ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

Beste Antwort im Thema

Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann

Danke

695 weitere Antworten
695 Antworten

axo axo danke, aber mir würd die Artikelnummer von xmas reichen sofern du sie dort gekauft hast.

Ich weiß die Nummer nicht.
Ich bin mit der originaldüse hingefahren.
Hab ich bei der Kette auch gemacht.

Achso .. hmpf das ist blöd :/ wir haben in Klagenfurt keinen Händler der sowas verkauft :/ Louis wär in der Nähe, aber der führt sowas nicht

Bau die Düse aus und fahr zu einer Motorradwerkstatt. Oder vermesse sie und schau welche du brauchst. Aber das Gewinde ist ein englische Withworth Feingewinde. Das hab ich soch ausgemessen und und ca. M5 aber die haben eine andere bezeichnung die hab ich mir aber nicht gemerkt.

Ähnliche Themen

Hallo an Alle!

Wohne auch in Simmering und kaufe mir das besagte Motorrad beim Forstinger Schwechat Montag! Ich hoffe das sie auch original also unverändert am Anfang 100 geht!

Gruß Günter

Hallo Leute,
bin neu hier, wohne im Südburgenland , bin aber Wochenpendler (von Montag bis Freitag in Wien). Bin 53, also sicher einer der ältesten hier in dieser kleinen aber feinen Runde.
Habe vorigen Samstag (da gabs -20%) beim Forstinger ein ZS125GY gekauft , gestern abgeholt und die ersten km damit gefahren.
Würde mich freuen wenn Ihr mir ein paar Tips gebt , worauf ich am Anfang achten soll.
mfG. Sigerl

Hallo an alle unserer Neuen Mitglieder,

@sigerl

Pass nur auf wenn die Straße nass ist den die bereifung ist nicht für Nasse fahrbahnen ausgelegt und SEEHR rutschig. (bin schon 2x gelegen) aber jetzt hab ich mir andere Reifen montieren lassen und die siend bei nasser sowie bei Trockenert Fahrbahn 1000 und 1.
kontrolliere alle schrauben auf festen sitz(zu not mit Sprengringe oder Zahnscheiben Sichern), Ob genug Öl im motor ist, Kettenspannung, ob die bremsflüssigkeit die richtige farbe hat bzw. in ordnung ist, ob die bremsen richtig eingestellt sind usw. halt das übliche und wenn dir etwas nicht koscha vorkommt dann meld das gleich beim Forstinger. Kontrollier alles ordendlich wenn du dir das Teil holst damit du keine bösen überraschungen erlebst. Aber so wie ich das hier mitgekriegt habe sind die in schwechat ganz ok und es sollte passen.

Falls es jemanden Interessiert, ich habe mir Straßen Enduroreifen (Mitas Enduro Sport) gaholt und derweil kann ich nur gutes über den Reifen Sagen. Besseres Fahrverhalten, Laufruhiger, weniger Vibrationen und sie läuft etwas schneller als vorher.(ca. 115km/h)

Und alle anderen , wenn sich jemand wieder mal treffen möchte dann sagt bescheid und wir machen wieder ein kleines treffen und machen auch eine kleine Ausfahrt. Muß ja nicht weit oder Lang sein. Einfach nur treffen, irgendwohin etwas trinken fahren und ein wenig small talk, einfach nur Just for Fun.

LG Nimi

Zitat:

Original geschrieben von jebiju


axo axo danke, aber mir würd die Artikelnummer von xmas reichen sofern du sie dort gekauft hast.

Ich werde vielleicht nächste woche zum X-Mas fahren und wenn sich dort bin werde ich auch meine Düse mitnehmen und nach der Artikelnummer fragen und sie dann euch weitergeben.

Hallo an alle

Ich melde mich auch wiedereinmal zurück, ein herzliches willkommen allen, die neu hinzugestossen sind.

Die Mechaniker vom Forstinger (Schwechat) kontrollieren sowieso jedes Motorrad (der jüngste von den 3), bevor es an den Kunden übergeben wird.
Ich habe eine kleine Entdeckung gemacht, bezüglich Kettenspannung, lasst sie durchaus ein wenig mehr durchhängen als die 15mm, die vom Werk angegeben werden, denn dann dehnt sie sich nicht mehr so stark aus, ich habe meine Kette jetzt 600km nicht mehr nachgespannt und sie ist auch nicht mehr lockerer geworden, allerdings klopft sie auf die schon erwähnte Schraube.

Und wenn ihr wollt, dann können wir uns gerne wieder mal was ausmachen, zu einen Treffen/Ausfahrt, Sandy und ich sind sicher wieder dabei.

Ja, an die neuen, meine ZS/Ex ging von Start weg 95kmh (Radaranzeige), fahrt eure Motoren mal bis zum 1. Service (min 500km), oder mehr ein, bei mir waren es 2100km (aber fahrt sie in JEDEM Drehzahlbereich), sie läuft 109kmh, lt Radaranzeige.
Die Radaranzeige, wo drauf steht .... Sie Fahren XXXkmh, aber nicht die Anzeige in Mistelbach, denn die zeigt immer 188kmh an.

Ich werde wieder mal alles zusammenschreiben, was auf unseren 2 ZS/Ex alles repariert bzw getauscht wurde, denn die Liste ist wieder um einiges länger geworden, natürlich auf Garanie!

An die neuen, natürlich könnt ihr mir auch Mailen, wenn ihr was wissen wollt, genauso wie den anderen auch (bin mir sicher, das die nichts dagegen haben).

So nun mach ich auch wieder Schluss, und wünsche euch allen einen netten Samstag.

mfg ein AlterVogel (Franz)

Hallo echt geiles Forum hier danke für die Antworten ! Nun also 95 vom Start weg ist schon gut damit kann ich mich zufrieden geben. Montag kaufe ich mir auch so ein Bike , ich hoffe doch das ich wenn ich mir in Schwechat eine kaufe gleich mit bekomme oder muss ich warten bis ich die mitnehmen kann? Wie war das bei euch ?

Gruß Günter!

Also wenn sie eine fretig zusammen gebaute Lagernd haben dann kann schon sein das du dir das Bike gleich mitnemen kannst aber ich glaub du wirst 1-2 Tage warten müssen.
WIrst ja sehen.

Viel Glück!

Alles klar danke für die Info!

Hallo Leute,
habe die ersten 125 km dieses Wochenende gefahren, allerdings fast nur Schotterstrassen und Forstwege.
Einmal kurz auf einer Landstrasse , lt. Tacho ca 95 kmh. Werde nächstes Wochenende ein Navi mitnehmen um zu sehen ,wie genau der Tacho geht.
Fehlermeldung : Die Kunststoffmutter des Bremslichtschalters für hinten hat sich gelockert.
mfG. Sigerl

Altervogel, ich würde gerne Deine Liste mit den Fehlern und Schäden einsehen.

Hallo Leute !!!

Wieder mal hier bin und mich zu Wort melde.

Als erstes eine Feststellung die ich heute gemacht habe: Wenn man sich die Zeit nimmt und einmal alle Schrauben und Muttern ordentlich festzieht, dann dürften sie auch halten!
Hab heute kontrolliert und nur 3 Schrauben haben sich ganz leicht gelockert .

Haben auch schon ausprobiert, welchen Sprit mag die Kleine am liebsten - eindeutig
Shell-VPower. Ist zwar eine Spur teurer aber wird egal sein denke ich.

An alle Neuhinzugekommenen ein ganz Liebes Hallo auch von meiner Seite.
Und an die, die sich das Ding gerade erst zugelegt haben oder erst zulegen:
Am Anfang ein paar mal zum Forstinger, aber das was einmal gemacht, ist das hält auch.

Falls ihr Fragen dazu habt, soweit ich es beantworten kann, jederzeit und gerne.
So jetzt noch ein kleiner Tip und ein persönliches Anliegen von meiner Seite: Jedes Jahr im Juni ist die Toy Run. Ich finde es ist eine wirklich Tolle Sache und macht noch dazu Spass. Nächstes jahr findet sie am 21. Juni statt und Abfahrt ist SCS-Parkplatz.
Bitte nehmt Euch einfach Zeit und fahrt 2009 auch mit. Vielleicht mit gemeinsamen Frühstück davor mal schaun. Hier der Link falls ihr die Toy Run noch nicht kennt www.toyrun.at !!!
Erst mal zu reinschaun und eventuell vorplanen aber ich verspreche euch, im März oder April werd ich euch noch mal drauf Ansprechen.
Auch wir 125er-Fahrer sind eine nicht zu übersehende Macht, die durchaus mit den grossen und schweren Maschinen mithalten können.
Wir selbst haben es heuer gesehen, wir sind zu zweit auf einer ZS gefahren und wir wurden nur auf der Autobahn von ca. 100 Motorrädern überholt. Landstrasse ist kein Problen und in den Kurven sind wir den Grossen noch überlegen weil wir wendiger  flexibler sind.Die Enduros sind höher, somit höherer Schwerpunkt, somit auch kurvengeiler.

Jetzt liebe Grüsse alle die mich kennen und die mich noch nicht kennen !!!
Freu mich schon auf die nächste Ausfahrt - vielleicht sind wir dann mehr Leute.

Grüsse aus Simmering
Eure Anfängerin Sandy

Hallo an alle !

Eine Frage habe ich noch befor ich mir Morgen meine kaufe, sind die Stollenreifen echt so gefährlich auf Regennasser Fahrbahn? Sind die überhaupt nicht fahrbar oder gwöhnungssache? Ich bitte euch um Infos und danke euch für die Infos die ich bisher erhalten habe. Ebenfalls schönen gruß aus Simmering wünscht

Günter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen