ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

Hallo Leute!!!

Erst mal allen Geburtstagskindern alles Liebe und Gute wünsche.

@Zwolch
Wie dir ja der AlteVogel schon den Link geschickt hat - ist deine Wallstreet ja auch eine Explorer und somit auch ein Chinanachbau oder so ähnlich.
Honda Motor? Hmmmm .... eher ein Uralt-Honda-Nachbau, genau so wie bei der exr ein
20-Jahre-Yamaha-Nachbau ist ...... So wie das ganze Bike.
Ausserden lieber Zwolch - Ich kann mich an jemanden erinnern der sich eine exr kaufen wollte , dann eine Wallstreet gekauft hat, weiters ganz nett und freundlich gefragt hat ob er trotzdem in diesem Forum bleiben dürfe. Von zweien wurdest du willkommen geheissen - dem Alten Vogel und meinereins. Findest du nicht dass du dir dann deine Worte eher ein wenig überlegen solltest anstatt auf alles hinzubeissen was keine Wallstreet ist ???
Des weiteren muss ich sagen ich kenne kein fehlerfreies Motorrad - ausser deine Wallstreet ? loooooool - Eher die Frage wie du dich darum kümmerst und welche Fehler bzw Mängel du nicht wahrnimmst oder nicht zugeben möchtest.

@robgee
Dein Beitrag gefällt mir wirklich gut.
Auch ich bin kein Rollerfan obwohl ich doch einiges kleiner bin und kurze Beine habe, weichste Federeinstellung bzw. Dämpfereinstellung notwendig.
Ich verstehe auch dass du wieder auf eine Stärkere umsteigen möchtest, auch wir wollen im Frühjahr den A-Schein machen. Wobei ich eigentlich dann auf eine Kawasaki KL,KLE oder KLR spekuliere, da ich z.B. bei der KLE auch wunderbar mit den Füssen runterkomme.
Aber bezüglich Zwolch denke ich mal das er nicht der typische Enduro-Freak ist und somit nicht wirklich verstehen wird, was unsereins empfindet.
Wobei ich dir recht gebe ist, Endurofahrer fallen auf und haben fun - aber nicht jeder ist dafür zu haben.
Und zu Deiner Frage ja auch unsere Gabeln bleichen voll aus.

@reini
huhu ... freu mich schon auf den nächsten Forstingerkaffee.
Stell meine am 24.11 wieder runter, wieder mal eine Teillieferung eingelangt - Tankgeber, Antriebsatz mit Kette, Lenkkopflager und Service ist angesagt. Mal sehen vielleich trudeln bis dahin noch einige der anderen bestellten Teile ein.

Und an alle die mich kennen - ja ich lebe noch und fahre immer noch - hihi
Winter durchfahren ist angesagt und hoffen das morgen der Fühling beginnt !!!

Liebe Grüsse
Eure Sandy

Hallo Leute

@Zwolch, wer hat dir gesagt, das man an einer Einspritzer nichts einstellen kann??? grüss mir den Vogel.
Genauso dein Tacho geht so richtig???? lol! prüfs mal mit einen Navi. Es gibt KEINEN Tacho, der richtig anzeigt.
Es wurde geschrieben, wenn dir die Batterie abstirbt, kannst deine Wallstreet NICHT EINMAL ANLAUFEN.
EURO 3 = nur das du seit 01.01.2008 NEUE MOTORRÄDER - 4Takt - anmelden kannst und sonst gar nichts.
Deine Wallstreet ist genauso wie unsere, nur ein billiger Chinanachbau, von einen Markenroller. - von welchen??? - weis ich noch nicht, werde ich sicherlich auch noch rausfinden.
Genauso bin ich der Ansicht, das du nur ANGST hast, das man beim Service doch was entdecken könnte, oder bist solch ein Pleitegeier, das dus dir nicht leisten kannst, wenn dem so ist, dann sorry.
Aber mit deinen schreiben, das man das Öl selber mitbringen kann, stimmt schon, für uns kommt nur ein 10W40 Offroadöl in frage, bei dir genügt sicherlich ein Billigöl auch. Leider kostet eben unser Öl pro Liter über 20€, was solls.
Das ist auch das einzige, was wir invistieren, Öl + Service, alles andere wird auf Garantie erledigt.
Ich würde mich an deiner Stelle erkundigen, wies wirklich mit der Garantie aussieht ... achja du scheisst ja drauf lol

Und soooooo schnell ist deine Wallstreet auch nicht wirklich, habs selber probiert, und es war gar kein Problem den Roller zu VERLIEREN, von wegen ECHTE 115, und meine ist noch immer im Orginalzustand.

