ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
Beste Antwort im Thema
Hab schon unter Leichtkrafträder einen beitrag rein gestellt, vielleicht kann mir ja hier wer nen tipp geben wie man die ZONGSHEN ZS125GY Entdrosseln kann
Danke
695 Antworten
TREFFEN ---- TREFFEN ---- TREFFEN
Hi Leute !
Hoffentlich nicht mit nimi´s Treffen überschneidend
Datum: 27.07.2008
Uhrzeit: 10 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus zum Friedhof der Namenlosen
Aberner Hafen, 1.Molostrasse ganz hinten
http://maps.google.at/maps?...
Sicher Anwesend sind : AlterVogel, cuvsandy und meine wenigkeit
Falls das Treffen von nimi am selben Tag stattfindet könnten wir (oder der will) dann rüber rauschen in den 22..
Grüsse
Reini
Hallo Leute,
@ Treffen
Detum des Treffens wäre auch am 27.7. um 13:00 Uhr und es würde mich freuen wenn die andere die sie schon um 10:00 uhr treffen auch zu uns stoßen könnten.
LG Nimi
Hallo Nimi
Wie schon Reini geschrieben hat, soll es kein Problem darstellen, wenn wir 3, Cuvsandy, Reini und ich zu dir/euch dazu stossen.
Dann bis Sonntag, bin schon echt gespannt, wer sich da aller verirrt :-).
Bei Fragen, bitte ein Mail, werde sie beantworten, sobald ich vorm Pc sitze.
Somit wünsche ich euch allen eine gute nacht.
mfg ein AlterVogel (Franz)
Hallo Leute!
Ganz zu Anfang ein herzliches Dankeschön an Reini, Slayer und Nimi für das Verständnis und die Rücksichtnahme bei er heutigen Ausfahrt. Also meine Achtung habt ihr ganz und gar, nicht jeder hat dieses Verständnis für Anfänger.
Ein wunderschöner Tag, nette Leute, schönes Wetter und eine traumhafte Strecke, mehr kann man sich gar nicht wünschen !
Es würde mich wirklich freuen, wenn wir so einen Ausflug wieder einmal machen könnten.
Tja für die die es nicht mitbekommen haben: Ich sitze erst seit 2,5 Wochen auf dem Moped und stehe eigentlich ganz am Anfang. Meine Erfahrungen belaufen sich auf 1200 km und die auf der Strasse. Vor dem Gelände hab ich noch mächtig Spundes - das lass ich lieber noch.
Heute hab ich sicher wieder einiges dazu gelernt. Danke allen VIEREN dafür.
Liebe Grüsse
Sandra
PS: Hey wo ist der Rest der Meute ------ hoffe ihr seid nächstes Mal auch mit von der Partie.
Ähnliche Themen
Hallo Ihr
Als erstes möchte ich mich bei euch bedanken, das ihr euer Wort gehalten habt und auch wirklich gekommen seid. Ein Dank den Nimi, Slayer und Reini das ihr euch auch um unser Einspurneuling (Sandy) Rücksicht genommen habt.
Eure Strecke, von gesammt ca 100km (bis zu mir nach Hause), hat mir recht gut gefallen, auch die Geschwindigkeit war angemessen.
Alle die NICHT dabei waren, haben sicherlich was versäumt (Selber Schuld).
Tja, nur die Schottergrube war noch etwas zu früh für mein fahrkönnen, aber die Idee ... klasse.
************************************
So und nun möchte ich euch allen eine weitere Tourenstrecke niederschreiben, die wir gestern gefahren sind.
Ausgangspunkt 2. Bezirk, Schüttelstrasse 39, über den Donaukanal auf die Lände, Richtung Schwechat, auf die A4 bis Schwechat Ost, (Tanken), dann die B10 bis Neusiedel/See (Frühstücken - Buffet um 5,90€), zurück nach Gattendorf, nach links wegbiegen Richtung Deutsch Altenburg, in Hainburg über die Donau weiter Richtung Marchegg, dann weiter nach Gänserndorf, Überfahrt zur B7 nach Mistelbach (Tanken),
danach nach Laa/Thaya (wie schon so oft), gut - ausgiebig - billig essen. Die Retourfahrt war dann nach Hanftal, die B6 bis Korneuburg, rauf auf die Autobahn A22 bis zur A23, die A4 runter bis Altsimmering und die letzten 3km bis zu mir nach Hause.
