ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
nach langer Abstinenz melde ich mich auch wieder mal...
also da hat sich ja in der letzten zeit einiges getan...auch die Seite hat sich ein wenig verändert.
nun kurz zum aktuellen Stand bzgl. meiner Zongshen...
Mittlerweile hab ich 3800 km am Tacho und muss sagen vom Motor her noch keinerlei Probleme gehabt.
jedoch zerlegt sich die Maschine langsam in einzelteile....
Vor knapp einer Woche kam ich drauf, dass ich die rechte Platte samt mutter,beilagscheibe und Sprengring hinten bei da Einstellschraube für die Kettenspannung verloren hab.
Wie ich das passiert is würd mich gern interessieren da mir so ein Teil in meinem ganzen Leben noch nie abhanden gekommen is.
naja sonst is der Gummi beim links hinteren Blinker porrös worden und gebrochen...typisches billigsdorfer Fabrikat....eben noch die orig. Blinker drauf.
vor einem Monat hab ich mir endlich die Mühe gemacht und mir eine verstärkte Kette gekauft da die orig. mit der ich noch fuhr bereits ein Gummibandl war und mehr als nur durchhing.
mehr als 5 mal nachspannen is schon mehr als gefährlich gwesen da sie reissen hätte können.
als jedoch die kette dann nur mehr durch grutscht is und mir unter einer fahrt 5 mal runter gfallen is reichte es mir und hab ma beim Gericke ne 130er verstärkte Kette und beim Louise nen Kettentrenner und 10€ gekauft und sie mir selbt rauf ghaut.
und ich sage euch es hat was gebracht...nachdem die Kette richtig gut gespannt is, war dann meine Tachonadel (die eh ned genau geht) bei Vollgas im letzten Gang weit über 120 km/h auf der graden...schätzungsweise um die 140 herum wobei man eh davon ausgehn muss,dass das ned
korrekt is aber schneller wars allemal und die PS erst die dadurch zu spüren war *wuhhaa*
und wems interessiert: neuer Ganghebel kostet 14,41€ und die Platte mit Mutter,Beilagscheibe und Sprengring 2,66€
der grösste Schmee is jedoch das man erst das 2. Service bei 5000km machen muss...wer das macht hat bei 3500km nen Totalschaden da kein Öl mehr vorhanden is.
seit dem letzten und ersten Service bei 750km wurde bei meiner Maschine kein Öl mehr nach geschüttet und da musste ich eben bei 3500km
feststellen,dass gar nix mehr drin war und ich fast vor nem Motorschaden stand...daher gleich das nächstbeste ÖL was ich zur Hand hatte....ähm...Castrol 5W40 GT für Rennmaschinen hergnommen.....i weiss, ned das richtige für unsere aber `just wurscht´ und nen 3/4 Liter rein ghaut....und seither muss ich sagen rennt die Maschine wie ne Eins....
ansonsten kann ich euch nur noch sagen....Bitte Aufpassen wenn ihr die Schrauben vorne beim Krümmer anzieht...die Qualität is unter aller sau und daher hab ich mir einen schrauben nur mittels eigenkraft abgerissen...tja nach einem Blick in den Ersatzteilekatalog der Maschine sah ich Gott sei Dank ,dass diese beiden M6er Schrauben nur in den Zylinder rein geschraubt sind und nicht geschweisst oder dergleichen...also werd ich mir demnächst die Mühe machen den abgerisssen Schrauben raus zu drehn und ne stink normale M6er Schraube zu nehmen die zumindest nicht
gleich abrostet.
und noch was....bitte überprüft die Kontakte an der Batterie....denn mir is vor 2 Monaten was kurioses passiert....denn die Maschine fing dann an Mucken zu machen....keine Batterie mehr da gwesen,jedesmal per Kickstarter starten müssen...dann wieder ab und zu der E-Starter gegangen...dann wieder nicht usw.
da musste ich dann feststellen,dass es nicht an der Sicherung gelegen hat und auch nicht am E-Starter direkt was ich vermutete sondern ein ganz blöder Fehler...denn es haben sich einfach (frag mi wie) die kontakte...die Schrauben von der Batterie gelöst...
also bitte mal abchecken gehn!
und kommt nicht auf die blöde Idee die ganze Elektronik der Maschine nur auf die Zündung zu legen und die Batterie tot zu legen....würde ich nicht empfehlen da ich durch den zuvor beschriebenen Fehler erkennen musste,dass bei Nacht das Licht der absolute Witz is...da strahlt ne Kerze heller
und im Leerlauf an der Kreuzung mit Blinker, nicht nur der Blinker wie verrückt in hundertstel zum blinken anfängt sondern auch der Strom zu 95% vom scheinwerfer und Rücklicht genommen wird.
Also absolut nicht strassentauglich und sieht die Polizei sicher nicht gerne....
tja, ansonsten gibts nichts mehr zu berichten....die Maschine fährt noch...demnächst is Antriebssatz zum erneuern...vom Rost will ich gar ned
reden...*g* ich denk mal 2-3 Jahre haltet sie durch ohne untern Popsch wegzurosten und auseinand zufallen...
Mittlerweile habe ich das Tuning der Maschine eingestellt weil es absolut keinen Sinn mehr für mich ergibt da diese Maschine es einfach nicht wert ist sau viel Geld rein zu stecken wenn man sie nach ner gewissen zeit zum Schrottplatz bringen kann.
Diese Maschine is absolut ungeeignet für leute die selbst ungern daran hand anlegen oder basteln wollen (so wie ich bei dieser arsch kälte *g*)bzw. die glauben die haltet mehr als 2-3 jahre für diesen Preis.
für mich selbst war es die erste und auch die letzte dieser Billigsdorfer Maschinen und werde nach dieser wieder zu Marken Maschinen und auch viel schwereren Motorräder greifen.
so...das war an dieser Stelle mein Statement und wünsche euch noch einen rutschfreien Winter!
Zitat:
Original geschrieben von RobGee_27
ansonsten kann ich euch nur noch sagen....Bitte Aufpassen wenn ihr die Schrauben vorne beim Krümmer anzieht...die Qualität is unter aller sau und daher hab ich mir einen schrauben nur mittels eigenkraft abgerissen...tja nach einem Blick in den Ersatzteilekatalog der Maschine sah ich Gott sei Dank ,dass diese beiden M6er Schrauben nur in den Zylinder rein geschraubt sind und nicht geschweisst oder dergleichen...also werd ich mir demnächst die Mühe machen den abgerisssen Schrauben raus zu drehn und ne stink normale M6er Schraube zu nehmen die zumindest nicht
gleich abrostet.
Meld mich halt auch wieder !!
@robgee die schrauben die du meinst sind nur m6 ausserhalb vom motorblock!
Innen ist es ein M7 grobgewinde!!!
Wenn du ein gewindereperaturset hast größe M6 Kannst du das machen!
ansonsten hast du nicht viel chancen das wieder hinzubekommen!!
M8 Ist zu groß, und du müsstest den Ring aufbohren!
Hatte nämlich auch schon das problem!!!
Vorsicht beim gewindeschneiden, unten kommst du schön ran, da wird das gewinde gerade aber oben hast du kaum platz, entweder motor ausbauen oder vorne alles weg!
Hoffe du kommst klar!
na den
LG Tom
Hi an alle !
Erstmal alles Gute zum Geburtstag an Tom und im vorhinein an Nimi.
Man hört von den meisten ja gar nichts mehr, habt ihr eure Bikes schon eingewintert ?
Ich werde dieses WE meine Gurke in meinen Garten stellen und sie in den Winterschlaf schicken.
Wenn ich dazukomme werd ich ein paar Teile abmontieren und airbrushen.
