ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Zitat:
@RobGee_27 schrieb am 13. April 2008 um 14:47:22 Uhr:
Hi Leute!Erstmals, Danke an Nimi, denn der Trick mit den 3 Düsen dicht machen an dem sich die Luftschläuche befinden, hat SUPER funktioniert!
ich besitze seit knapp 5 Monaten meine ZS 125er und bin bis auf einige Macken sehr zufrieden mit ihr.
hab bereits knapp 900 km drauf, musste jedoch wegen eines kaputten Tageskilometerzählers (nach ca. 600km), quietschenden (verzogenen) Bremssattels (Materialfehler) und quietschenden Schwingenschraube bereits die Garantie in Anspruch nehmen.wenn der Wille seitens Forstinger Mechaniker´s da wäre, würde die ganze Austauscherei der Teile um einiges schneller gehn als 3 Wochen.
bin auch gerade dabei die Maschine vom aussehen her zu verändern (andere Spiegel,Kennzeichenbeleuchtung usw.)
hab auch bereits Erfahrung gesammelt bezüglich CDI entdrosseln....was überhaupt nicht geklappt hat, denn keines der 6 Kabeln ist scheinbar das richtige zur entdrosselung des Drehzahlbegrenzers.
hiermit möchte ich auch abraten vom durchschneiden der Kabel weils mit nem Uhrmacherschraubenzieher einfacher geht um das Kabel aus dem Stecker zu drücken.
Was den Sound der Maschine angeht...nun ja...mein Vater hat auch ne 125er Suzuki die genauso Nagelt wie die Zongshen....und ich kenn auch keine 125er die´s nicht tut.
ich hab nun um den Sound noch kraftvoller und lauter zu machen, einfach Beilagscheiben zwischen den 3 Schrauben und dem Luftfilterkasten gelegt...was auch eine Lösung ist.
in nächster Zukunft werde ich mir jedoch von Ebay nen offenen Sportluftfilter zulegen, der auch für nasse Strassen geeignet ist...der bringt wieder 15% mehr Leistung und kostet auch ned viel.
Mittlerweile bin ich ziemlich gut mitn Mechaniker vom Forstinger aber auch erst nach nen ernsteren Gespräch, somit werd ich ihm mal ein wenig was raus kitzeln was das Tunen von diesem Bike betrifft.
werd ihn auch gleich mal fragen was es aufsich hat mit den 3 Luftschläuchen und den Ventilen unter der Sitzbank...den sowas hab ich bisher noch bei keiner Maschine gesehn.Mechaniker glaubt auch, dass im Krümmer wo der Auspuff zusammen gsteckt ist, Drosselplättchen drin sind, was die Schweissnähte bei genauer betrachtung verraten.
Dieses werde ich mir in den nächsten Tagen genauer anschauen und auch davon berichten ob das wirklich so ist....wenn ja hilft einfach ein Hammer,ne Stange und die Plättchen rausschlagen.
übrigens der Kat (den niemand braucht) befindet sich kurz vorm Endtopf wo´s auch wieder zam geschweisst is...den man ohne Erfahrung in Schweissen jedoch nicht raus kriegt.Mit Vergasertuning (Nadeln verstellen,düsen ändern) hab ich aber bis dato leider noch keine Erfahrungen gsammelt und würde mich über weitere Infos und Erfahrungen, die Kiste schneller zu machen euerseits freuen.
Hab übringens die Maschine beim Forstinger in Wien gekauft.
werd auch weiter dran herum murks´n und euch laufend davon berichten!
mfg
Rob
Lieber Rob, wo finde ich den grundgütigen Forstinger-Mechaniker, der mir bei der ZS125GY helfen kann?
Hallo Leute, habe mir eine gebrauchte ZS125GY gekauft mit 1000km. Für Waldwege in der Ebene ganz gut, aber auf der Steigung geht ihr die Luft aus (habe 92kg). Was kann ich tun? Gibt es einen Antriebssatz mit mehr Kraft? Geschwindigkeit brauche ich nicht mehr. Habe fast 46Seiten gelesen, aber weiss jetzt nicht was wirlIch getan werden kann. Und ja noch etwas: ein Reparaturhandbuch wäre schön, denn der Link nach Spanien funktioniert nicht. Bin kein geübter Schrauber, wer kennt einen günstigen Mechaniker oder kann mir gegen Aufwandsentschädigung etwas beibringen? Das Moped steht in Rommerskirchen und ich wohne in Raasdorf!
Liebe Grüße!
Dieter
dieter.faiszner@gmail.com
Ähnliche Themen
joa guten abend erstmal von meiner seite.
also da hier sehr viel rund um zongshen zs125gy geredet wird gebe ich auch mal mein anliegen in den ring: ich hab mir nun kürzlich auch so ne enduro geholt und leider fehlt dort die tachowelle und ich finde keine originale tachowelle und da frag ich euch nun ob auch eine andere passt.
hat da jemand eine ahnung? wenn ja könnte mir jemand nen link schicken für so ne tachowelle?
danke und mfg der sesselracer
Zitat:
@dieter070757 schrieb am 19. Juni 2017 um 10:01:52 Uhr:
Forstinger hat die Ersatzteile
versendet der auch? und ist der preiswert?
Habe gerade unter www.forstinger.com nachgeschaut. Die haben einen online shop.
Zitat:
@dieter070757 schrieb am 20. Juni 2017 um 18:12:00 Uhr:
Habe gerade unter www.forstinger.com nachgeschaut. Die haben einen online shop.
irgwie geht da nix mit zongshen oder ich bin zu doof dafür
Hi,
ich hab auch eine Zongshen ZS 125 GY-A und immer wieder mal Probleme mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Ich frag als erstes immer beim Forstinger und wenn der nix hat schau ich hier nach.
Zugegeben beim ersten Mal bestellen war mir schon mulmig, ob da überhaupt was kommt, aber die Teile kamen aus England in nur 3 oder 4 Tagen. Habe mir für diese Saison ein neues Kupplungsseil, neue Bremsbeläge (beim Forstinger gibt es nur noch die komplette Bremse) und eine neue Batteriebox gekauft, da meine leider gebrochen war.
Von dort hab ich auch mein 17er Ritzel für vorne. Das werd ich aber wieder umbauen auf ein kleineres, denn mehr Topspeed is net drin ohne mehr Leistung. Das Blindmachen, dieser Schläuche am Vergaser hat wohl ein bissl was gebracht, aber ich möcht mich diese Saison an den Vergaser und den Luftfilter wenden und mal endlich mehr raushholen aus dem Teil, aber keine Ahnung wo ich anfangen soll. Vielleicht werd ich hier ja fündig.
Ich musste, um das Kupplungsseil zu tauschen, den Auspuff ausbauen, weil man sonst net rankommt aber da ist mir weder beim Krümmer noch an der Verbindung zum Endtopf eine Verengung oder ähnliches aufgefallen. Ein Sportauspuff müsst da rauf, aber die kosten ja mehr als das ganze Motorrad. Zongshen mit Akrapovic (gerade beim Louis um unter 500,-) das wär Dekadenz von feinsten xD
Falls wer Tipps hat, was man noch so machen kann, bitte um Hilfe.
lG
Zitat:
@Sessel-racer schrieb am 24. Juni 2017 um 01:05:42 Uhr:
Zitat:
@dieter070757 schrieb am 20. Juni 2017 um 18:12:00 Uhr:
Habe gerade unter www.forstinger.com nachgeschaut. Die haben einen online shop.
irgwie geht da nix mit zongshen oder ich bin zu doof dafür
Du musst zum Forstinger hinfahren und dort den Typen oder Zulassungsschein herzeigen, dann kann er dir Ersatzteile bestellen. Online is da nix.
lG,
Zitat:
@rols78 schrieb am 8. Juli 2007 um 22:11:43 Uhr:
ha, hab die drossel gefunden und entfernt brachte 30 km/h