Die gesammte Strecke beträgt ca 287km, laut meiner Eieruhr, die sich Kilometerzähler nennt.
So jetzt werde ich für heute wieder beenden und wünsche euch noch viel Spass, bei allem was ihr noch tut oder nicht tut.
mfg ein AlterVogel (Franz)
Hallo an alle!
Also um es in e-bay worten auszudrücken: "alles ok - gerne wieder ".
War echt super die Tour. Es war alles dabei, angefangen von langen Geraden bis zur kurvenreichen Strecken, Bergauf - Bergab usw. Na ja die Schottergrube war ein bisserl heftig, für Anfänger oder die schon sehr lange nicht mehr (so wie ich) auf einer Crossstrecke gefahren sind.
Man braucht schon viel Übung und regelmässiges Training um die Bahn zu beherrschen.
Mein Tacho hat 125 Tageskilometer drauf gehabt (von zu Hause bis nach Hause), geh heute wieder tanken um euch den verbrauch zu schreiben, denn geschont wurde sie ja nicht (von nimi :-)))
Hab natürlich wieder einiges von den "Kinderkrankheiten" der Zongshen mitbekommen und dadurch einiges gelernt. Ich werde demnächst mit einen Freund (der fährt Rennen)mailen was man man noch aus dem Motor rausholen kann. Einiges hat ja AlterVogel und nimi schon angeschnitten.
Bis dann
Reini
Hallo alle zusammen!
Mir hat die Tour auch sehr gut gefallen und würde mich freuen wenn wir das mal wiederholen könnten.
Ok die Kiesgrube war noch zu früh für unsere ungeübteren fahrer aber zumindest habt ihr gesehen wo wir auch manchmal unseren spaß haben.
Morgen werde ich eine längere tour antreten und bis fast zur Polnischen grenze fahren. Mal sehen ob das bike auch mitmacht.
Ich werde dann auch wieder einen kleine bericht liefern.
Bis zum nächsten mal und noch eine anghenehme woche.
@ reini
Ich hoffe ich habe dein Bike nicht zu sehr gefordert aber ich bin eh sachte damit gefahren und hab sie geschont.
LG NIMI
Hi Leute !
Spät aber doch, der Verbrauch meiner Gurke am Sonntag :
Beim Tanken Waren 137,5 km am Tageszähler und hab 5,5 Lt. nachgetankt.
Das heisst, dass ich ziemlich genau 4 Liter gebraucht habe, dazu kommt noch 1ml/km also ca. 138 ml (bisserl mehr wie 1/8erl) 2 Taktöl.
Bis dann
Reini
WAAAAAAAAAAS ???
das is doch ein 4-Takter .... der braucht kein Öl (solange der Motor gesund ist)!!!!!
Da hast Du die Umgebung ganz schön eingenebelt, oder - weshalb Dein (Benzin-)Verbauch auch so hoch geworden ist ...
Bitte nochmals in der Betriebsanleitung nachlesen!
Gruß
fos66
Guten morgen
@fos, Reini hat noch KEINE ZS, sondern eine Kawa....
Auch wir waren tanken:
angezeigte 170km (grüne LED begann gerade zu blinken) 4,71 Liter = 2,75l/100km
angezeigte 172km (grüne LED blinkte schon ein paar km) 4,35 Liter = 2,53l/100km
@Reini, in den kleinen Kaffehaus, in dem du uns gestern getroffen hast, kannst uns fast täglich finden :-).
mfg ein AlterVogel (Franz)
Hallo wiedermal 🙂
wollt euch mal fragen wo ihr letzten endes die ganzen Sachen bestellt. Ich würd nen passenden Luftfilter, ne 100er Düse (mit dem komischen Gewinde) und ein 15er Ritzel (sofern das mehr Saft bringt 😉) benötigen. Wir haben zwar nen Louis, jedoch hat der keine Düsen. Habt ihr da vl ne Adresse wo ich alle 3 Sachen bestellen könnt?
Wären die 2 Sachen auf in dem Link passen? Also Düse und Luftfilter? Es steht nämlich nix.
http://cgi.ebay.at/...ageNameZWD2VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em122
Danke im Voraus für eine baldige Bescheidgabe 🙂
mfg
Jürgen
Grüß euch alle,
@Jürgen
Den Luftfilter kannst du beim Louis kaufen (ca. 8-10€) und die Benzindüe bekommst du beim X-mas electrics.
Ich hab das schon umgebaut und hab mir aber eine 98er düse holen müssen den mit der 100er gings bei mir nicht ( das Kerzenbild hat nicht gepast! ) und die 100er kannst du auch von mir haben. Ich brauch sie nicht.
Wenn du interesse hast dann meld dich.
Und jetzt noch eine kleiner Bericht von meiner kleinen Ausfaht.
Letzte Woche bin ich mit meinen Motorrad quer durch die Tschechische Repubik gefahren und ich mus euch sagen das war eine einzigartiges erlebnis. Meine Tagesstrecke betrugen zwischen 150 und 250 Km und einer Gesamtreise zeit von 2,5 - 4 std. mit 2.5 pausen.
In meiner Reiseroute war alles enthalten. Kurvenreiche Waldabschnitte, Kurvenreiche Landstraßen, Serpentienen, Ganz wenig lange geraden oder Autobahn, Stadtgebiete und einen kleinen pass hab ich auch bezwungen. Das wetter war traumhaft.
Nach meinen rechnungen nach habe ich einen geschwindigkeits durchschnitt von 85 km/h zusammen gebracht.
Ich habe insgesamt 5 mal getankt ca.27 Liter und eine gesamtstrecke von ca.800km zurückgelegt.
Ich werde so etwas wiederholen denn es hat mir sehr gut gefallen und hat sehr viel spaßgemacht.
Also dann ich mach jetzt schluß und wünsch euch noch eine schöne abend.
LG NIMI
Hallo zusammen,
habe das vom Luftfilter um 8-10 EURO (bei Louis), der größerer Düse (98- bzw. 100-er) und dem 15-er Ritzel gelesen.
Bei eBay werden auch div. Zündboxen (CDI) angeboten (fix, offen, mit "Drehzahlbegrenzer", ...) die auf unsere Zongshen passen könnten....
Wer hat Erfahrung damit und was bringen die o.g. Teile (tuning Effekt)?
Gruß
fos66
Danke für die schnelle Antwort 🙂
Nur leider bin ich noch nicht so vertraut mit den ganzen Teilen, daher muss ich nochwas nachfragen 😉
Dein Angebot bzgl. der 100er Düse ist nett danke, jedoch werd ich wohl oder übel auch die 98er brauchen oder? Ich werd mir von daher gleich ne 98er und 100er bestellen. Könntest du mir eventl. noch sagen welche genau? Ich war eben auf dieser xmas Seite und da waren unzählige Typen xD Wenn ich diese 2 Sachen dann montiere, muss ich die Nadel noch umstellen, oder passt die Einstellung (soviel ich mitbekommen hab befindet sie sich schon fast ganz "draussen" oder?)
Achja bzgl. Kat, der befindet sich im Krümmer unter dieser Andeckung oder?
Danke 😉
mfg Jürgen
Edit:
Nochwas vergessen, bringen bessere Zundkerzen irgendwas? Wenn ja welche? 🙂
@ jebiju
ich hab eigendlich gemeint das du die düse haben kannst damit du ein muster hast und nicht die Originale ausbauen must.
Die nadel habe ich bei mir auf der mittleren stufe weil das gemisch noch zu fett war.
Mit der zündbox hab ich keine erfahrungen aber ich glaub nicht das es was bringt da man den Motor eh nicht so hoch dreht weil die vibrationen zu stark werden und der Motor in den obereb drehzahlbereich keinen leistungszuwachs mehr hat.
Aber leute wenn ihr die Maschiene umdüst dann beobachtet das Zündkerzenbild zwecks gemischeinstellung.
Ach ja,
ich hab mir eine Iridium Zündkerze von NGK eingebaut und ich muß sagen das startvehalten hat sich gebessert so das späterstes nach der zweite umdrehung vom starter der Motor schon läuft. Auch ohne Choke und egal bei welchen temperauturen..
lg nimi