Also dann einen rutschfreien Winter besonders an AlterVogel und Cuvsandy denn Ihr könnt ja nicht genug davon bekommen, so nach dem Motto " Nur die Harten kommen durch ". :-))
Grüsse Reini
vorweg auch von mir Alles Gute zum Geburtstag Tom!
und danke für die Info bzgl. der sau blöden schraube....na das hab ich nicht gwusst und scheint auch gar nicht im Ersatzteilkatalog auf...*mist*
ich hab schon gsehn,dass ich oben ziemlich wenig platz habe daher muss ich sowieso vorne alles weg reissen damit ich überhaupt mit der Rohrzange hinkomm um die abgerissene Schraube raus zu drehn.
die arbeit mit dem gewinde schneiden werd ich mir sicher nicht antun...daher werd ich wieder mal dem Forstinger nen besuch abstatten und diese eine blöde Schraube bestellen.
solang haltet die andere schraube das ganz drum da vorn weil ich etwas inprovisiert hab.
mir kams nur spanisch vor weil ich beim krümmer aus heiterem Himmel lauter wurde...die Maschine hast schon 3 km gegen den Wind ghört...zwar ein geiler Sound aber wenn man mal an den falschen Kiwara kommt is aus.
auch ich werde den Winter durchfahren wie schon jeden Winter....ausserdem kommt ja wieder da Sommer *g*
stimmt, nur die Harten kommen durch *lol*
so, das wars wieder von mir....
lg an alle übrigen Verschollenen *fg*
Ähnliche Themen
Hallo an alle ....
He, da sind ja doch noch welche gg
An die Geburtstagskinder, alles Gute.
@Reini, bin gespannt, was du dir raufpinselst.
Einwintern kommt gar nicht in frage
@Robgee, auch meine hat das selbige Problem, auch bei meiner ist der Stehbolzen, vom Krümmer gerissen, drum steht meine schon beim Forstinger, es wird auch gleich der Antriebsatz getauscht.
Wenn es möglich ist, bitte kannst mir die Artikelnummer der Kette zukommen lassen, denn ich denke die neue Kette wird ebenfals so ein Schmarrn sein, wie die alte.
Ein Tipp von mir, solltet ihr auf euren Maschinchens div Karosserieprobleme haben, dann schraubt mal ALLE Teile runter, und dann nochmals zusammen, und ihr werdet euch wundern, wie gut die Teile auf einmal passen, hab ich auf unseren 2 auch gemacht, sieht nicht schlecht aus.
ansonsten viel Spass und eine unfallfreie Fahrt, bzw ordentliches Einwintern.
Hallo Altervogel!
also dir auch schon passiert....also is es kein Phänomen und lag an mir...also wieder so ein klumpertteil....
du gehst einfach zum Gericke und holst dir die RK 428 H mit 130 Gliedern ... Artikelnummer gibts ned auf da HP vom Gericke sorry....
er hat die 122,124,126 und eben die 130 Glieder Kette....bis auf die 130 passen die anderen nicht...immer zu kurz daher musst die 130er nehmen und um paar Glieder kürzen ...ich glaub ich hab 3 rausnehmen müssen...
das passende gerät zum kürzen der kette gibts beim Louise um 10€ ,da es eine offene kette mit Schloss is brauchst eh nur das Trennwerkzeug und keins zum vernieten.
mein antriebssatz is zwar schon etwas rund abgeschliffen aber bis übern winter müsste es noch gehn...dann werd ich mal X-Mas schaun was der bzgl. Antriebssatz anbieten kann weil ich auch gleich Carbon o.ä. verstärkten Antriebssatz haben möcht, dass ich ma für ne längere zeit diesen zum erneuern ersparen kann....kostet ja auch wieder Geld...
nagut, ich muss sagen die ganzen Teile passen irgendwie ned ganz zusammen...der abstand der rillen usw. passt sowieso ned...alles massenproduktion.
nächstes jahr im April is dann spätestens mein Pickerl fällig...bin gspannt ob ich das noch bekomm so wie die Maschine im zustand is *g*
normal müsste sie wegen rost,quietschen und dauernden Problemen und Fehlern keins mehr bekommen aber das werd ich ja noch früh genug sehn....jetzt weiss ich auch warum so viele Zongshen fast kurz nach dem kauf bei 1000ps oder ebay wieder verkauft werden.
meine wird jetzt am 27.Dez. ein ganzes Jahr alt aber ned mal meine ehem. Maschinen haben nach nem Jahr so arge Probleme ghabt oder so ausgschaut (zb. Rost)
jetzt weiss ich auch schon wo man für unsere Maschinen auch die passenden Strassenreifen recht günstig bekommt!
wer interesse hat einfach auf www.reifendirekt.at schaun!
tja,das wars wieder von mir...viel Spass noch beim fahren euch allen!
aja noch was vergessen...
bei wem is auch die goldene Farbe an der Gabel durch die Sonne verblasst?
also meine is schon vollständig weg...nur bei da Gabelbrücke is noch a bissi a Farbe über geblieben *g*
und is euch schon mal aufgefallen ,dass sich das Kupplungseil ständig dehnt?
also ich kanns fast jede 2. Woche nachstellen ...nur jetzt bin ich leider schon am ende angelangt sowohl oben als auch unten kann ich nimmer nachstellen und hab den schleifpunkt schon sehr weit draussen....also da is auch bald ein neues besseres! Seil fällig.
zudem is mir auch noch aufgefallen....dass wenn es sehr stark regnet die Birnen eingehn...also da auch ziemlich undichte Bauweise...musste schon zwei mal das Rücklicht,ein mal den Scheinwerfer und schon 3 mal die Kennzeichenbeleutung wechseln...aber kennzeichenbeleuchtung hab ich ja schon am anfang ein anderes rauf gegeben....da werd ich wohl innen mit etwas silikon nachhelfen und dass auch gleich bei den anderen.
z.b. beim Rücklicht sieht man richtig die verschieden grossen Rillen und Abstände des Plastiks das das Wasser rein lässt.
was gibts sonst...bei mir kommt immer bissi benzin über das Tankschloss raus was mir den kompl. Tankdeckel und Schloss verdreckt aber das is denk ich normal wenns beim fahren durchgschüttelt wird aber trotzdem lästige reinigungsarbeit.
ja und Gabelöl müsste auch schon wieder nachgefüllt werden bei meiner...sinkt schon ziemlich ein die Gabel und zieht mehr ordentlich raus sowohl die hintere schwinge müsste auch um einiges höher rauf...wird schon bald unbequem bei meine 1.90 grösse....wird auch schon weicher...
und das sind alles so sachen wofürs keine Garantie gibt und mehr als sau viel Geld kostet und ich absolut besseres weiss das Geld wo anders rein zu stecken...
ja...so fällt ma eigentlich nix mehr ein...das sollts gwesen sein.....eben einfach nur ein gebrauchsgegenstand für mehr is das Bike ned zu gebrauchen.
also muss ich meinen Slogan doch überdenken....Zongshen will DIE *g*
Na da bin ich aber froh wenn ich das alles lese das ich mir eine Wallstreet gekauft habe ,die war noch nicht defekt ich hatte keine einzige Bemängelung bis jetzt . Sehr zuverlässig das Ding naja ist ja auch ein Einspritzmotor .
Servus @ Zwolch
klingt ein wenig egoistisch was du da geschrieben hast gelle.....
glaub dir schon ,dass du stolz bist auf deine wallstreet.
ich hab mir auch genau deinen Roller angschaut....also für mich wär der ehrlich gsagt nix...so einen ähnlichen hatte ich schon mal und da musste ich schon feststellen, dass ich lieber der Schalter bin anstatt "schalten" zu lassen...weils einfach keinen Spass macht ohne Wheelie oder druchdrehenden reifen von da Ampfel weg zu zischen...
ausserdem is mir jeder Roller dens am Markt gibt einfach zu klein...bei meinen 1.90 und sehr langen beinen stoss ich bei jedem Roller immer mit den Knien am Lenker an...zudem schau ich drauf aus wie ne Giraffe auf ner Maus und sowas is einfach nur peinlich.
nagut...das problem hab ich ned nur bei den Rollern sondern auch bei vielen Auto´s ,dass ich schon mit den Knien lenken kann *g*
und raus stechen aus der Menge tust ehrlich gsagt auch ned...weil jeder schon mit nem Roller fährt....da sieht man im Endeffekt die Leute die einfach zum Schalten und Kuppeln zu faul sind...*lol*
einfach drauf setzen,gas geben oder bremsen und das wars....kann jedes Kind aber da glaubt man,dass diese Leute wenns eh eigentlich nix zu tun haben beim fahren auf den rest des Verkehrs aufpassen und achten, tja der hat sich getäuscht....da telefonieren oder rauchen wir lieber eine dabei....das is so ein Thema wo ich sagen muss das Roller eigentlich nicht auf die Strasse ghören...
Ausserdem kommts nicht drauf an obs Einspritzer is oder ned....es kommt da eher nur auf das Fabrikat an und alles was Explorer macht in meine Augen is einfach nur chinesisches Billig-Produkt.
am wenigsten anfällig in meine Augen sind immer noch die 2 Takter die auch gut zum aufreissen sind.
umsonst würd die Aprillia RS 125 ned fast 40 PS im aufgrissenen Zustand bekommen...
am meisten lob ich mir immer noch die Marken: Suzuki,Yamaha,Honda von den gschlitzten...denn die sind gut verarbeitet und die Ersatzteile kosten auch ned tragisch viel.
ausserdem hätte ich bei ner Maschine die Wallstreet heisst irgendwie ein schlechtes gefühl,dass ich mehr durch sie an Geld verliere als gewinne *lol*
ausserdem schaut mir die Wallstreet zu Retro aus was mich überhaupt dran stört.
so, jetzt hab ich mich auch mal ausglassen *g* ...is halt meine Meinung die ich vertrete....
Servus du hast geschrieben du lobst dir Honda zum beispiel weil die gut sind? Nun Wallstreet magst du nicht weil sie ja nicht lange halten? Also der Motor von der Wallstreet ist von Honda und ist alles andere als schlecht und Probleme hatte ich noch nie damit und Verbrauch ist damit verdammt gut . Ich habe auch nur geschrieben das ich froh bin das ich mir keine eurige gekauft habe nach dem was ich gelesen habe was alles kaputt ging. defekt ist definitiv bei meiner noch nichts . Ich bin 1,80 groß und passe gut auf die Wallstreet. Das ihr mich jetzt nicht falsch versteht ich ziehe nicht an der eurigen her sondern stelle nur fest das immer was defekt ist an der eurigen was ich eben von meine rnicht behaupten kann folgedessen ich froh bin das ich die Wallstreet gekauft habe, zumal sie auch schneller geht als die eurige*sfg*
najoooo....unsere hat auch nen Honda Nachbau Motor aus ner Honda aus den späten 80er anfang 90er....und die hatten damals alle Probleme und waren ned so leistungsstark wie die heutigen.
Ich bin ja überhaupt der meinung,dass die ganzen 125er Maschinen entweder um vieles Billiger gehören jedoch sollte die Qualität nicht nachlassen oder sie sollten kompl. vom Markt genommen werden.
denn seien wir jetzt mal ehrlich....wer kauft denn nomalerweise solche schnelleren oder auch langsameren Moped´s?!
Im normalfall hat man dann sowieso den A schein so wie ich und kann uneingeschränkt egal welche Maschine fahren.
und die jenigen die den vertrottelten 111er Code haben im B Schein sollten gleich die möglichkeit haben bei dem Preis was die Zusatzprüfung kostet mind. a 250er oder 400er fahren zu dürfen.
denn die meisten die ich kenn und man liest es auch zur genüge in dem medien, die Autofahrer sind aber den Code haben hängen sich sowieso früher oder später in einer Ecke auf weil sie noch zu sehr das Denken vom Auto haben...da is es egal wie schwer die Maschine is.
und ich würd ned behaupten,dass deine schneller is als meine z.b. denn jetzt durch die neue Kette schaff ich auf der grad in kürzester Zeit lt. Tacho um die 140 sachen...also um die 2-3 cm über der 120er Marke...also schon schön über das Tankkontroll-Lämpchen...da drückt´s da den Helm schon richtig gegen die Nase *g*
vielleicht liegts am 5W40er Öl....wer weiss...
und das is immer noch die orig. Übersetzung!!!
was halt stark an unserer Maschine zum bemängeln is und das geb ich auch ehrlich und offen zu...sind die gschissenen Stoppelreifen...im Gelände zwar ned schlecht aber auf der nassen Fahrbahn eine Rutschpartie...da hat deine Wallstreet auf jeden fall nen Vorteil...aber wer das nötige kleingeld reinstecken möchte, kann ja Strassenreifen auf da Zongshen aufziehn lassen...oder so wie ich der´s nicht rein stecken möchte....immer mit qualmenden reifen wegstarten und die Stoppeln abfahren ...dann sinds auch Strassenreifen *fg*
und da fällt ma noch ein sehr grosser Nachteil von Rollern ein....die kann man ned, wenns mal richtig kalt is einfach so anlaufen damits anspringen...das is unter anderem der Grund warum ich damals den Roller gschmissen hab...denn sowas is einfach nur lästig wenn man in der Früh im Winter in die Hakn muss und die scheiss Kraxn springt ned an und anlaufen kann mas auch ned und daher zu spät in die Hakn kommt.
das is wohl bei Schaltgetriebe der grösste Vorteil...egal wie schwer die Maschine is...man kann sie anlaufen oder nem Berg runter rollen lassen wenns mal ned will und die Batterie wohlmöglich schon abgestürzt is vom dauernden Starten oder auch von der Kälte.
Jedes Bike hat seine Vor und Nachteile....allles is Geschmacksache...im Endeffekt is ein gebrauchsgegenstand mit 2 Räder und nen Motor...mehr is im prinzip ned dran....egal ob Zongshen,Wallstreet,KTM oder Ducati
meine nächste also in 1 bis 2 Jahren wenn die Zongshen vor lauter Rost unter meinen Popsch wegrostet...wird auf jeden fall die ehem. Machine meines Vaters....ne Suzuki GSX-750F mit Remus und offenen 105 PS *hehe*
denn mit der hab ich schon erfahrung...die zieht wie die Hölle und is in 2 Sek. auf 100, in 5 auf 200 und Spitze um die 250km/h oder auch mehr...mehr zu fahren hab ich mich dann nimmer traut *g*
und da is dann egal was andere fahren...ob Zongshen,Wallstreet oder Fazr...die sehn dann alle nur mein Rücklicht wenn überhaupt ;-)
Nun dann viel spaß mit deinen Bike , mein Beitrag sollte ja auch keine Beleidigung sein sondern lediglich ein hinweiß*sfg* Ach übrigens ich habe auch den Code111 eintrag . Nochwas die 140 die dein Tacho anzeigt sind ein Witz es sind wahrscheinlich eher 110- 115 . mehr wird nicht sein. Bei meiner Wallstreet sind es aber echte 115 die sie geht und auch anzeigt also scheint was dem Tacho angeht auch meine besser zu seein. Was das anstarten angeht in der früh ...he die Wallstreet ist ein Einspritzmotor die springt immer an auch nach langer stehzeit es ist ja kein Vergasser man muss sie nicht anlaufen mit gang weil sie eben immer anspringen wird. Ein vergaser verstellt sich immer aber ein Einspritzsstem verstellt sich nicht weil man gar nichts einstellen kann ,die Wallstreet wird wie bei einen modernen Auto über ein steuerkasterl geregelt wie man es eben vom Honda gewöhnt ist und erfüllt Euro Norm 3 (Wallstreet= Honda).
Hallo zusammen!!
Hoffe, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Habe seit 2 1/2 Monaten eine Zongshen ZS125GY A, fast 4Jahre alt, 4100km gelaufen und ein Problem nach dem anderen.
Letzt Woche habe ich einen neuen Kettensatz bekommen, da lief alles wieder wie es sollte.
Seit gestern ruckelt die ganze Kiste beim fahren wie doof.
Habe Zündkerze getauscht, Zündkerzenstecker getauscht, Vergaser gereinigt, aber sie will einfach nicht so wie sie soll.
Was tun???
Gruß
muckelpu110