ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

hallo
habe ein par stellungen schon probiert aber sie hat immer genagelt seit dem und jetzt stirbt sie ab sobald ich gas gebe im leerlauf läuft sie normal bis auf das nageln original hatte ich überhaupt kein ventil spiel habe die ventile immer beim überschneiden der nockenwelle eingestellt oder muss ich sie in einer anderen stellung einstellen?
lg

hmm standgas geht und beim gasgeben stirbts ab, hört sich so an wie mein problem letzten herbst, da war laut forstinger wasser im vergaser.

damals hats ne woche geregnet, seither hab ich ein stück schwarzes müllsackplastik mit einem gummiring übern tankdeckel und das problem is trotz der schweren regenfälle der letzten wochen nicht mehr aufgetreten, kann also sein das es durchs tankschloss durchrinnt.

grüsse

michl , wien15

danke für die antwort habe sie auch zwei wochen draußen stehen aus platzmangel in der garage und da war gerade die zeit mit dem vielen regen werde es gleich ausprobieren lg

hallo
habe tank und vergaser abgelassen neuen sprit rein und sie läuft wieder danke für denn tip noch mal lg

Ähnliche Themen

Hallo Leute hab gelesen das einige von euch fragen zur Ventieleinstellung haben.
Ich habe alles schon mal geschrieben also mßßt ihr nur die beiträge lesen. Es sollte irgendwo relativ am anfang stehen. Wobei ich sagen muß das mit dem Sportluftfilter und größere Hauptdüse könnt ihr euch sparen den das bringt nicht wirklich was weil das Mehrgemisch der Zylinder nicht verarbeiten kann da die Ventiele einfach zu klein sind. Lest euch alles gut dur ch und dann sollten alle fragen beantwortet sein.

LG NiMI

Zitat:

Original geschrieben von nimi1975


Hallo Leute hab gelesen das einige von euch fragen zur Ventieleinstellung haben.
Ich habe alles schon mal geschrieben also mßßt ihr nur die beiträge lesen. Es sollte irgendwo relativ am anfang stehen. Wobei ich sagen muß das mit dem Sportluftfilter und größere Hauptdüse könnt ihr euch sparen den das bringt nicht wirklich was weil das Mehrgemisch der Zylinder nicht verarbeiten kann da die Ventiele einfach zu klein sind. Lest euch alles gut dur ch und dann sollten alle fragen beantwortet sein.

LG NiMI

Hallo NIMI

Ich hab eure Seiten schon ein paar mal durchgelesen.
Das mit dem Venttilspiel habe ich eben auch selbst eingestellt.
Zuerst auf einlass und auslass 0,01 . Da ich aber feststellen konnte das seitdem der motor immer aussetzer drin hatte stellte ich die Ventile wieder zurück auf ( einlass 0,05 und ausslass 0,08.

Doch es war wieder das selbe. Also kann das aussetzen nicht durch die Ventile sein.
Aber seit dem zerlegen des Tankes usw. habe ich jedenfalls dieses ständige aussetzen wenn ich wegfahre oder eine geschwindigkeit halten möchte.

Das Wasser im Tank ist schliesse ich aus, weil ich seitdem schon 2 mal volltanken war .
Ich denke da stimmt etwas mit dem Vergaser nicht ,weil hochtourig geht sie wieder einwandfrei.
Sollte ich die gemischeinstellschraube unterseitig am Vergaser verstellen oder wird dadurch nur das leerlaufgemisch geregelt?

Bitte um Antwort.

Mfg Alex

Also ich habe die Ventiele wie folgt eingestellt.
Einlass 0,10 mm
Auslass 0,15 mm

Hab wieder originalbedüsung und originalluftfilter Und eine Iridium Zündkerze und ich hab überthaupt keine probleme.
Ach ja und eine andere überstetzung hab ich noch.
Mußte jetzt eine neue Batterie einbauen weil sie tod war aber sonst bin ich die letzten 16-17000 km ohne störung durchgefahren.

Ich weis nich was alle für probleme haben. Ich fahre nur und tanke zwischen durch sonst kümmere ich mich eigendlich gar nicht drum. Waschen 1x im jahr wenn man die farbe nicht mehr sieht und ab und zu Ölwechsel.

Also ich kann micht überhapt nicht beklagen und bin voll zufrieden.

LG NIMI

Hier einige fotos von meiner Reibe.😁

Zitat:

Original geschrieben von nimi1975


Also ich habe die Ventiele wie folgt eingestellt.
Einlass 0,10 mm
Auslass 0,15 mm

Hab wieder originalbedüsung und originalluftfilter Und eine Iridium Zündkerze und ich hab überthaupt keine probleme.
Ach ja und eine andere überstetzung hab ich noch.
Mußte jetzt eine neue Batterie einbauen weil sie tod war aber sonst bin ich die letzten 16-17000 km ohne störung durchgefahren.

Ich weis nich was alle für probleme haben. Ich fahre nur und tanke zwischen durch sonst kümmere ich mich eigendlich gar nicht drum. Waschen 1x im jahr wenn man die farbe nicht mehr sieht und ab und zu Ölwechsel.

Also ich kann micht überhapt nicht beklagen und bin voll zufrieden.

LG NIMI

Ich werde die ventile mal selbst nachstellen , weil mein vater hat sie damals eingestellt, ich sagte ihn er soll sie so einstellen wie Du gesagt hast. aber er will sich da immer besser auskennen.Da er auch ne Honda XL 350 hat und die ist fast gleich vom motor her aufgebaut wie unsere zongshen. .

Hi Leute!
ICh hab ebenfalls keine Probleme mit meiner Maschine!
Bis auf die üblichen die ich schon mal geschildert habe!

@nimi
Welche slicks hast du drauf? Und wieviel haben sie gekostet?
lg tom

Hallo Nimi und auch an alle ein Hallo die hier im Forum teilnehmen!

Ich habe heute die Ventiele auf 0.1 und 0.15 im kalten zustand eingestellt .
Sie läuft aber immer noch nicht rund da sie auch so noch aussetzer hat.

Also kann es nicht an den Ventilen liegen.
Bestimmt am Vergaser . Die kerze hab ich mir natürlich auch angesehen, und sie läuft eindeutig zu fett.
Ich habe auch vor kurzem die nadel um 1 Stufer raufrgestellt, mehr geht eh nicht raufzustellen.

Hab auch bemerkt ,das bei den 3 Schläuche auf den hinteren Schlauchende unter der Sitzbank kein Luftfilter dran ist.
Hab mal bei einem Video gesehen ,dass da so eine art Zylinderkappe drauf ist, ist das bei meinem Modell nichtmehr der fall ?

Ein Schlauch geht direkt zum ansaugkanal, habe aber bemerkt das auch vor dem vergaser eine zugestopfte(mit nem Plastikstöpsel) öffnung ist mit derselben öffnung wie am ansaugstutzen wo der schlauch weggeht zu den komischen kleinen regler.

Also wo und wie habt ihr diese 3 schläuche dichtgemacht?

Laut forstinger würde ich auch ohne serviece noch ein kleinwenig garantie rausholen können.
Aber ich getraue mich nicht es hinzustellen , da ich dabei schon so einiges rumgeschraubt habe.
Ich habe auch alle schrauben der Motoraufhängung mit Selbstsichernde Muttern ersetzt.
Das auf jeden Fall kein fehler ist!!

Das problem liegt jedenfalls das sie auf dem stand immer fast abstirbt wenn ich innerhalt 10 sekunden kein gas gebe .
Und wenn ich die geschweindigkeit halten möchte zb. 30 km/h.

dann kanns nur meiner meihnung am Vergaser liegen?

Bitte um Antwort.

