenig mehr Moment - bei 20-25% Mehrverbrauch und Zusatzkosten wie für'n zweites Bike. Na wie geil... ;-)
Und ganz nebenbei macht man sich dann auch noch fit für die Führerscheinabgabe und Bekanntschaft mit einem Richter. Auch geil... ;-(

Irgendwie fehlt mir vermutlich altersbedingt das Gen, solche 1%-Tuningversuche zu begreifen - und vor allem die 45 Seiten Diskussion dazu **ggg**

Gruß
Roman

Guten Tag,
Ich hab mir vorgestern eine Zongshen ZS125GY-A geholt. Sie soll für meinen jüngsten als A1 Motorrad dienen.
So jetzt hab ich da nun diese Baustelle. Gibt es zufällig wen der aus Linz und Umgebung kommt und mir ein paar Tips bezüglich diesem Motorrad geben kann.
Aktuelle Troubles:
- Gasseil hängt lässt sich nicht ziehen keine Ahnung warum
- Sie ist kurz mit Starhilfe angesprungen dürfte aber nun "abgesoffen" sein
- Wo finde ich diese netten 3 Schläuche unter Sitzbank diese Abgasrückführung.

Kann mir jemand ein Bedienungshandbuch in Digitaler Form zur Verfügung stellen oder eine Reperaturanleitung etc.

THX a Lot für die Hilfe im Vorhinein.

\greetings und Ride Safe die Linke zum Gruß
\gue

Mach mal 'n neuen Thread dazu auf! Bei Dir geht's ja um reale technische Probleme ;-)

Gruß
Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen