ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. zollgebühren für pkw bei uk überführung wie hoch?

zollgebühren für pkw bei uk überführung wie hoch?

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 20:23

hallo

 

hab einen intressenten für mein w124 t-modell.

allerdings würde er nach england gehen,weiß jemand wie hoch die zoll oder überführungsgebühr in % ist?

muß diese gebühr der käufer oder der verkäufer bezahlen?

bin da überfragt,ich denke das die vom käufer zu bezahlen ist.

 

hat jemand erfahrungen damit?

und bitte an die leute die meinen nur was zu schreiben weil sie langeweile haben und ihren senf abgeben möchten einfach anderes thema suchen!

 

mfg mario

Beste Antwort im Thema

Hallo Mario,

schade das Du deinen tee Verkaufen willst:rolleyes:,

Infos zur Ausfuhr bekommst Du beim ADAC die sagen Dir wie es abläuft ist auch kein großer akt.

Hier ein Link als Bsp.ist nicht ganz auf deinen fall aber zu 80%

http://www.adac.de/.../

Wie gesagt die vom adac können dir weiterhelfen und du hast auch gewissheit dabei das es Hand und fuss hat

Gruß

Micha

PS den ausfuhr zoll zahlt logischerweise der Käufer genau wie die einfuhr und die MwSt kann er sich erstatten

lassen bei der ausfuhr

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo Mario,

schade das Du deinen tee Verkaufen willst:rolleyes:,

Infos zur Ausfuhr bekommst Du beim ADAC die sagen Dir wie es abläuft ist auch kein großer akt.

Hier ein Link als Bsp.ist nicht ganz auf deinen fall aber zu 80%

http://www.adac.de/.../

Wie gesagt die vom adac können dir weiterhelfen und du hast auch gewissheit dabei das es Hand und fuss hat

Gruß

Micha

PS den ausfuhr zoll zahlt logischerweise der Käufer genau wie die einfuhr und die MwSt kann er sich erstatten

lassen bei der ausfuhr

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 20:56

hallo

 

danke für dein link hat mir schon weitergeholfen.

übrigens haben die engländer noch 17,5% mwst. diese soll aber auf 15% gesenkt werden das ist doch mal was.

 

mfg mario

 

Ja aber das nur für die Engländer gut oder haben wir auch was davon????

PS kannst Du mir sagen was passiert wenn mein Tank dreck innen hat???

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 21:14

hallo

 

also wenn dein tank sich innen auflöst sprich der flugrost den die standzeit des wahrscheinlich halbleeren tankes gefödert hat sehe ich da nur als alternative nen anderen.

neu ist wahnsinn laut netz ca 1200€ das ist hammer!

ich würde ihn mal über den tankgeber von oben begutachten sprich mit ner taschenlampe rein schauen falls kippe im mund besser weg damit.

also deine pumpen werden es nicht lustig finden schmutz bzw. rostpartikel anzusaugen können klemmen und das aus bedeuten !

ich bin mir nicht sicher ob du nen vorfilter im tank selber hast da wo er ansaugt wenn ja den auch reinigen.

 

wann haste das letze mal den krfst. filter gewechselt?der intervall ist alle 60000km.

Rein interessehalber,

ist der Verkauf seriös oder ala Nigeria- Connection. :D 

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 22:06

ich hab ihn bei mobile drinn der händler kam auf mich zu.

Zoll fällt bei einem Verkauf nach Großbritannien nicht an, da Großbritannien Mitglied er Europäischen Union ist und es sich somit um ein Binnengeschäft in einer Wirtschaftsunion handelt.

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 22:12

@ drahkke danke für die info ich bin da eben nicht vertraut deswegen meine frage

 

mfg mario

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi

Hallo Mario,

schade das Du deinen tee Verkaufen willst:rolleyes:,

Infos zur Ausfuhr bekommst Du beim ADAC die sagen Dir wie es abläuft ist auch kein großer akt.

Hier ein Link als Bsp.ist nicht ganz auf deinen fall aber zu 80%

http://www.adac.de/.../

Wie gesagt die vom adac können dir weiterhelfen und du hast auch gewissheit dabei das es Hand und fuss hat

Gruß

Micha

PS den ausfuhr zoll zahlt logischerweise der Käufer genau wie die einfuhr und die MwSt kann er sich erstatten

lassen bei der ausfuhr

Danke Touring Hoschi

Finde das sehr interessant, dass für Autos,welche in einem EU-Land produziert wurden, kein Zoll in der Schweiz anfällt.

So würde das sich evtl. noch rentieren, einen Wagen in Deutschland zu kaufen, zumal ja die MWST abgezogen werden kann. Und glücklicherweise haben wir ja in der Schweiz einen tieferen Satz!!! hhhhhmmmm, muss mich mal ernsthaft damit befassen!

 

Hallo

die Schweiz ist zwar jetzt im Schengener abkommen , aber die Zollgebühren sind nicht abgeschafft worden , denn die Schweiz ist noch immer kein EU-Mitgliedsland!!!

@gsxr-750r :

denk dran , die abzocke von den Engländern gibs immernoch !!!

die Überweisen dir das geld von einem Irischen Konto , und deine Bank schreibt dir das Geld gut , dann wird der Wagen abgeholt ,

und paar Tage später wird das Geld vom deinem Konto wieder zurückgebucht , und du hast werder Geld noch Auto.

für Irische Banken gibs nähmlich eine Ausnahme für den Geldtransfer , die dürfen jede Überweisung ohne angabe von Gründen 6 Wochen lang stornieren , deine Bank schreibt es dir aber nach drei Tagen schon gut!!!

meistens Überweisen sie dir sogar zuviel Geld , und entschuldigen sich dann dafür , und bitten dich den zuviel gezahlten Betrag abzuheben , denen zu Übergeben oder zu Überweisen .

aber du als Deutscher , mit Deutschem Konto , kannst den Betrag den du Überweist (ich meine nicht die Lastschrift) natürlich nicht zurückbuchen!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von bisch72

Zitat:

Original geschrieben von Touring Hoschi

Hallo Mario,

schade das Du deinen tee Verkaufen willst:rolleyes:,

Infos zur Ausfuhr bekommst Du beim ADAC die sagen Dir wie es abläuft ist auch kein großer akt.

Hier ein Link als Bsp.ist nicht ganz auf deinen fall aber zu 80%

http://www.adac.de/.../

Wie gesagt die vom adac können dir weiterhelfen und du hast auch gewissheit dabei das es Hand und fuss hat

Gruß

Micha

PS den ausfuhr zoll zahlt logischerweise der Käufer genau wie die einfuhr und die MwSt kann er sich erstatten

lassen bei der ausfuhr

Danke Touring Hoschi

Finde das sehr interessant, dass für Autos,welche in einem EU-Land produziert wurden, kein Zoll in der Schweiz anfällt.

So würde das sich evtl. noch rentieren, einen Wagen in Deutschland zu kaufen, zumal ja die MWST abgezogen werden kann. Und glücklicherweise haben wir ja in der Schweiz einen tieferen Satz!!! hhhhhmmmm, muss mich mal ernsthaft damit befassen!

@Bisch72

Sorry da muß ich Dich auch entäuschen Bisch,lies mal dies :

Einfuhr

Beim schweizerischen Zollamt muss ein Fahrzeug unaufgefordert zur Einfuhr angemeldet werden. Wenn der Einführer die Einfuhrabgaben lieber nicht gleich an der Grenze sondern bei einem Binnenzollamt entrichten möchte, stellt das Grenzzollamt einen 2 Tage gültigen "Vormerkschein" aus.

Gruß

Micha

@ Touring Hoschi und Worktron

Ist schon richtig, dass die Schweiz nicht in der EU ist und grundsätzlich Zollgebühren bestehen.

Nur hat die Schweiz mit diversen Ländern der EU ein Abkommen.

Das heisst, wenn ich ein Auto made in Germany, also einen Benz kaufe, dann fällt der Zoll in der Schweiz weg, sofern der Verkäufer mir

ein EUR.1 Formular unterschreibt, das ist das Ursprungsnachweisformular. Ist kein Problem so eins zu bekommen.

Danach erhalte ich die deutsche MWST zurück und zahle in der Schweiz am Zoll nur noch die 7,6% CH-MWST und 4% Autosteuer, aber keine Zollgebühren mehr!!

Habe das gerade mit dem Zollamt in der Schweiz abgeklärt!

Bedingungen sind :

1. Fahrzeug muss aus dem EU-Raum sein, sprich Mercedes,Audi,BMW,Opel,VW,Seat,Skoda,Peugeot,Citroen,Renault usw...

2. Das EUR.1 Formular muss vorhanden sein.

Klar zur Einfuhr muss es angemeldet werden, egal ob Zollgebühren anfallen oder nicht! Der Staat und das Strassenverkehrsamt

muss ja wissen, dass mein Auto ordentlich überführt wurde!

Gruss

Peter

Na ja man kann nicht alles wissen nicht wahr ;)

Gruß

Micha

Das ist so, war für mich auch neu....hatte auch noch die Meinung, ich es rentiere sich nicht, da ich extrem hohe Zollgebühren zahlen müsse.

Aber so muss ich langsam wirklich mal ernsthaft rechnen, zumal jetzt ja relativ hohe Rabatte drinnen sind, vorallem für Autos, welche dieses Jahr eine Modellpflege oder ein komplett neues Modell erhalten........

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. zollgebühren für pkw bei uk überführung wie hoch?