Lg Alex

hi leute

alex, dreh mal die gemischschraube auf der unterseite ein bissl rein.
das behebt des problem mit der schwarzen kerze.

nochn tip fuer alle, deren moped bei vollgas kraft verliert und würgt.

joker hebel auf mittelstellung während der fahrt und schon dreht der motor aus, hat bei mir auch keine auswirkung aufs standgas.

ich hab auch den kat rausgenommen, was sich auf standgas und motoransprechen/rundlauf bei niedriger drehzahl sehr positiv ausgewirkt hat.

weiters schadet ne iridium kerze und synthetisches leichtlaufmotoröl nicht.16 ritzel is sowiso pflicht, ventlile leicht lockern nach gefühl, ich hab des net soweit zerlegt das ich mit ner ventillehre da reinkommen würd, nur die grossen chromemuttern aufgeschraubt.
die schläuche hab ich entfernt und den dicken schlauch vom zilinderkopf und des loch am ansaugkrümmer dicht gemacht.

leider hat seit einigen tagen der hintere stossdämpfer erbärmlich zu quietschen begonnen, muss mir das mal anschauen, hat wern ntip ob man was ölen kann/muss?

grüsse

michl, wien 15

Zitat:

Original geschrieben von Bugdalle


hi leute

alex, dreh mal die gemischschraube auf der unterseite ein bissl rein.
das behebt des problem mit der schwarzen kerze.

nochn tip fuer alle, deren moped bei vollgas kraft verliert und würgt.

joker hebel auf mittelstellung während der fahrt und schon dreht der motor aus, hat bei mir auch keine auswirkung aufs standgas.

ich hab auch den kat rausgenommen, was sich auf standgas und motoransprechen/rundlauf bei niedriger drehzahl sehr positiv ausgewirkt hat.

weiters schadet ne iridium kerze und synthetisches leichtlaufmotoröl nicht.16 ritzel is sowiso pflicht, ventlile leicht lockern nach gefühl, ich hab des net soweit zerlegt das ich mit ner ventillehre da reinkommen würd, nur die grossen chromemuttern aufgeschraubt.
die schläuche hab ich entfernt und den dicken schlauch vom zilinderkopf und des loch am ansaugkrümmer dicht gemacht.

leider hat seit einigen tagen der hintere stossdämpfer erbärmlich zu quietschen begonnen, muss mir das mal anschauen, hat wern ntip ob man was ölen kann/muss?

grüsse

michl, wien 15

Hallo Michl !

Ich war heute beim forstinger mal nachfragen was da fehlen könnte, er meint die Ventile schliessen nicht richtig.

Ich kaufte mir eine neue Fühlerlehre zum einstellen der Ventile.
Vorher probiere ich mal die nadel eine stufe niedriger zu stellen.

Bei deinen Stossdämpfer , ich denke da kann man schon öl nachfüllen, aber wenn der stossdämpfer ?
Hat er noch seine wirkung? läuft öl aus?
Ist der Holm verrieben?

MFG
Alex

ne rinnt nix aus oder so und dämpft auch noch genauso(schlecht) wie original, aber quitscht beim einfedern, werd mir des ganze mal in ruhe anschaun.

hat die gemischschraube auf der vergaserunterseite bissl reindrehn nix gebracht?
kann natürlich auch sein das die nadel zu hoch is, ich glaub die vergaser sin so billig gebaut das die alle extreme toleranzen aufweisen und es keine 0815 lösungen gibt und jeder sich selber damit spielen muss bis es einigermassen lauft.

grüsse

michl

Zitat:

Original geschrieben von Bugdalle


ne rinnt nix aus oder so und dämpft auch noch genauso(schlecht) wie original, aber quitscht beim einfedern, werd mir des ganze mal in ruhe anschaun.

hat die gemischschraube auf der vergaserunterseite bissl reindrehn nix gebracht?
kann natürlich auch sein das die nadel zu hoch is, ich glaub die vergaser sin so billig gebaut das die alle extreme toleranzen aufweisen und es keine 0815 lösungen gibt und jeder sich selber damit spielen muss bis es einigermassen lauft.

grüsse

michl

Hallo

War das problem bei dir auch schonmal oder bei euch?

Ich habe die schraube noch nicht reingedreht , die ist eh schon fast ganz drin 2 milimeter noch, dann ist sie drin.

mein Vateer ist da immer so negativ . lass es doch mal in ruhe, sagt er immer.
Aber da muss man halt immer rumbasteln sonst taugt das alles nix sagte ich.

von wiher kommst du michl?
Ich komme aus Osttirol .

mfg Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen