ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

Meine Kette ist hinnüber und ich habe keine Ahnung welche Kettenlänge und welche Übersetzung ich haben muss, Das vordere Ritzel hat Original 15 Zähne.

Hallo n. Norddeutschland!
Die Explorer 125 hat eine Kette d. Norm 428

- (f. Technik-Interessierte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kette_(Technik)

Lt. Betriebsanleitung müssten 134 Kettenglieder vorhanden sein. Einfach einmal googeln - es gibt gerade in Deutschland viele Internethändler - oder zum Luis schaun. Jedenfalls würde ich eine O-Ring-Kette, einbauen, die Kettenglieder abzählen und ablängen (lassen). Diese Kette ist zwar sauteuer, hat aber viele Vorteile (Lebensdauer u. geringere Wartung wie spannen u. auch schmieren)
Gruss
Herbert F.

Hallo Herbert,

danke für deinen Tipp, habe bei www.louis.de einen passenden Kettensatz gefunden.

Gruß
muckelpu110

ein hallo an euch alle!
ich bin hier auch zum ersten mal und hoffe das ich mich kurz bei euch einklinken darf, habe jetzt auch so ein teil zuhause stehen, ich hab sie von einem freund bekommen. so ist das teil ja ganz lustig nur leider springt meine nicht mehr an und ich hab absolut keinen plan warum. hab sie ganz normal abgestellt und fünf minuten später war´s leider vorbei. eventuell kann mir einer von euch helfen ( offenbar kennt ihr euch ja ganz gut aus mit dem gerät). würd mich echt freuen wenn ihr mir ein paar tips geben könntet. bitte,bitte helft mir

lg goofy

Zitat:

Original geschrieben von lord77


ein hallo an euch alle!
ich bin hier auch zum ersten mal und hoffe das ich mich kurz bei euch einklinken darf, habe jetzt auch so ein teil zuhause stehen, ich hab sie von einem freund bekommen. so ist das teil ja ganz lustig nur leider springt meine nicht mehr an und ich hab absolut keinen plan warum. hab sie ganz normal abgestellt und fünf minuten später war´s leider vorbei. eventuell kann mir einer von euch helfen ( offenbar kennt ihr euch ja ganz gut aus mit dem gerät). würd mich echt freuen wenn ihr mir ein paar tips geben könntet. bitte,bitte helft mir

lg goofy

Hallo goofy!

"Meine springt nicht an" ist eine ziemlich grobe Beschreibung. Um der Sache näher zu kommen, bedarf es schon der Festellung, welche Funktionen zumindest vorhanden sind:

- Batterie ? dreht d. Starter den Motor durch, oder hört man nur ein leichtes Klicken? mal den Kicker benutzen?

- ist das Gerät umgefallen und daher vielleicht abgesoffen ?

- wurde d. Choke betätigt? oder vergessen?

- ist der kill-switch auf "off" statt auf "on" - kommt häufiger vor als man glaubt

- ist noch genügend Kraftstoff im Tank (die Tankanzeige ist sehr ungenau) und ist der Tank sauber, vielleicht d. Benzinfilter mit Dreck verlegt, Wasser i. Tank? (kommt auch häufig vor, wie hier zu lesen ist)

- aus eig. Erfahrung, weiss ich, daß Kraftstoffe m. hohem Bio-Methanol Anteil, Motorräder u. auch Autos m. Vergasern, schwer anspringen lassen, besser wäre hier 98 bzw. 100 Oktan Sprit, (da gibt es keine Beimengung)

- hat die Enduro überhaupt einen Zündfunken und wie sieht die Kerze aus (Elektrodenabstand)? Kerzenstecker ordentlich aufgesteckt ?

Es gäbe noch weitere Prüfpunkte, aber zunächst müsste die Ursache einmal deutlich eingeengt werden, wobei dann entweder die Elektrik m. Zündung od. kraftsoffseitig mit dem Vergaser übrig bleiben.

Gruss

Herbert F.

Ähnliche Themen

hallo liebe forengemeinde,bin momentan in der türkei (Urlaub) und habe mir eine zongshen gy 200 gekauft.vor dem kauf habe ich gleich einen grösseren ritzel (5 zähne mehr) hinten einbauen lassen.das bremst zwar die endgeschwindigkeit um ca 10 km/h aber ich möchte sowiso nur ins gelände.nach den ersten 500 km und der ersten inspektion , bin ich recht zufrieden.was mich momentan stört ist , dass man den leergang recht schwer findet.
ich habe in deutschland eine Honda VF 1100 C (Bj.1984) mit 100 Ps... da ist man mit den 15 Ps von der zongshen unterfordert..
da man in der türkei tuningsmäsig so ziemlich alles machen kann,habt ihr mir villeicht ein paar tipps....
mich würde interessieren ob sie eine drossel hat(wenn ja ,wo?).möchte auch einen neuen getunten vergaser einbauen, aber ich weiss momentan nicht welcher dazu passt ,und woher ich es bestellen kann...bin dankbar für jeden tip.

danke mal für die schnelle antwort Herbery7223. also der starter dreht den motor sauber durch, die kerze ist auch ok, funke passt auch, sprit ist auch genug drin und totmann ist auch auf on. blöde frage aber wo hat die gurke den choke? (peinlich) ich hab leider keine anleitung zu dem teil
lg goofy

Zitat:

Original geschrieben von lord77


danke mal für die schnelle antwort Herbery7223. also der starter dreht den motor sauber durch, die kerze ist auch ok, funke passt auch, sprit ist auch genug drin und totmann ist auch auf on. blöde frage aber wo hat die gurke den choke? (peinlich) ich hab leider keine anleitung zu dem teil
lg goofy

Hallo, ich antworte dir mal auf die schnelle.

Den choke hat sie sehr versteckt, ich muss mich auch andauernd ärgern.
Der ist sehr schwer ertastbar wenn man ihn wieder rausnehmen möchte!

Schau einfach mal bei gutem Licht links im uneren drittel beim Vergaser nach, da findest du einen kleinen schwarzen Hebel.
Der hat 2 Stufen, schalte ihn einfach ganz rauf.
Dann müsste sie anspringen.

MFG ALEX

ja danke hab den choke gefunden, bringt nur leider nix. sie will trotzdem nicht. aber trotzdem dank alex82

hi leute!
wollt nur kurz vermelden das meine reibe schon läuft, und jetzt muß ich noch schauen das sie ein wenig mehr power bekommt das man zumindest einen lkw überholen kann. sonst binn ich recht zufrieden damit, und danke nochmal für die tips
lg goofy

Hallo an alle !

Meine funktioniert jetzt wieder einwandfrei ohne aussetzer !!

Denn ich habe heute das Ventilspiel bei beide auf 0,1 mm gesetzt .
Ich bin echt froh das sie wieder einwandfrei ohne aussetzter läuft!!
Heute habe ich da echt lange gebraucht den OT punkt zu finden ,da das Öl sehr schwarz war durch die falsche einstelung die ich hatte.

Hätte ich mir nicht gedacht, dass ich endlich mal die richtige einstellung für die Ventile gefunden habe.

Ich habe diese arbeit bei meinem Onkel gemacht. Dann lies ich ihn mal ne kleine Runde fahren.
Als er ankam schüttelte er nur den Kopf. Ich meinte es wären nur die aussetzer die sie hatte.
Aber er sagte : Du die Bremsen gehen ja kaum gut,ausser es blokiert gleich .
Die Gänge gehen auch nicht richtig zu schalten.
Was für ein gelump.
Die kannst du fahren bis es nichtmehr geht , dann verschrotten lassen.

Ich sagte: man muss das nur gewohnt sein, von wegen schlecht zu schalten! Die bremsen und alles muss man gewohnt sein, ist ja keine BMW die Du fährt .

Er meinte auch, die kann man hinter einen Schaukasten stellen , ist schön anzuschauen aber mehr nicht.

Ich bin da natürlich ander meihnung!

MFG
Alex

Hallo , villeicht habe ich mich falsch ausgedrückt .

Wieso schreibt niemand mehr etwas rein ins forum?

Herbert, kennst du schon eine adresse wo man einen krümmer ohne kat bekommt?
ich möchte auch gerne sowas bestellen.

Wie bekommt man den schalldämpfer aus den endschalldämpfer rraus? ist alles komplett zugeschweisst.

MFG Alex

hi alex!
bei meiner gurke hat der kat vor ein paar tagen sein todesurteil unterschrieben, nach dem er mich bösartig in kniekehle und wadel gebissen hat und der sowieso so mies geschweißt ist, hol ich ihn jetzt raus und pfeif auf einen tuning kat. außerdem hab ich jetzt von einigen bikern gehört das bei den wenigsten werkstätten ein abgstest gemacht wird ( außer beim forstinger, da ist dieser offenbar standart ). den endtopf würd ich vorerst mal so lassen wie er ist, ich glaub sonst wird´s einfach zu laut, und nach dem wir keine harley´s fahren ( wo´s offenbar scheißegal ist wie laut die sind) ist das glaub ich keine gute idee
lg goofy

Hallo Alex!

Wer günstige Zongshen Ersatzteile, auch den Krümmer kaufen möchte, empfehle ich den folgenden Laden (m. ein bisschen Englischkenntnissen):
http://www.china-parts.co.uk/acatalog/Exhaust.html

Der Artikel ist die "downpipe-right - GY"
Die verrechnen zwar eine Handling-Gebühr v. rd. 16 Pfund (Umrechnung ca. 1.15 Euronen f. ein Pfund), aber schaut euch mal die Preise z.B. für die Bremsklötze an, selbiges gilt auch für die CDI. Das dürfte trotzdem um ein vielfaches billiger sein als beim Forstinger-Laden.
Übrigens haben die komplett-Motore auch im Programm! Die Lieferung erfolgte innerhalb von 3 Tagen!!

Ich hab mir den Kat-losen Krümmer bestellt, muss aber gleich dazu sagen, daß der Durchmesser desselben, zum Anschluss - Endtopf größer ist . Entweder kaufe ich mir jetzt auch noch die "exhaust-can-right" http://www.china-parts.co.uk/acatalog/Exhaust.html v. China-parts dazu, oder ich besorg mir eine passende dünnere Dichtung aus Graphit, entferne die serienm. Graphitdichtung (welche m. Sicherheit zerstört wird beim Ausbau). Die Anschlüsse am Zylinderkopf u. die dortige Verschraubung passen jedenfalls, haarscharf. Übrigens die angebotene "Maintenance & Manual" kann ich nicht unbedingt empfehlen - erstens schlecht illustriert und zweitens nur oberflächlich - die ist die 15 Pfund nicht wert!
Schönen Abend noch!
Herbert F.

Zitat:

Original geschrieben von Herbery7223


Hallo Alex!

Wer günstige Zongshen Ersatzteile, auch den Krümmer kaufen möchte, empfehle ich den folgenden Laden (m. ein bisschen Englischkenntnissen):
http://www.china-parts.co.uk/acatalog/Exhaust.html

Der Artikel ist die "downpipe-right - GY"
Die verrechnen zwar eine Handling-Gebühr v. rd. 16 Pfund (Umrechnung ca. 1.15 Euronen f. ein Pfund), aber schaut euch mal die Preise z.B. für die Bremsklötze an, selbiges gilt auch für die CDI. Das dürfte trotzdem um ein vielfaches billiger sein als beim Forstinger-Laden.
Übrigens haben die komplett-Motore auch im Programm! Die Lieferung erfolgte innerhalb von 3 Tagen!!

Ich hab mir den Kat-losen Krümmer bestellt, muss aber gleich dazu sagen, daß der Durchmesser desselben, zum Anschluss - Endtopf größer ist . Entweder kaufe ich mir jetzt auch noch die "exhaust-can-right" http://www.china-parts.co.uk/acatalog/Exhaust.html v. China-parts dazu, oder ich besorg mir eine passende dünnere Dichtung aus Graphit, entferne die serienm. Graphitdichtung (welche m. Sicherheit zerstört wird beim Ausbau). Die Anschlüsse am Zylinderkopf u. die dortige Verschraubung passen jedenfalls, haarscharf. Übrigens die angebotene "Maintenance & Manual" kann ich nicht unbedingt empfehlen - erstens schlecht illustriert und zweitens nur oberflächlich - die ist die 15 Pfund nicht wert!
Schönen Abend noch!
Herbert F.

>Und was macht das krümmersück aus in euro ? mit porto und versand . ?

Möchte mir auch nen endtopf mit richtig geilem sound zulelgen .

Wie die 250 renncross die was der forstinger auch so nebenbei verkauft .

MFG Alex

ich war gerade auf der seite die du mir empfohlen hast. echt geile endröre und auch auch krümmer!
alles zusammen dürfen auch nicht die welt kosten? Fürn sommer , wo eh keiner pickerl macht .
da kann man ja genüsslich alles wieder umbauen im originalzustand.

Aber ich hab im serienaupuff 3 löcher gebort. macht auch schon nen unterrschied zum serien exhoust.

aber nicht den den ich eigendlich möchte . wenn dann sollte sie so klingen wei ne renncross.

gg zumindest vom spruch her .

alles klar ? dann meld euch wieder !

MFG Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen