Zivildienst - Medizinischer Transport?
Hallo zusammen!
Da ich bald in den "Genuß" komme, meine Musterung zu absolvieren, mache ich mir momentan Gedanken, was ich denn nun machen werde. Wehrdienst oder Zivildienst?
Ja, einerseits habe ich nichts gegen den Wehrdienst, muss aber zugeben, dass ich keine große Lust auf stundenlanges Marschieren und militärische Gehorsamkeit habe.
Zivildienst lockt mich auch nicht, da ich eigentlich nicht so der Typ bin der mit alten, kranken Leuten seine Freude hat. Sicherlich gibts auch noch andere Möglichkeiten, aber das turnt mich doch schon ab.
Jetzt gibt es doch z.B beim DRK Zivildienststellen, bei dem man einfach nur Blutkonserven, Gewebeproben und sonstwas transportieren kann. Man ist dann Medizinischer Transport Fahrer.
Da es mich schon lockt, die ganze Zeit mit dem Auto unterwegs zu sein und einfach nur Transporte abzuliefern, möchte ich euch mal fragen, ob einer mit sowas Erfahrung hat.
Ich denke, viele fahren lieber Auto (auch wenns kein Corsa/Tigra ist), als irgendwo im Matsch rumzukriechen oder alte Leute zu betreuen.
Also, habt ihr sowas gemacht? Könnt ihr das empfehlen?
Danke!
38 Antworten
jo ist auch nicht übel. hast halt als zivi wenn du das machst auch schichtdienst und auch nachtschicht. mein brüderchen hat das gemacht. wie gesach schichtdienst. immer auf bereitschaft. man lenrn seine stadt und umgebung gut kennen. reißt verdammt viele kilometer am tag ab.muss mich blaulicht fahren ab und an und darauf klarkommen. die autos waren größtenteils schortt. keine musik denn radio gabs nicht.
aber wenn man was für die fahrpraxis machen will ist das schon gut denke ich. muss aber ich weiß grad nicht ob 1 der 2 jahre schon nen lappen haben dafür
Hi, danke schon ma für die Infos.
Jo, hatte vorhin beim DRK angerufen und da wurde mir auch gesagt, dass man auch im Schichtdienst arbeiten muss.
Denke aber mal, dass ist nicht so das Problem.
Ich denke wohl, dass man mind. 1 Jahr den Führerschein haben muss. 2 würde ja nicht passen, dass man ja normal nach dem ABI direkt Wehr/Zivildienst machen muss damit man danach eine Ausbildung beginnen kann.
Also ich hab meinen Führerschein seit dem 7.Okt. 2004!
Ich denke auch, dass man da seine Stadt gut kennen lernt und sehr viele Kilometer am Tag macht.
Aber kein Radio? Das ist übel...^^
Welche Autos is denn dein Bruder so gefahren?
Ich denke wohl ehr Kleinwagen, anstatt einen Lieferwagen. Also ich sehe ich oft Ford KAs´. Corsa B hab ich auch schon gesehen!
Re: Zivildienst - Medizinischer Transport?
Zitat:
Original geschrieben von andy86
Ja, einerseits habe ich nichts gegen den Wehrdienst, muss aber zugeben, dass ich keine große Lust auf stundenlanges Marschieren und militärische Gehorsamkeit habe.
faule sau!
zum bund willst du nicht, aber nen standart verweigerungsdienst willst auch ned...
nicht laufen wollen sondern schön bequem den ganzen tag im auto sitzen... *kopfschüttel*
es ist im leben so das man sich nicht immer nur die rosinen rauspicken kann...
(ausserdem ist das mit dem marschieren voll das klischee... und stundenlang schon mal gar nicht...)
Is ja gut capu!
Es ist klar, dass man sich "nicht immer die Rosinen" rauspicken kann."
Aber man kanns doch veruschen, oder?
Außerdem, Schichtdienst ist ja auch nicht gerade super toll...
ICH will auch nicht zum Bund...und ich werde alles tun um nicht hinzukommen, wer mich schonmal in Natura gesehen hat, versteht warum ich das nicht packen würde, ich sach nur Salzstangenbeine 😉
Auto fahren wär schon eine gemütliche Sache und gut für die Praxis wäre es auch noch.
{ War auch im Fahrdienst, Schülertransport für körperlich und geistig behinderte Kinder. Täglich zw. 300 und 400km Stadtverkehr. Dienst von 5:45 bis 16:00
mich wollten sie aus gesundtheitlichen gründen gar nicht erst haben. bzw fairerweise muss man sagen, die leute bei der musterung haben mi mehr oder weniger das leben gerettet, war echt eng damals. aber ich wollte auch von anfang an zivi machen.
es gibt ja noch weitaus mehr jobs als in altenheimen und krankenhäusern. 2kumpels von mir haben in weimar im archelogischen amt gemacht, lager/grabung und so. muss auch sehr interessant gemacht. meine tante ist erzieherin in einem jugendheim, die haben auch zivi´s, meist fahrdienst, aber auch betreuung / einkaufen und so sachen. die dürfen auch immer mit in den urlaub und so. kenne leute die haben bei kleinen schauspielhäusern gemacht, also ab mittag hausmeister und bühnentechnik, abends einlass und bar.
also wenn man sich kümmert findet man schon schicke stellen ausserhalb von krankenhäusern und altenheimen, obwohl gerade diese stellen ganz gut für die meisten von uns währen, mich eingeschlossen. den da sieht man mal das krankheit tod leiden genauso zum leben gehört wie party, lady und auto. und ausserdem eine echte herausforderung...weil da gehts manchmal echt häftig zu.
Is beim Behindertentransport net anders 😉 Da kriegste ne neue Einstellung zum Leben. Hab das insgesamt 16 Monate gemacht (hab verlängert), in der Zeit hab ich net ein Kiddi gehört das rumgemault hat von wegen "ich fühl mich kacke" "das Leben is doof" "will nich zur Schule" etc.
Und hast halt alles dabei, der älteste war 18 (ich zu der Zeit 20 *g*), der jüngste war drei Lenze jung, süßer Fratz 🙂
Krankenhaus / Pflegedienst sind glaub ich echt die wenigstens Stellen, das is nur Cliché ( na ob das jetzt richtig geschrieben war? *grübel*)
Mich hat die Dienstzeit menschlich auf jeden Fall weitergebracht, und irgendwo hats auch richtig Spaß gemacht.
Ich mach grad Zivi in nem Altenheim... bin so "Mädchen für alles" da.
Darf den Leuten Frühstück geben, die betreuen, zum Arzt begleiten usw, oft habe ich auch Fahrten, das heisst ich muss mitn Dienstwagen Medis oder Überweisungen oder son Kram abholen. Das einzige wo ich mich raushalte is die Pflege (also das oft gefürchetete "Arschabwischen"😉
Also ziemlich abwechslungsreich, hab da nie Langeweile.
Geregelte Arbeitszeiten noch dazu: von 8 bis 16.30 und WE imme frei 😁
So lässts sichs aushalten..Gruß, Pötti
die ham mich bei der musterung damals so wieder nach hause geschickt als die meine wirbelsäulenröntgenfotos gesehn haben 😁...skoliose of doom...tut imemr schön weh und zack T5...naja...kann mich freiwillg ziehen lassen wenn ich will, da mein dad 13 jahre da war...mal sehn...bin jetz 21 und wenn beruflich nich mehr geht nächstes jahr (so wirds wohl werden -.-) dann werd ich mich erneut mustern lassen und versuchen was kommt...aber so transportfahrten sind ja "relativ" easy...wobei man im stadtverkehr natürlich extrem viel aufpassen muss
Gehört das eigentlich hier her? *grübel*
Möchte nur mal kurz anmerken das man nicht unbedingt Bund oder Zivi machen muß.
Bin auch T1 gemustert und hab nicht einen einzigen Tag beim Bund oder Zivildienst verbracht!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von morpheus_pmi
Gehört das eigentlich hier her? *grübel*
Möchte nur mal kurz anmerken das man nicht unbedingt Bund oder Zivi machen muß.
Bin auch T1 gemustert und hab nicht einen einzigen Tag beim Bund oder Zivildienst verbracht!😁😁😁
Joa. 😁 So gehts mir auch. *g*
Wenn die vernünftig bezahlen würden hätte ich ja nichts dagegen. Aber für den Hungerlohn den man da bekommt steh ich nicht mal auf!!
Großfresse 😛
Hab als Zivi mehr verdient als jetzt als Studi mit Nebenjob bei weitaus mehr Freizeit. In der 3. Besoldungsgruppe, also ab 6, Monat glaub ich, lebt man doch recht gut, davon kann manch Hartz4 Empfänger nur träumen.