ZKD erneuern was kann miterneuert werden???
Hi
Das Thema wurde sicherlich schon ein paar mal besprochen dennoch frage ich hier nochmal da ich das nächste woche in angriff nehmen will.
So ich möchte meine Zkd und die Hydros wechseln! Was kann und sollte ich in diesem zuge miterneuern??
Ventildeckeldichtung ist klar die schrauben der Zkd brauch ich sowieso!
1. Was kann alles mitgewechselt werden??
2. Soll ich ne kork oder Gummidichtung für Zkd nehmen??
3.Hydros ist klar hol ich direkt beim freundlichen!
4.Wasserschläuche will ich auch alle tauschen da diese teilweise undicht sind hol ich aber auch eim freundlichen!
5. Öldruckschalter und Temp. mach ich auch neu wie immer vom freundlichen wie eigentlich alles andere auch!
Was muß ich danach wieder beim GX einstellen lassen??
Gruß Jackme
P.s Wenn ich weitere Fragen hab stell ich alle in diesem Beitrag das ist übersichtlicher!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Earnd
Spannrolle
Schleifpaste für die VentileWillst du mit dem 600er den Kopf und den Block schleifen? Da schleifst du dir ja nen Wolf. Ich nehm da 80er und nen Rutscher
Ne mach ich nicht alles mit dem 600er! (Bin ich irre?) 😁
Ich arbeite mich mit groben papier vor dann zum schluß nehm ich das 600er!
Gruß Jackme
Ich hoffe du machst nach dem Einsatz von Schmiergelpapier den Kopf gründlich sauber , sonst könnte das ungesund für den Motor werden ! Am Motorblock selber würde ich auf Schmiergelpapier verzichten , wenn die Körnung vom Papier in den Motor oder Ölkanal gelangt , könnte das Schäden verursachen ! Besser wäre darauf ganz zu verzichten !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich hoffe du machst nach dem Einsatz von Schmiergelpapier den Kopf gründlich sauber , sonst könnte das ungesund für den Motor werden ! Am Motorblock selber würde ich auf Schmiergelpapier verzichten , wenn die Körnung vom Papier in den Motor oder Ölkanal gelangt , könnte das Schäden verursachen ! Besser wäre darauf ganz zu verzichten !
Mit was soll ich das dann entfernen??
Mir fällt nix anderes ein als schleifpapier!
Wenn du was besseres weißt dann sags mir doch dann muß ich nicht wegen jedem ding nachfragen!???
Gruß Jackme
Hab gleich eine frage dazu: Statt das mit schleifpapier zu entfernen wie bereits oben besprochen ging das ewa mit dichtungsentferner (meine da so ein spezial spray das man ca. 10min einwirken lässt) auch ? oder mit nitroverdünnung ? Naturlich vorausgesetzt man macht zuallererst den groben rückstankd der ZKD mit einem Glasssachber weg !
Ähnliche Themen
Ich finde, man kanns auch übertreiben. Jeder, den ich kenne, macht das mit Schleifpapier. Man könnte natürlich den Gammel auch nett fragen, ob er nicht vielleicht etwas zur seite gehen kann, damit der Kopf besser abdichtet
Hi
So das Auto ist soweit fertig!
Wird heute nurnoch zusammengebaut und morgen wird alles eingestelt!
Hoffe das die iste nacher anspringt war mänglich schon ne scheiß arbeit!
Gruß Jackme