ZMS durch Einmassenschwungrad ersetzt
Hallo zusammen,
Ich hab meinen Transit Baujahr 2004, 2.4 l Diesel, Heckantrieb auf ein Einmassenschwungrad umbauen lassen, da das ZMS nach nur 90.000 km hinüber war und an der Getriebeglocke gescharbt hat woraufhin diese gerissen ist. Das Einmassenschwungrad soll robuster sein. So die Aussage der Werkstatt.
Gibt es jemanden der schonmal so einen Fall hatte?
Ich frage mich warum das ZMS überhaupt kaputt gegangen ist. Die Aussage der Werkstatt hierzu: Altersschwäche oder fehlerhafter Einbau.
Kann das Problem auch woanders her kommen so dass die Gefahr besteht das es das Einmassenschwungrad auch wieder zerlegt?
Ich habe schon so einige Foren durchgesucht, aber nichts passendes gefunden.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
16 Antworten
Ist das ZMS auch aus 2004? Du hast gefragt ob es ein Einbaufehler sein kann, daher bin ich davon ausgegangen das es schon mal erneuert wurde?
Zitat:
@FocusGT schrieb am 11. November 2022 um 12:45:39 Uhr:
Ist das ZMS auch aus 2004? Du hast gefragt ob es ein Einbaufehler sein kann, daher bin ich davon ausgegangen das es schon mal erneuert wurde?
Da bin ich mir nicht sicher….Der Vorbesitzer meinte er hätte das neu machen lassen, am nächsten Tag meinte er: nee doch nicht, war nur kupplungsnhemer und kupplungsgeberzylinder. 2 Wochen später meinte er dann wieder, dass auch das ZMS erneuert wurde…. eine Rechnung gibt es nicht dazu, für alles andere hatte er ne Rechnung. Wenn er es hat neu machen lassen dann wird es 2018 gewesen sein