ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bugdalle
hi Franz und alle andernleider keine chance, mehr als erhöhtes standgas is nicht drinn, wird sich wohl die CDI verabschiedet haben. Garantiefall fürn Forstinger, kann mir net vorstellen das die an diesen 1200 euro neupreis viel verdienen werden, weil die vorderbremse is eh auch gleich zum tauschen und der tacho....
@zwolch
du wirst lachen ich hab sogar ne probefahrt mit 2 rollern gemacht (forstinger und honda), aber irgendwie is des net meins.
hab über 12 jahre ne CRM 125 (honda 2takt enduro) als 2tmotorad zu einer schweren gehabt, jetzt hab ich 3 jahre kein motorad besessen und irgendwie gehts einem doch ab, und bei den momentanen spritpreisen is so ein moped doch recht wirtschaftlich gegens auto das unter 8 litern nicht fährt.mfg michi
Von momentanen Spritpreisen kann nicht die Rede sein denn es wird noch Arger werden mit einen Wort bald dürfen wir 2€ für den Liter bezahlen !
@ zwolch
"ja würde mich freuen wenn du mich mit deiner mal düsen lässt würde mich interresieren wie sich sowas fährt. ...."
Ich fahre Kawa 2T ( falls du es gelesen hast)
die anderen ZS 4T
da wirst du auch noch einen Unterschied merken.
Ps.: Kommst du mit Schalter noch zurecht 😁
Grüsse
Reini
Hallo!
Ja kann mit Schalter fahren fahre mit der Derby ist zwar ein Moped von meinen Sohn sehr oft Spaßhalber in Wien herum ,die geht übrigens auch ehrliche 80km/h .
Hallo Leute,
war gestern beim Forstinger zum 500 Km Service, über 90 € für 1l Öl und 10 Min Arbeit finde ich schon als etwas heftig. Wieviel habt ihr dafür bezahlt ?
mfG. Sigerl
Ähnliche Themen
Hi
Also, auch ich habe 90€ fürs 1, Service berappt, aber in 10 min warens nicht fertig, bei Sandys Zs/Ex hatte es knapp 40 min gedauert, und bei meiner gute 30 min, denn es wurden ALLE Schrauben nachgezogen, die irgendwie erreichbar waren, genauso wurden der Vergaser
eingestellt, ALLE Dichtungen nachgesehen (natürlich auch getauscht, die defekt waren) und der Luftfilter wurde auch kontrolliert, und natürlich wurde das Motoröl auch getauscht, achja der Kupferring, der Ölablassschraube wurde auch getauscht.
Hallo an alle!
Also ich muss sagen ich pfeife auf das service ich mache alles alleine oder besse gesagt mein Sohn der ist Mechaniker und der macht mir alle umsonst!
Ich bin nicht bereit denen das Geld in den Rachen zu schieben. Ich habe ein neues Auto gekauf und dort habe ich auch nur das erste service gemacht und dann nichts mehr auch denen steck ich das Geld nicht in den Rachen.
Bei mir waren es nur 10 Minuten, ich bin dabeigestanden,
Öl wurde abgelassen, der Ölfilter ausgewaschen, Öl einfüllen - genau ein Liter, keine neue Dichtung, beim Vergaser gibt es eine Schraube, da wurde Schmutz und Kondenswasser abgelassen.
Fertig.
Kein Schraubennachziehen oder Luftfilterreinigen, kein Funktionstest.
Ich denke das Service ist aber Pflicht wegen der Garantie.
mfG. Sigerl
Hi an alle !
Juhuuu !!!! Freitag hab ich meine von der Rep. wieder bekommen. Hab dafür heftige 300.- gelöhnt aber o.k..
Mache mir normalerweise auch alles (naja fast alles) selber aber diesesmal hab ich drauf gepfiffen.
Bremszylindermanschetten (bei Hebel und Scheibe) der Vorderbremse, Bremsscheibenschrauben und gebrochene Speiche im Hinterrad wurden getauscht und Pickerl. Hoffe, dass ich wieder ein paar Jahre ruhe habe.
Bis dann
Reini
HI Leute.
Hab Gestern das pickerl gemacht nur hats mir der öamtc nicht gegeben!!
es gehören bei meiner die speichen nachgezogen und die bremsflüssigkeit ist unter jeder SAU!.
Weiss von euch jemand ne günstige werkstatt wo man das machen kann, am besten im 21 bez.
wäre nett wenns was günstig geben würde.
MFG.ARNO
Hi an alle !
@strahlemannA
Dorfinger, Pragerstrasse 31 beim Katzenbeisser in die Galvanigasse nach ca 25m auf der rechten Seite, war früher recht günstig, welche preise er jetzt hat und ob´s den noch gibt, weiss ich nicht.
Oder probiers beim Forstinger, vieleicht macht er dir es auf Garantie oder Kolanz.
Grüsse Reini
hi an alle !
man hört ja gar nichts mehr von den meisten, was macht das tunen ?
@fos
happy birthday
@strahlemann
hast du schon zum dorfinger geschaut ?
@altervodel & sandy
hat mich gefreut, dass ihr mich am so in obergrafendorf besucht habt
grüsse
reini
Hallo Leute
Auch ich melde mich mal wieder.
Ich frage mich schon die ganze Zeit, was los bzw was nicht los ist, das sich gar keiner mehr meldet/schreibt, ausser Reini.
Leben Eure Zs/Ex noch? Habt ihr sie schon eingewintert? Wir unsere nicht, wir haben vor den Winter durchzufahren, solange es nicht schneit und kein Glatteis ist (bin vorigen Winter mit meinen Roller auch durchgefahren, bis auf 2 Wochen).
@Reini
War eine klasse Idee, mit Obergrafendorf, hat uns allen gut gefallen. Und wir wünschen dir noch viel Erfolg!
Und für dies interessiert, bei ca 6200km kann es sein, das die Tankanzeige zu spinnen beginnt, dh sie blinkt abwechselnd Grün und Rot, auch wenn der Tank voll ist. Aber die Anzeige selbst, bei ca 170km Grün und bei 190km Rot, funktioniert trotzdem. Nach ca weiteren 1000km ( somit 7200km am Tacho) kann es dann sein, das die Grüne LED nicht mehr funktioniert, ist bei meiner so.
Spätestens bei 6000km solltet ihr den Luftfilter tauschen (wenn ihr ihn kauft, 13,9€ zu berappen), bzw den alten ausbauen und den Schaumgummi auswaschen, trocknen und dann wieder einbauen.
Noch ein Tipp, jetzt in der kälteren Jahreszeit, das Standgas um 150-250 U/min erhöhen, dann passierts nicht, das sich der Motor beim Gasgeben verschluckt, bzw das er bei Ampelstopps nicht langsam abstirbt.
Weitere Defekte, die aufgetreten sind:
Hintere Bremszange klemmte = ausgetauscht, mit neuen Druckregler (ist ganz was neues, wird nichtmal auf den neuen Rädern =MS Moto - montiert) funktioniert echt super
Hintere Bremsscheibe ausgeglüht = neue ist bestellt
Bremslichtschalter abgeschmorrt = neue ist bestellt
Tacho spinnt komplett, Anzeige bis zu 55km/h Unterschied, Kilometerzähler aber ok = neues Cockpit ist bestellt
Tachoantrieb auf Geheiss vom Kerschenhofer austauschen = neue ist bestellt
Tachowelle auf Geheiss vom Kerschenhofer austauschen = neue ist bestellt
Kette schon sehr gedehnt = neue ist bestellt
Ritzel und Kettenrad = neu ist bestellt
Zylinderkopfdichtung undicht, da lasse ich mir noch zeit, wird innerhalb des 1.Jahres, der Garantie repariert.
Aber alles was repariert wurde, funktioniert tadellos, ausser den Ersatzteilen, die genauso wie die orginalen mindere Qualität sind, denn diese und nur diese werden wieder kaputt.
Bin gespannt, wann sich wieder einer hierher verirrt, wünsche euch weiterhin eine Unfallfreie Fahrt und so wenig Probleme und/oder Defekte, den Zs/Ex/Ms-Moto-fahren soll Spass machen.
Aber an alle, die jetzt schon den Joker zum starten verwenden, ist noch nicht nötig, unsere springen am 1. Drücker an, 3-5 sec ganz zart Gas geben und schon laufen sie alleine.
Auch ein freundliches hallo von mir!
Ich habe nun mit meiner Wallstreet schon 4000km runter und habe keine Probleme noch gehabt also alles bestens damit. Service habe ich noch keines gemacht ,werde es aber jetzt irgentwann selber machen . Bin mit meinen Roller total zufrieden.
Gruß Günter!
Hi Leute
@Günter
Ich frage mich, warum du das Service nicht in einer Fachwerkstätte machen lässt, oder pfeifst du auf die Garantie, wenn ja, dann freut sich der Kerschenhofer bestimmt, denn dann darfst alles selber blechen.
Kerschenhofer = Generalimporteur von Explorerfahrzeugen
Was anderes, wie schnell hast du geschrieben, läuft deine Wallstreet? 115? 120?, ich weis es nicht mehr, und ich mag auch nicht herumblättern, seit ich ein wenig herumgesucht habe, hab ich dieses gefunden ... Spitze 90!?!?, (<- kann ich somit nicht mehr wirklich glauben, ausser lt deines Tachos, wenn ja, hast den 1.defekt schon gefunden) ist so wie bei unseren, da heissts auch Spitze 85. Normal so um die 100, bei Gegenwind 88, und Bergab bis 109, lt Navi, bei einer Belastung von knapp 100kg von mir plus ca 15 kg Gepäck.
So jetzt hab ich mich mal ausgelassen, soll aber auf keinen Fall als Boshaftigkeit oder als Beleidigung anzusehen sein, mich haben einfach nur die technischen Daten interessiert, und dies (im Anhang) gefunden.
Ich bin noch immer der Ansicht, für jeden gibts das richtige Fahrzeug, egal was es ist, und wies aussieht, was es kann/nicht kann.
Jeder soll mit seinen Fahrzeug, mehr Spass und Freude haben, als ich/wir mit unseren Ex/Zs/Ms-Moto.
Spass machen sie auf alle Fälle!!!
Weiterhin eine Unfallfreie und defektlose Fahrt an alle.
Also ich Pfeife auf die Garantie weil ich eh keine defekte habe und mir 100€ für Ölwechsel etwas zu viel ist das kann ich getrost um 5€ haben wenn ich es selber mache. Das ist wie bei der Chracker (Moped) da hab ich auch auf die Garantie gepfiffen das ist jetzt 2 Jahre her und mein Sohn hat bis dahinn keine defekte gehabt. Wäre schade um die Kosten für service was ich Abzocke nenne. Ich fahre auch ein neues Auto und habe auch auf die Garantie gepfiffen wechsle auch dort selber Öl bisher ohne defekte. Auserdem heißt es nicht wenn man auf die service verzichtet das die Garantie erlöscht . Garantie hat man trotzdem noch . Das ist so wie wenn du einen Gebrauchtwagen kaufst mit Österreich Norm 2 also mit Gewährleistung , da muss man auch nicht zum Service und wenn ein defekt ist hat auch Gewährleistung und das Auto wird repariert. Mit Garantie ist das noch um ein eck besser da garantiert der Herrsteller die Schadenfreiheit für das Fahrzeug eben 2 Jahre oder 3 wie auch immer und da ist es egal ob du beim Service warst oder nicht , und jetzt kommen wieder komentare das das nicht stimmt aber he ich kenne ich in dem Fach aus und sag euch das das so ist .
Genauso ist es mit dem Ölwechsel beim Service da muss man nicht das Öl kaufen was einen aufgezwungen wird man kann sein eigenes mitnehmen. Es tut aber leider niemand tja das ist Gruppenzwang.
Gruß Günter!