Grüsse an alle

Hallo Sandy & AlterVogel!

danke mal vorweg für das Kompliment Sandy...ja stimmt nicht jeder is ein Endurofahrer oder wills werden....

also ne KLE oder KLR kann ich dir auf jeden fall empfehlen...ich kenn viele darunter auch mein Nachbarr der ne 500er KLE fährt und der hat sie jetzt schon seit 16 Jährchen und hat im prinzip keine Probleme damit ghabt.
ausschaun tuts auch recht gut und für etwas kleinere das perfekte motorrad!

ich kann auch ne Honda CBR 500 empfehlen für die jenigen die nicht über 1.75 gross sind...hat jedoch nur um die 35-40 PS und is eine typische Strassen Naked Maschine aber aushalten tuts auch einiges.
bin mit der damals in der Fahrschule gfahren und musste sagen...aua bei meiner grösse ne absolute zumutung aber eben für kleinere unter uns leuten perfekt...kurz gebaut...niedriger und bequemer Sitz...kurzer Radstand.
wie ich immer sag....a typisches Frauenfahrzeug *hehe*

ich bin zwar eigentlich ein Enduro bzw. Crosstyp aber auch Streetfighter Maschinen haben mirs angetan...und eben daher wird meine zukünftige
ne Suzi GSX 750F.
gegenüber der 750X weitaus längerer Radstand womit man beim angasen mit satten 105 PS ned gleich nen ungewollten Wheelie reisst..sondern auch höhere,breitere und längere Sitzbank...also auch für nen langen Lackl wie mir genau richtig ohne gleich Bandscheibenvorfälle zu bekommen *g*

der einzige nachteil an dieser Maschine is halt....dass die Schürzen verdammt teuer sind...also einmal umgeworfen worden und die Versicherung wird sich beim 2. Mal schon streuben und mit Kündigung drohen... (meinem Vater nach nem Sturz passiert) und dass sie doch stolze knappe 200kg auf die Waage bringt...also wenns mal liegt, kriegt mas allein never mehr hoch.

Leider is die 750er Suzi von meinem Vater seit leider 1 1/2 Jahren am Schrottplatz weils ihm abgeschossen haben mit fahrerflucht und Versicherung zahlte nix....*grrr* sonst hätt ich ma die Zongshen ersparen können und hätt ihm diese abnehmen können...aber Pech *snief*

und ja, genau so hab ichs gmeint....falls mal die batterie absäuft...da hilft dir der Roller und Beten auch nix mehr...mit anschieben wie bei ner Schalter is da nix mehr,...da bleiben wohl nur mehr die Öffis über....*g*

und wenn nicht jetzt Fehler und Macken aufgedrehten sind...spätestens in nem halben Jahr wirds sicher soweit sein...wenn mal der Rost anfängt zu nagen...die seile...weil hydraulisch is da genauso nix baut...anfangen sich zu dehnen...die Gwichte anfangen sich zu zerbröseln wie bei den Rollern von 2 Freundinnen...oder auch Tacho bzw. Tachowelle eingeht...interessanterweise tritt der Fehler bei jeder Explorer auf mmhhh...absicht!???wer weiss...

also ich hab jetzt mal mit nem Autofahrer ausgetestet wie schnell ich tatsächlich bin...lt. dem Tacho und Navi des Autos bin ich auf der Landstrasse 125 kmh gfahren und auf der Autobahn, wo es muss ich gestehn leicht bergab ging, ca. 135 kmh gfahren jedoch is die Kraft im letzten Gang bei dieser Geschwindigkeit fast nicht mehr vorhanden und dadurch die Maschine bei kleinen Hügeln usw. etwas zrück gfallen is.

ich denke das kann sich als 125er Maschine schon sehn lassen...bei der Geschwindkeit muss man eh schon angst haben,dass die Maschine ned unterm Arsch zusammen fällt weils doch ordentlich vibriert das Klump...also a Zitterpartie is schon...

wer von euch is eigentlich schon zu zweit auf der Maschine gsessen?
ich mein die gschlitzten müssen ja wirklich dürre Solettis sein...denn die Sitzbank is einfach zu kurz für zwei normal-schlank gebaute Leute....gott sei dank hab ich mir den Packlträger runter montiert sonst würd ich wahrscheinlich schon auf der lenkstange sitzen müssen überhaupt wenn man jetzt schon so dick angezogen sein muss,dass man ausschaut wie ein Michelin-Männchen *lol*

und wenns ma zkalt wird oder zu glatt...scheiss auf die Maschine und rein ins Auto *hehe* hab beide scheine da gehts ja *lol*

Öl mitbringen?hä...normalerweise sehns das aber ned gern...also bei meinem Forstinger drückt auch nur der Mechaniker alle beiden Augen zu wenn ich das machen würde weil wir uns durch diese Maschine schon sehr gut kennenglernt haben und schon Hawara worden sind...

der macht ma gott sei dank sachen die er ned machen muss wie z.b. die sau teuren Teile (kompl. vordere Bremse,neue Bremsflüssigkeit,Fussraster,Kupplungshebel) auf Garantie ausgetauscht die damals kaputt gangen sind durch den Sturm der meine Maschine ordentlich zerstört hat.
und dafür bin ich ihm auch sehr dankbar ansonsten wäre die Maschine wahrscheinlich mein Untergang.

Durch ihn hab ich auch vorgestern erfahren,dass zur zeit keinerlei Teile beim Kirschhofer lagernd sind und die Versandzeit zum Forstiner leider ca. 2 Monate dauert :-(
der Kirschhofer wird ma langsam sehr unsympathisch...der will scheinbar die Fahrzeuge nur verscherbeln und kein Service oder Leistung bringen.
wahrscheinlich weil er mittlerweile schon sieht was er da eigentlich für nen Schrott verkauft und desshalb selbst tief in die Tasche greifen muss...is aber reine Vermutung von meiner seite...

also werden wir scheinbar ned viele sein die den Winter durchfahren....mhm....also wenn ich dann ne Zongshen sehn sollt...wird das wohl einer von euch sein :-)
denn wenn der Winter wirklich streng und kalt werden sollte...werden alle anderen mitunter auch die Wallstreet mit abgsoffener Batterie stehn und wir werden wie Michelin-Männchen auf den Bikes dahin zischen *yeah*

und so verabschiede ich mich mal wieder für heute...

greets an Alle

Hi Leute!
Also ich muss sagen der Grossteil von Euch versteckt sich seit einiger Zeit ganz gut,
wo seid Ihr? Oder macht Ihr alle Winterschlaf?
Wie ja bekannt ist, wintern die meisten Ihre Mopeds über die kalte Jahreszeit ein, aber
eine Enduro auch? Kann ich mir ned wirklich vorstellen. Ab ins warme Gewand, z.B. Schianzug
oder Thermokleidung und ab ins winterliche Vergnügen.

@Robgee
Unsere Babys lassen sich auch zu zweit ganz gut fahren, nur muss der Fahrer halt weiter
vorne sitzen, was aber nicht wirklich ein Problem darstellt. Der AlteVogel ist 192 gross
und ich 172. Die Toyrun haben wir eigentlich wunderbar überstanden (zu dem Zeitpunkt hatten wir erst eine EXR). Wir starteten ziemlich weit vorne, auf der Autbahn haben uns ca. 100 Bikes
überholt, aber wie es zu den Kurven und Kehren kam wurden nicht mehrüberholt. Enduro ist eben Enduro und in den Kurven immer vorne dabei. Angekommen sind wir im ersten Viertel!
Resultat: auch zu Zweit kein Problem.
Übrigens auch die nächste Toyrun werden wir jeweils zu zweit auch einem Gatschgehüpfe fahren, vielleich bist ja auch du am 21. Juni live dabei. Wie wüden uns freuen!!!

