ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Hi Leute
Als erstes, ich wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn.
Zur gestrigen TOYRUN, es waren 2160 Fahrzeuge, und von unseren ....
Sandy´s, meine und eine Zongshen (nicht exr), leider konnte ich mich nicht mehr mit dem Fahrer unterhalten, denn er ist sehr knapp vor der Abfahrt gekommen.
Die Strecke war erstklassig, 99 km lang, mit allen was sich ein Motorradfahrer wünscht, lange Geraden, schnelle und enge Kurfen, Bergauf, Bergab, Serpentinen .... echt klasse !!!!
Streckenführung: SCS - S1 - Leobendorf - Eisenstadt - Au - Leithagebirge - Wiener Neustadt ... in der Arena Nova
ihr habt sicherlich einiges versäumt.
Aber zu unserer aller Sicherheit sind die Nichtskönner, Schnorrer und Motorradgrossmäuler, alle nicht mitgefahren.
Nun zu meinen Vorschlag, uns wieder mal zu treffen ... 28.06.2009
so gegen 10:00 - 10:30 am Interspar-Parkplatz, ( es sind dann noch ca 4 km zu fahren ) oder direkt beim Namenlosen Friedhof, im Gasthaus.
Dieses Gasthaus hat einen sehr netten Gastgarten, erstklassiges Essen (wer möchte), und nicht allzu teuer.
Zufahrtsmöglichkeiten zum Interspar-Parkplatz, Von der A4, Handelskai, Zinnergasse, dh man kann von fast allen Seiten hinkommen.
Der Intersparparkplatz ist das ehemalige Hummacenter.
Ich bitte euch, um Rückmeldungen, damit ich auch weis, ob es Sinn hat überhaupt zu warten.
DANKE im vorraus.
Im Anhang ist ein kleiner Lage und Anfahrtsplan
lg auch von der Sandy
HAllo Leute,
dann meld ich mal wieder.
Ich wollte ursprünglich beim Toyrun mitfahren aber da mir die Zünkerze vor einigen tagen eingegangen ist (nach 15000km darf sie)
und ich versucht habe sie mit einer anderen anzurennen und dabei eine kleinen umfaller hatte und mir das Bike auf den Fuß gefallen ist war ich außer gefecht und konnte nicht mal gehen.
Außerdem habe ich eine Bandscheibenvorfall und ich sollte gar nicht mehr fahren da ich unter dauerschmerzen leide und Medikamente nicht helfen.
Ich fahr auch nur mehr maximal in die arbeit oder kurzstrecken.
Wenn ich zu lange fahr hab ich dann immer starke schmerzen.
Leider wollen sie mir das nicht Operieren, erst wenn ich lehmungserscheinungen habe bin ich jetzt mehr mit den Öffis unterwegs und das Bike steht mehr.
Ich werd aber weiterhin Fahren aber halt nicht mehr so viel.
Das heißt ich werde bei der Ausfahrt nicht teilnehmen aber ich wünsche allen die kommen viel spaß und ein schönes Wetter.
Werd mich wieder melden bis dann
LG an alle Nimi
Zitat:
Original geschrieben von Altervogel
Hi LeuteAls erstes, ich wünsche euch allen einen schönen Wochenbeginn.
Zur gestrigen TOYRUN, es waren 2160 Fahrzeuge, und von unseren ....
Sandy´s, meine und eine Zongshen (nicht exr), leider konnte ich mich nicht mehr mit dem Fahrer unterhalten, denn er ist sehr knapp vor der Abfahrt gekommen.
Die Strecke war erstklassig, 99 km lang, mit allen was sich ein Motorradfahrer wünscht, lange Geraden, schnelle und enge Kurfen, Bergauf, Bergab, Serpentinen .... echt klasse !!!!Streckenführung: SCS - S1 - Leobendorf - Eisenstadt - Au - Leithagebirge - Wiener Neustadt ... in der Arena Nova
ihr habt sicherlich einiges versäumt.Aber zu unserer aller Sicherheit sind die Nichtskönner, Schnorrer und Motorradgrossmäuler, alle nicht mitgefahren.
Nun zu meinen Vorschlag, uns wieder mal zu treffen ... 28.06.2009
so gegen 10:00 - 10:30 am Interspar-Parkplatz, ( es sind dann noch ca 4 km zu fahren ) oder direkt beim Namenlosen Friedhof, im Gasthaus.
Dieses Gasthaus hat einen sehr netten Gastgarten, erstklassiges Essen (wer möchte), und nicht allzu teuer.Zufahrtsmöglichkeiten zum Interspar-Parkplatz, Von der A4, Handelskai, Zinnergasse, dh man kann von fast allen Seiten hinkommen.
Der Intersparparkplatz ist das ehemalige Hummacenter.
Ich bitte euch, um Rückmeldungen, damit ich auch weis, ob es Sinn hat überhaupt zu warten.
DANKE im vorraus.Im Anhang ist ein kleiner Lage und Anfahrtsplan
lg auch von der Sandy
Da ich auch neu bin in diesem Forum hats mit dem zitieren leider nicht so hingehauen!
Ich war auch auf der Toyrun dieses Jahr das erste Mal, und es war einfach nur beeindruckend!
Ich bin nächstes Jahr zu 100000000% wieder dabei!
Ich fahre zwar keine Zongshen, aber mein Bruder, der war auch dabei, und wir waren erst cirka um 8 Uhr da, und das deshalb weil er schon 2 Stunden fahrt hinter sich hatte bis er in Wien war!
Könnte es sein das du ihn gesehen hast?
Ähnliche Themen
Hi Leute
Zu allererst, gute Besserunug an NIMI, hoffe das du bald wieder halbwegs bzw komplet schmerzfrei bist, ich halte dir beide Daumen.
Indiana Jones, herzlich willkommen in unserer kleinen Komune.
Ja könnte sein, das ich deinen Bruder gesehen habe.
2 Stunden Anfahrt, meine Hochachtung, denn da tat ihm sicherlich schon vor dem Start der Ar*** weh. Von wo kommt ihr?
Nächster TOYRUN-Termin 20.06.2010, ist mal so zur info.
Wir sind wieder dabei, vielleicht nicht mehr mit unseren ZS/EX, denn wir haben vor, im August/September den A-Schein zu machen. Mal sehen, obs auch wirklich klappt.
Wenn ihr einmal erleben wollt, wies ist mit einer grösseren Motorradgruppe auszufahren, dann wüsste ich was, ich bin dabei, am 12.09.2009 um 07:00 Uhr am Parkplatz vom Westbahnhof ... Sinn dieser fahrt, ist ein Begleitkonvoy für Autobusse mit Kindern.
Ich weis zwar noch nicht, wie weit ich mitfahre, aber beim Start will ich unbedingt dabei sein, soferns mein Dienst erlaubt.
An alle, eine gute und sichere Fahrt, nicht immer ist der Gasgriff das Ziel!!!!!!
lg auch von der Sandy
Danke für die herzliche Begrüßung!
Mein Bruder kommt von Oberwart, ich aus dem 23. Bezirk!
Wir waren in der 2. Gruppe eingeteilt.
Den 12. September werd ich in meinen Kalender eintragen!
Hast du schon gehört die wollen diesen Sonntag fürs Tierschutzheim fahren, ich bin am überlegen ob ich da mitfahre wenns Wetter mitspielt!
Ich habe übrigens eine Regal Raptor Spider 125, bin recht zufrieden damit, sie fährt cirka 120 kmh, die zongshen von meinem Bruder geht auch so cirka 110 kmh.
lg Jürgen
@alter Vogel: Fahrt ihr auch öfters nach Kaltenleutgeben?😕
Denn ich habe da schon des öfteren 2 Zongshen hintereinander fahren sehen, mit dem Koffer hintendran!
LG JÜRGEN😎
Hi
@Indiana Jones, kann schon sein, denn wir fahren des öfteren einfach so spazieren.
Baden, Helenental, Alland, Höhenstrasse, Exxelberg, Tulln, bzw die Strecke Wien nach Laa an der Thaya, also eh die bekannteren Strecken.
Da sind wir des öfteren unterwegs.
Einr Frage an alle, kommt wer am Sonntag den 28.06.2009 ? Und wenn, dann wohin?
Bitte um Antwort, umsonst will ich natürlich auch nicht gerade warten.
DANKE
lg auch von der Sandy
He in Laa an der Thaya wohnen wir!
Denke mal das Treffen am 28.6. können wir wegen dem Wetter vergessen.
Hi Leute
Also, wir waren heute beim Gasthaus beim Namenlosen Friedhof, das ganze Gelände ist überschwemmt.
Aber wir können uns trotzdem beim Humma-Parkplatz treffen und uns dann zusammensetzen, denn in Kaiserebersdorf, so heist der Stadtteil von Simmering, gibts genug Gast - und Wirtshäuser, sowie auch MC-Donalds.
Also kein Grund sich zu schrecken, denn wir können durchaus nachher auch woanders hinfahren, bin für Ideen immer zu haben.
@Uebro, wenn du willst, können wir uns auch einmal in Laa treffen, ist für uns auch kein Problem.
Wenn niemand auftauchen sollte, können wir ja auch nach Laa rauffahren, wenn du möchtest, sende ich dir meine Tel-Nr per Privatnachricht, aber bitte vorher Bescheid geben.
Nun, würde mich freuen, euch mal wieder zu sehen, bzw die neuen kennenzulernen.
lg auch von der Sandy
Hallo Leute!
Melde mich auch mal wieder. Schade dass so wenige von Euch bei der Toyrun dabei waren - es war echt super und auch mit unsern kleinen locker zu schaffen. Ihr habt wirklich was versäumt!
@ Indiana Jones: Ich denke wir haben Eure Gruppe beim Einfahren gesehen, die Uhrzeit würde hinkommen und eine Zongsheng war dabei. Ich denke mal das wart ihr.
@Uebro: wenn es nicht den ganzen Tag nur regnet hält uns das eigentlich kaum ab zu fahren, Regengewand ist fast immer mit dabei.
@ All: würde mich freuen den einen oder anderen wiederzusehen und die Neuzugänge kennen zu lernen.
Also ich bin sicher dabei - bis Sonntag !
Liebe Grüße Eure Sandy
Hallo an alle hier!
Ich bin jetzt auch neu in diesem Forum .
Ich komme aus Osttirol.
Am 3. 6. 2009 habe ich mir auch eine Zongshen zs 125 gy beim Forstinger gekauft.
Garantie würde es nur geben wenn ich auch den Serviece einhalten würde . Aber ich kenne mich bei sowas gut aus und möchte nicht unnötig zahlen.Deshalb verzichte ich auf den serviece .
Ich habe jetzt schon ca 1000 Kilometer drauf,habe allerdings jegliche einstellungen selbst vorgenommen.
Auf die schrauben muss man acht geben, und damit sie nicht locker werden habe ich zumindest an der Motorhalterung selbstsichernde schrauben draufgemacht. Und bei der Seitenverkleidung habe ich zwischen den Schrauben einen sprengring beigelegt.
Bin recht zufrieden mit diesem Leichtmotorrad,könnte aber doch einwenig besser ziehen ,vorallem aufwärts.
Das mit den 3 Schläuche abbinden finde ich für keine so gute idee, weil damit werden die öldämpfe vom motorinnenraum abgesaugt.
Dafür habe ich beim Auspuff hinten das kleine Loch grösser aufgebohrt.So hat sie auch einen besseren spruch.
Das Ventilspiel werde ich mir auch demnächst vornehmen einzustellen, denn hier sagte ja mal jemand dass das spiel viel zu gering sei.
Ich würde vorschlagen das spiel auf beiden Seiten ( einlass und auslass) auf 0,1 einstellen zu lassen.
Tschüss
Alex 🙂
Hallo Schrauberfreunde!
Ich habe jetzt meine zs125gy-a nun fertiggestellt.
Tuning:
von ebay einen neuen lifan 200gy-Komplettmotor um EUR 300,- inkl. 30ér Versager
von x-mas ein 16ér Ritzel. EUR 7,5
Sportluftfilter von ebay. EUR 15,-
Originalauspuff komplett ausgeräumt
--
Daten laut arboe-test:
Leistung: 26 PS
Walzentest: 142 km/h
Tachotest: Tacho bis Anschlag, hinterm Auto 147 km/h
--
Ich muss sagen das man sich mit dem Bike nicht mehr verstecken braucht.
Sogar überholen von Motorrädern (Aufgrund des geringen Gewichtes) ist problemlos möglich!
--
Ich habe viel freude damit und kann das tuning sehr weiterempfehlen!!
--
lg. Harald
Hallo an alle!!!!
habe seit zwei monaten eine zongshen und bin soweit zufrieden damit bis auf ein par kleine maken
habe schon ein par mal rein geschaut bei euch und das mit denn ventilen ausprobiert hat leider nicht so hin gehauen bin noch von der firma damit heim gefahren und das nächste mal wie ich sie gestartet habe ist sie mir beim gas geben immer abgestorben jetzt wollte ich mal fragen ob jemand einen rat für mich hat
lg an alle
Zitat:
Original geschrieben von afyonlu22
Hallo an alle!!!!
habe seit zwei monaten eine zongshen und bin soweit zufrieden damit bis auf ein par kleine maken
habe schon ein par mal rein geschaut bei euch und das mit denn ventilen ausprobiert hat leider nicht so hin gehauen bin noch von der firma damit heim gefahren und das nächste mal wie ich sie gestartet habe ist sie mir beim gas geben immer abgestorben jetzt wollte ich mal fragen ob jemand einen rat für mich hat
lg an alle
Hallo, ich habe mir heute auch die Ventile eingestellt.
Auf 0.1 einlass und 0,1 auslass.
Der Motor läuft bei mir jetzt nichtmehr rund, also es sind immerwieder aussetzer drin.
Es gehört eigendlich auf einlass 0,04 und auslass 0,06 wie in der Betriebsanleitung beschrieben.
Wie hast du sie eingestellt ? Villeicht müsste man da auch den vergaser verstellen,aber ich werde in den nächsten tagen einfach wieder die Ventiele so einstellen wie sie waren.
Oder hat jemand auch für mich einen tip?
Tschüss
Alex