ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
Hallo melde mich auch mal wieder!
Also villeicht hättet ihr den Termin eben genauer ausmachen sollen bzw. lanfristiger da ich nichts gewusst habe von einen Ausflug, ich meine gelesen habe ich schon davon aber habe erst jetzt wieder rein gesehen das ein Ausflug stattgefunden hat. Ich wäre gerne dabei gewesen naja villeicht das nächste mal.
Gruß Günter!
Hi an Alle !
Sorry, dass ich nicht mitfahren konnte, aber ich hatte am WE das halbe Bike zerlegt, um neue Reifen, Bremsscheiben, Bremsbacken und Bremsflüssigkeit zu tauschen. Die Manschette im Bremszylinder dürfte beleidigt sein, da beim Bremshebel etwas Bremsflüssigkeit tröpfelt. Heute bzw. Morgen wird sie in die Werkstatt gebracht.
Bei mir um die Ecke wohnt einer, der hat im 16. eine Kawawerkstätte, der schmeisst sie morgen auf den Hänger und führt sie hin. Hab jetzt das 14er Ritzel drin, jetzt geht die ab wie die Feuerwehr, komm fast nicht mit dem Schalten nach. Endgeschwindigkeit hab ich noch nicht ausprobieren können.
@ Altervogel & Sandy
War am Sonntag noch auf de IQ Tankstelle. Ihr habt recht gehabt, super. Alles ist zwar nicht weggegangen, aber man kann den Dreck von etlichen Jahren nicht in 10 min. runterspülen.
Bis zum Nächsten mal
Ciao
Reini
Hallo Ihr Lieben
Ich habe gerade 27 Seiten durchgelesen und Ihr habt wahnsinnig viel ausprobiert, gemeinsam gemacht das finde ich super.
Ich bin ein 44 Jähriger wiedereinsteiger (früher eine 750er Kawasaki) aus Wien 1040 und habe im Juni auch eine ZS125GY gekauft und hatte bis Km 750 kaum Probleme ausser das ich sie eher kraftlos empfunden habe und sie mit meinen 115Kg etwas überfordert schien und dem Quietschen beim Draufsetzten dass scheinbar alle haben.
Ende Juli 08 startete sie zwar, starb aber plötzlich beim Gasgaben sofort ab. Der ÖAMTC konnte nichts machen und sie wurde vom ÖAMTC zum Forstinger nach Klosterneuburg gebracht. Seither steht sie dort und ich werde immer wieder vertröstet.
Angeblich saugt der Vergaser Luft und trotz vieler Anrufe bzw Besuche beim Fortstimger ist noch immer nichts passiert.
Morgen oder übermorgen soll endlich ein Tausch Vergaser montiert werden.
Wenn ich Euer Forum richtig verstanden habe würdet ihr zur Kraft ev auch Geschwindigkeitsverbesserung folgendes empfehlen:
1) Ventilspiel (auf wieviel?) erhöhen (macht das der Forstinger oder soll man in eine Werkstätte dafür gehen?)
2) Ein 15er Ritzl (bei meinem Gewicht wird das 16er nicht klappen) statt einem 14er einbauen (welches Teil sollte man dafür bei //www.xmas1.at/xneu/index.htm bestellen?
3) Beim Vergaser habe ich den Eindruck das ev eine 105 er reingeben (wo kriegt man die am besten in Wien) noch geht aber ein Sportluftfilter und anderes wegen zu dünem Gemisch zu gefährlich sind.
Also liebe Grüße
und hoffentlich konntet ihr das Schöne Wetter bis mitte September besser nutzten als ich
liebe Grüße
Shird
Hallo!
Du hättest dir eine Wallstreet kaufen müssen wie ich es gemacht hat der ist es egal wie viel Killo du hast die geht mittlererweile gute und echte 115 km/h Anzug besser als alle denen ich bis heute meine Rücklichter gezeigt habe Roller aber nur. Schalter geht etwas besser weg die ersten 10 Meter aber dann hab ich sie alle auch die Zongsen habs mehrmals versucht und immer war ich der schnellere. Also du hast aufs falsche Pferd gesetzt. Für alle die auch meine Rücklichter sehen wollen bin gerne für ein rennen bereit*fg*
Ähnliche Themen
Hi
Auch ich werde mich mal wieder zu Wort melden.
@Zwolch ... das dein Roller schneller läuft als ein Schalter, ist fast schon logisch, denn ich kenne keinen Roller, der unter 115kmH läuft (ein langjähriger Freund hat einen Kymco Grand Dink, der über 120 läuft, im Orginalzustand).
Unsere Zs/Ex sind auch nicht wirklich zum schnellfahren gedacht ... Enduro = Gelände = Gatschhupfer ....
im Gelände kannst auch nicht wirklich schnell fahren. ... Probiers mal mit deinen Roller (ich empfehls dir nicht wirklich),
ausser du willst ihn gleich in eine Werkstatt bringen. Denn jedes Leichtmotorrad, egal welche Bauweise, ist für einen bestimmten Einsatz gedacht, dh zb dein Roller für die Strasse, aber sicher kein Gelände, daher auch schneller und kannst ihn auch als Packesel missbrauchen.
Unsere Zs/Ex sind Enduros, dh Gelände, daher eher langsamer auf der Strasse, da das Drehmoment schnell ansteht aber leider auch schnell ausdreht.
@shird
also auch an dich ein herzliches willkommen in diesem Forum.
Du schreibst, du bist ein Wiedereinsteiger, dies ist ok, aber wenn du vorher eine 7 1/2 gefahren bist, frage ich mich, warum jetzt eine 125?
Also wirkliches Tuning auf der 125er bringt vielleicht gerade mal 2-3 ps, wenn du Glück hast.(ausser du invistierst odentlich Kohle)
Zu deinen Problem, hast du schon was an deiner Zs/Ex geändert, oder ist sie noch im Orginalzustand?
So wie sich das liest, ist bei deiner die CDI und Zündspule zu tauschen und den Vergaser reinigen, und ev den Luftfilter auszuwechseln.
Jedenfalls wünsche ich dir, das deine Zs/Ex bald wieder in deinen fahrbereiten Besitz ist.
Ich schreibe euch mal die Preise für die Teile auf:
CDI = 8,9€ + mwst
Zündspule = 9,4€ + mwst
Luftfilter = 13,7€
Einstellarbeiten = Gratis
dies weis ich, da die Teile bei Sandys Zs/Ex getauscht wurde, natürlich auf Garantie, somit GRATIS, Montag in die Werkstatt gebracht und Donnerstag fertig abgeholt.
So, nun wünsche ich euch einen netten Abend und viel Spass mit JEDEM seinen Motorrad.
Hallo alle, schon wieder ein neuer hier.
hab auch ne forstinger enduro aus dem angebot.
war eigentlich netmal so unzufrieden bisher, allerdings hab ich jetzt auch dieses problem mit anspringen aber kein gas annehmen.
samstags vor der regenwoche abgestellt ohne probleme, dann hats ne woche durchgeregnet und seit heut früh nur mehr standgas.
jedes gas führt zum sofortigen absterben. hab erst 400km und noch kein service gemacht. dachte erstmal es is wo wasser reingeronnen.
aber so wies sich das bei euch anhört scheints ein garantiefall zu werden.
hoffe es hört irgendwann mal wieder zu regnen auf
grüsse, Michi aus wien 15
hi Bugdalle
probiere den chocke zu ziehen, den findest beim Vergaser, das ist ein kleiner Hebel mit schwarzer Kappe, den kannst in 3 Stellungen bringen, WAAGRECHT = Chocke WEG, 1. Stufe Chocke 1/2, 2. Stufe Chocke voll.
Stelle auf Chocke voll, und starte mal OHNE Gas zu geben, lasse sie ca 1 Minute laufen und stelle dann auf halb, wieder 2-3 min laufen lassen und leicht Gas geben, dann den Chocke ganz weg, fahre min 10 min dann sollte dein Problem weg sein.
Gib Bescheid, obs klappte oder nicht.
Hi Leute !
zuerst mal @ edactive ---> happy birthday
Den Choke zieh ich jedes mal beim starten (hab ihm am Lenker und muss ihn halten), wenn meine Gurke kalt ist, zwei-dreimal Zwischengas und ab geht´s.
@ zwolch
Nach vorne hab ich auch immer freie Fahrt. :-))
@ Altervogel & Sandy
Hab euch schon lange nicht mehr beim Forstinger (jetzt alles o.k. bei euren ZS ?) od. im Cafe angetroffen !!!!! :-))
Meine steht derzeit auch in der Werkstatt, hoffe ich bekomme sie wieder am Mittwoch.
Grüsse
Reini
Na seht ihr mit einer Wallstreet pasiert das alles nicht kein Gas annehmen usw. ist ja ein Einspritzer mit geregelten 3 Wege Kat. Nicht das ihr denkt ich bin überheblich oder will euch auslachen aber warum habt ihr euch eine Enduro gekauft wenn ihr aber dennoch mehr in der Stadt fahrt? Wäre da nicht ein guter Roller bequemer und besser gewesen? Zumindest wenn man bedenkt was die Vergaser motorräder alles für Probleme machen mit Kette spannen usw... beim Roller gibts das alles nicht der fährt und fährt.
Gruß Günter!
Hallo Günter
Wenn sich wer einen Roller kauft, dann will er bequem fahren, kleinere Lasten transportieren und vielleicht mal ein paar Kilometer fressen, ist natürlich ok, soll dem auch genausoviel Spass machen, wie den anderen, die sich eben eine andere Maschiene gekauft haben.
Vielleicht kannst dir vorstellen, das zb ein 192cm Mensch (ich) auf einen Roller doch eher komisch aussieht, wenn die Knie an der Verkleidung anstossen, bzw sogar aussen anliegen, drum ist zb für mich eine Enduro genau das richtige, denn auch div Intruderarten liegen mir nicht wirklich, aufgrund der Sitzhaltung.
Genauso ist der Preis natürlich ein wichtiger Punkt 1490€ Normalpreis ist nicht wirklich zu schlagen, auch nicht von deiner Wollstreet, denn um den Preis deines Rollers kannst dir 2 Zs/Ex kaufen.
Du schreibst "Kette spannen", richtig aber auch dein Riemenantrieb unterliegt Abnützungen, genauso "Einspritzer vs Vergaser", die Vergaser haben meistens nichts, solange du nicht Herumdüst, sondern die CDI (hast auch du), Luftfilter (hast auch du), Zündspule (hast du ebenfalls), sind eben anfällig auf div Einflüsse von aussen.
Genauso sage ich immer ein wenig mehr kann besser sein, wie zb 100 Oktan zu tanken, ich tus und bin der Ansicht, meine und auch Sandys läuft ruhiger, kann natürlich auch Einbildung sein.
Dann kommt natürlich noch ein Ansichtspunkt dazu, immerhin sind Geschmäcker verschieden, einer steht auf Roller, der andere auf Intruderarten, andere auf Streetfighter (alle die wirklich schnell fahren wollen, sollen sich sowas zulegen, denn dann sind bis zu 185 kmH drinnen !!!! und das bei 125ccm ), und der Rest steht eben Enduros.
Und ich denke, ich bin nicht alleine mit meiner Meinung
Solange die Fa Forstiger alles erledigt und mir nichts kostet, solls mir egal sein.
Man darf sich halt weder vertrösten, noch abspeisen lassen, drauf bestehen .... und schon funkts!!!
Sandy und ich machens so, und es gibt nicht wirklich Probleme, denn alles wird auf Garantie und das sofort gemacht.
Tuning sollte erst ein Gedanke sein, wenn die Zs/Ex eingefahren ist, mindestens jedoch 1500km und 1.Serevice am Buckel hat, vorher nichts dran ändern oder herumbasteln, bringt nicht wirklich was, ausser Arbeit.
soll nur ein kleiner Gedankenanstoss sein.
und jetzt arbeite ich wieder weiter, bis zum nächsten mal
Alles klar ich wollte ja auch niemanden verärgern oder gar verspotten sondern mir war nicht klar warum mann 1400 für einen Enduro ausgibt obwohl man die Wallstreet um 1600 bekommt die halt ein Einspritzer ist . Aber das Argument verstehe ich bei deiner Größe würde ich auch Enduro fahren . Nun jetzt nach deinen schreiben sehe ich es auch etwas anders, ich hätte lusst mal echt eine Enduro zu fahren das ich den unterschied verstehen kann bzw. merklich spüren kann. villeicht lässt mich ja mal Forstinger Probefahren?
Hi an alle !
Jedes Motorrad hat seine Vor-und Nachteile, egal ab es jetzt ein Roller, Chopper, Strassenmaschine oder eine Enduro ist und Geschmäcker sind verschieden.
Falls du beim nächsten Treffen dabei bist, wirst du auch unter den ZS einen unterschied merken, denn nimi z.b. hat schon ein bisserl getunt und die von Altervogel ist noch original. Kannst auf meiner natürlich auch probefahren.
Grüsse
Reini
Hallo Leute !
@ zwolch
Ganz einfach ist die Erklärung zu deiner Frage:
jeder wird sich das Motorrad kaufen, mit dem er Spass hat und auf dem er sich von Anfang an Wohl fühlt.
Ich persönlich möchte zum Beispiel keine Roller, Softchopper,Chopper oder Steetfighter mit tiefem Lenker fahren.
Doch wenn man Moped oder Motorrad wirklich gern fährt und es nicht nur zum Zwecke der Fortbewegung verwendet gibt man gerne auch ein wenig mehr aus um einfach Fun zu haben.
Somit jedem das Fahrzeug das ihm liegt und das er mag.
@ reini
ja derzeit beide daheim, aber wir warten jezt auf die neuen Tachos gggggggggg
sonst laufen sie ganz brav.
Wann wird deine wieder fertig ?
@ shird
Meine Persönliche Meinung zu Tunning:
Wenn man weiss wie ist es super, aber erst mal die Garantiezeit abwarten.
aber waum bist du von einer 750er zurückgestiegen auf eine 125er ?
@ edactive
Franz und ich versuchten dich einige Male zu erreichen bezüglich Treffen.
Melde dich einfach mal wann du Zeit hast.
Wir schicken mal liebe Geburtstagsgrüsse 2x ums Eck zu dir.
Liebe Grüsse aus Simmering
Sandy
Zitat:
Original geschrieben von reini125
Hi an alle !
Jedes Motorrad hat seine Vor-und Nachteile, egal ab es jetzt ein Roller, Chopper, Strassenmaschine oder eine Enduro ist und Geschmäcker sind verschieden.
Falls du beim nächsten Treffen dabei bist, wirst du auch unter den ZS einen unterschied merken, denn nimi z.b. hat schon ein bisserl getunt und die von Altervogel ist noch original. Kannst auf meiner natürlich auch probefahren.Grüsse
Reini
Hallo Reini !
ja würde mich freuen wenn du mich mit deiner mal düsen lässt würde mich interresieren wie sich sowas fährt. Mein Sohn sagte mir er würde mir den Rat geben solch eine zu kaufen da man damit mehr fun hat ,da bin ich doch mal gespannt. Ich habe mir die Enduro ja eigentlich kaufen wollen aber mich haben die Reifen gestört, ich wollte Straßenreifen haben und wenn ich die auch noch hätte kaufen müssen wäre sie dann teurer geworden als die Wallstreet deshalb der Roller und die Einspritzanlage hat mich inspiriert.
Gruß Günter!
hi Franz und alle andern
leider keine chance, mehr als erhöhtes standgas is nicht drinn, wird sich wohl die CDI verabschiedet haben. Garantiefall fürn Forstinger, kann mir net vorstellen das die an diesen 1200 euro neupreis viel verdienen werden, weil die vorderbremse is eh auch gleich zum tauschen und der tacho....
@zwolch
du wirst lachen ich hab sogar ne probefahrt mit 2 rollern gemacht (forstinger und honda), aber irgendwie is des net meins.
hab über 12 jahre ne CRM 125 (honda 2takt enduro) als 2tmotorad zu einer schweren gehabt, jetzt hab ich 3 jahre kein motorad besessen und irgendwie gehts einem doch ab, und bei den momentanen spritpreisen is so ein moped doch recht wirtschaftlich gegens auto das unter 8 litern nicht fährt.
mfg michi