Bei Eis und Schnee werden auch wir auf 4 Räder Umsteigen aber sonst bekommen die beiden keine Ruhe von uns. Trotzdem der Frühling könnte schon wieder da sein, denn längere Ausfahrten sind schon ziehmlich kalt.
Sag mal bei welchem Forstinger bist du, hört sich fast nach Schwecht an. Weiters kann ich dich
beruhigen manche Teile wie Bremsscheiben und Sitzgummipuffer sind seit 5 Monaten nicht Lieferbar.
Da wir zu denen gehören (seit Juni 7500 km und seit Mitte Juli 8000 km) die eigentlich sehr viel fahren sind die Mängel auch alle schon sehr zeitig aufgetreten und in der Zwischenzeit will der Kirschenhofer unsere Mopeds nicht mehr von der Werkstatt reparieren lassen sondern selber machen, jedoch sehen wir das nicht ein.
Erstens Wartezeit 2 oder mehr Wochen bis das Bike wieder in unseren Händen ist. Zweitens
sind wir mit unserem Mechaniker so zufrieden, dass wir die Bikes nur von ihm reparieren
lassen wollen und auch vor haben dass dieses geschieht.

So nun wünsche ich allen einen schönen und warmen Winter
Liebe Grüsse aus Simmering
Eure Sandy

PS: Für alle die es interessiert und ich hoffe das sind alle !!!
www.toyrun.at
Eventuell mit gemeinsamen Frühstück.

Ähnliche Themen

Hallo alle!

@ Altervogel also Pleitegeier bin ich denke ich nicht , und ich Pfeife auf die Garantie weil ich sie nicht brauche weil eben nichts kaputt geht , und wenn mal die Batterie defekt ist dann kauf ich halt eine denn das was ich gespart habe an dem Service damit kann ich ja die Batterie kaufen sie wird aber eh nicht kapautt . Du schrebst das du schneller warst als eine Wallstreet nun glückwunsch dann bist eben nicht gegen meiner gefahren sonst würdest heute deine verschrotten .Ich muss eines sagen ich an deiner stelle würde mir gedanken machen wenn ich mir eine kaufe die dauernd was auf Garantie gerichtet werden muss ,spätestens dann wüsste ich das ich DRECK gekauft habe . Ich habe zwei Autos und die Wallstreet und niemals was auf Garantie beanspruchen müssen. Tja das mit dem Öl da kann ich dir nur sagen wenn du so blöd bist und dir teures Öl kaufst und dann der meinung bist weil es teuer war ist es auch gut * ROFL* tu tust mir leid. Ich jendenfalls wünsche dir noch viel spaß in der Werkstatt beim garantie beanspruchen während ich mit meiner ruhig fahre und nichts kaputt geht*lol*

Hallo Leutz!

hallo @Sandy

hab ich das richtig verstande....da Kirschenhofer will nicht mehr ,dass ihr eure Mopeds beim Forstinger richten lasst weil ihr so oft dort seit und die Garantie bis zum letzten ausschöpft und will euch daher euch zu sich zitieren um die Maschinen zu reparieren?

also das kann ja wirklich ned wahr sein....der is scheinbar so misstraurisch worden weil ihr sie so oft richten lasst,dass er wahrscheinlich glaubt ihr wollts ihm abzocken...also a frechheit is das schon in meine Augen...denn wenn ich wie Ihr ein vielfahrer bin und dadurch dauernd was eingeht muss er sich selbst auch an seine Richtlinien halten und dafür grade stehn.
also dem Kirschenhofer würd ich was erzählen *tzzz* sowas hab ich das erste mal ghört...is ma noch ned unter kommen....

ne mein Forstinger is der im Gewerbepark Stadlau weil ich im 22. wohne...der is wirklich ned ohne...der hat so viele schererein mit den Bikes,dass er hinten in der Garage immer paar neue bikes stehn hat zum ausschlachten falls die teile nicht lieferbar sind oder so wie ich wichtige Teile verliere und schnell brauch...da gibt er mirs gleich immer von den schlacht-bikes...also das is noch ein Gschäft das schaut,dass kunden zufrieden gestellt sind.

Sitzbankstossgummis....hab ich schon lang nicht mehr...alle abgerissen und verloren gegangen sowie auch die Puffer vom tank alle futsch...is halt ein billiges gummimaterial...aber wegen dem allein nerv ich lieber nicht dem Mechaniker...der schaut mi dann nur mehr schief an *g*

ausserdem machts mir nix aus auf nen "brettl" zu sitzen da meine bisherigen Maschinen auch harte ungedämpfte Sitzbänke hatte...auf das leg ich ehrlich gsagt keinen wert.

das mit der Krümmerschraube ärgert mich jedoch ziemlich weil das wieder so ne gschissene speziele Schraube is...auch nur bei dieser maschine so...da sind die Markengeräte unkomplizierter gebaut.

nur das Pickerl muss ich nächstes Jahr bei ner anderen Werkstätte machen lassen hat ma mein Mechaniker gsagt, weil sie selbst im Gewerbepark keins machen müsste ich aufn Rautenweg fahren was auch nur ein Katzensprung is aber ich ned weiss wie die dort arbeiten und pingelig sind...oder ich soll einfach das Pickerl beim Öamtc machen lassen aber das weiss ich schon von meiner Autozeit,dass die sehr pingelig sind und auf jeden scheiss schaun.

die bemängeln sicher dann den eingerissenen Blinker hinten und wollens ersetzt haben...wobei ich ned weiss ob das auch in die Garantie geht weils im endeffekt Witterungsbedingt porös gworden is und daher brochen...

*g* skianzug is gut *lol* hab ich noch nie gsehn...wär a bild für Götter...ich hab meine Bikerjacke...drunter wenns is 2 Pullis und 2 Hosen und die geschichte hat sich..unkompliziert und aus....

also ,dass ma zu zweit weiter vorne sitzen muss is mir klar...nur leider is da der Tank etwas im Weg und ich sag mal aus eigener erfahrung is das gefühl ned so doll wenn man dann so weit sitzen muss und in ein schlagloch fährt *aua* *g* da hört man die Glöckchen klingen *lol*

tja ansonsten kann ich nur sagen...solangs fährt die kraxn fährts und wenn nimmer is ne neue dran...

hab jetzt die 750er Suzi gebraucht mit 14000km um nur 3000.- gsehn...also absolutes schnäppchen....nur leider fehlt ma derzeit das nötige kleingeld dafür...

@zwolch

naja es gibt schon merkliche unterschiede bei Öl...so is es ned...mit nem Markenöl tut man der Maschine schon auf dauer was gutes...is wie bei Waschmaschine und Calgon....ich selbst hab immer für meine maschine das beste daher auch ziemlich teures Castrol genommen und bisher nicht schlecht gefahren damit...

hab ma jetzt auch eben ein 5W40er Castrol rein ghaut und muss sagen...tut der Maschine ned schlecht...da merkt man schon die bessere schmierung und daher läuft die Maschine auch besser...
man sollte auch ab und zu so a 102er Sprit oder Ultimate rein haun damit der dreck raus geblasen wird...einmal hab ichs gmacht und der sprit hilft sogar was...raucht halt mehr als normal raus aber schneller und kraftvoller is die Maschine dadurch...

naja um es genau genommen zu sehn....hätte ich nicht mal mehr ne Garantie da die Maschine nicht mehr im orig. zustand und aufgrissen is aber was man nicht weiss....und das is im Prinzip auch meinem Mechaniker wurscht....er hat ma sogar auch den Tip geben ,dass ich ma selbst das Service machen soll und ihm dadurch arbeit vermeide...er haut ma den stempel drauf und aus....daher mach ich ma auch selbst jeglichen kleinen reperaturen und auch das Service...so schwer is eh ned....da hat Zwolch schon recht....

jedoch bei bremsen und bremsflüssigkeitswechsel,seile tauschen und so weiter lass ich lieber die Finger davon weil mir das einfach zu gfährlich is...da is ma mein leben zu wertvoll um durch nen eigenen Pfusch keine Bremswirkung mehr zu haben.

und wenn ma uns ehrlich sind....die Maschine hat 1200.- gekostet....um das Geld kann man ned zu viel erwarten wenn man ned mal a gscheites Moped um das Geld drum kriegt.
also solangs fährt und keine groben Probleme macht sind meine Erwartungen schon erfüllt.

so und jetzt bin ich wieder ne Staubwolke...viel spass noch

Hi

@Zwolch,Langam werde ich sauer.
Noch habe ich dich nichts tituliert, kann sich aber baldigst ändern.
Ich habe dir schon einmal geschrieben, das ich dirs wünsche, das du Schadensfrei bleiben sollst, fahre halt so weiter, ist mir doch egal, tanke was du willst, gib das Öl rein, welches dir beliebt, auch dies ist mir egal.
Das es mir anscheinend gelungen ist, eine Wallstreet zu verbrennen, mag dir vielleicht nicht klar sein, oder hast du solch ein Wunderwerk, das sich von der Masse derartig abhebt, .... wer weiss.
Genauso weis ich, das unsere Gatschüpfer nicht die schnellsten sind, aber nach über 8000 in Worten ACHTTAUSEND Kilometern in 4 1/2 Monaten, weis ich was meine Zs kann und nicht kann.
Und das ich meine VERSCHROTTEN würde, kann ich mir nicht vorstellen, ich habe schon öfters gegen Maxiroller und auch andere 125er verloren, meine ist eben noch immer im Orginalzustand und wird es auch bleiben.
Nicht nur du besitzt auch ein oder auch mehrere Autos, mein Toledo ist nun 4 Jahre alt und hat 68000km drauf, wobei ich in den letzten 1 1/2 jahren gerade mal 7000km gefahren bin, da ich die meiste Zeit mit dem Gatschhupfer und vorher mit einen Roller unterwegs war, und das ohne probs ...., genauso einen Kleinlkw ... aber egal, ich stelle mich nicht auf deine Stufe, und protze herum, das ist mir einfach zu blöd.
Punkto Öl, was ich in meine Fahrzeuge einfülle, wird schon meine Angelegenheit sein, und ob es blöd ist hochwertige Schmierstoffe zu verwenden, oder nicht, das darfst DU mir jederzeit sagen/schreiben, glaub was du willst, ich sitze an einer Quelle.
Fahre mal ein paar km, vielleicht auch mal die eine oder andere Tour, so wie wir .... so zw 120 und 380 km pro Tag, mal.... aber egal.

Aber vorweg, ich habe nichts gegen Scooterfahrer, im Gegenteil, einige meiner Freunde haben welche, und die fahren auch öfters mit uns aus, und wir haben immer Spass dabei, drum habe ich dir damals geschrieben, das auch du gerne in diesem Forum weiters gesehen wirst, obwohl dieses Forum eigentlich nur für Zs/Ex/Ms-Moto-Fahrer gedacht ist, ausser Sandy, Reini und meiner Wenigkeit, hattest sonst keinen Fürsprecher.

Mach so weiter..... ich bin dabei meine Meinung zu ändern

Gruss

@Altervogel du hast mir gar nicht zu sagen und schon gar nichts zu befürworten. Ob du sauer wirst oder nicht ist mir aber echt scheißegal spast!

na jetzt wirds hier aber tiaf....leitln reissts euch zam...dieses Forum is dazu da um anderen Tipps zu geben und Erfahrungen auszutauschen und ned andere Leute niederzumachen...

das is ja unter allem Niveau...

Zitat:

Original geschrieben von Sigerl1


muckelpu 110,
hast Du auch das Kondenswasser beim Vergaser abgelassen ?
mfG. Sigerl

nein habe ich nicht sigerl, wie mache ich das???

mfg muckelpu110

Hallo Muckelpu,
an der rechten Seite die letzte Schraube unten am Vergaser, aber nur leicht öffnen, bis bei dem schwarzen Schlauch unten der Sprit und eventuell Wasser rausrinnt.
Am besten ein sauberes Gefäss unterstellen, dann siehst Du ob Wassertropfen dabei sind.
mfG. Sigerl

Hi leute!

also wer jetzt im 22. Bezirk oder vielleicht in ganz Wien ne sau laute Maschine ghört hat die herum schiesst....tja das war ich....*g*

das was ich vorne beim Krümmer profisorisch zam pfuscht hab hat leider nicht gehalten und mir is gleich untern fahren die Mutter des noch nicht abgerissenen Schraubens beim Krümmer flöten gangen also bin ich mit offenen gefahren und das war höllisch laut weil das Krümmerrohr nicht mehr angedrückt werden konnte...die Leute haben blöd gschaut *hehe*

gott sei dank hab ich das komische halbrunde eisenplaterl ned verloren...das hat sich schön unten im Motorschutzblech verfangen....

jetzt hoff ich,dass ich ne 6er Mutter irgendwo daheim hab dass ichs mehr oder weniger wieder profisorisch befestigen kann...und morgen heissts gleich ab zum Forstinger...hoffentlich kann mir der gleich so nen Krümmerschrauben von den Schlachtfahrzeugen organisieren weils ja ewig dauert beim Kirschenhofer...und wenn ich so weiter fahr fall ich auf ...und von da Kiwarei möcht ich auch ned unbedingt aufghalten und angezeigt werden.

neuen Slogan hab ich: Zongshen...die Maschine die sich von selbst zerlegt ... nicht kaufen, gleich wegschmeissen*hehe*

also dann bis bald wieder und ihr hörts mich *lol*

ahhhhh.....kaum lässt man die Kiste mal ne Stunde stehen, springt sie gar nicht mehr an lol
nichts zu machen, sie will einfach nicht anspringen 😕😠

Servuz Muckelpu!

vielleicht kann ich dir ein wenig weiter helfen!

ich hatte auch mal das Problem das meine nicht mehr ums verrecken anspringen wollt....aus heiterem Himmel...bin nach paar verzweifelnden Stunden drauf gekommen, dass es an der CDI liegt...schau dir mal die Stecker der CDI an (findest links unter der Tankverkleidung...schwarzes kasterl mit 2 Stecker...nen 4er,nen 2er)
überprüfe mal ob die auch richtig sitzen...raus ziehn..kontakte überprüfen,rein stecken...

es könnte aber auch daran liegen..das du dreck in den vergaser bekommst...d.h. Benzinfilter (links neben vergaser) mal gscheit reinigen!

überprüfe ob du nen dauerhaften Zündfunken hast...!

Joke voll aufdrehn und bissi gas geben...!

Sicherung prüfen!!! findest du hinter der linken seitenverkleidung neben der Batterie...

und vielleicht ...weiss ned...schau ob du vielleicht nen Kolbenreiber hast...Zündkerze raus...dicken Kreuzschraubenzieher nehmen..rein ins loch und mitn Kickstarter langsam kicken...du müsstest dann mitn Schraubenzieher spüren ob sich der Kolben bewegt!

sonst fällt mir auf die schnelle daweil nix ein an was es noch liegen könnte...

viel Glück und Erfolg wünsch ich dir dabei!

hi leute !

@muckelpu

Vielleicht bekommt sie einfach keine Luft !?

@RobGee

So´n ähnliches Problem mit´ner Schraube hatte ich auch. Nur wars bei mir die Ölablassschraube. War Zoll-Gewinde - einfach nächstgrösseres M-Gewinde reingemacht und es war erledigt, aber bei dir ist es ja am Krümmer, wirst net viel Platz in die Tiefe haben !?

Bin ich froh, dass ich eine KMX hab. :-)
Muss aber dazu sagen, dass sie auch nicht "Wartungsfrei" ist. :-(

Grüsse
Reini

Deine Antwort
Ähnliche Themen