Zittern am Lenkrad
Hallo Leute,
seid ich meine 20Zöller drauf habe, habe ich ab Tempo 100km/h ein starkes Zittern am Lenkrad, die Räder wurden 2 Mal gewuchtet und habe 2 mal eine Achsvermessung machen lassen, aber irgendwie bekommt das Euromaster nicht hin. Die Reifen und Felgen waren Nagelneu....
Manchmal kann es ja auch sein das die Reifen nach dem Montieren sich auf der Felge drehen, aber das ist auch nicht der Fall...
Gewichte sind alle dran und ich bin mit meinen Ideen am Ende 🙁
Hat vlt einer noch eine Idee
kurze Nebenfrage, kann mir einer zeigen wo ich Zündkerzen für den Insignia 2.0 Turbo herbekomme, die aber 4 Polig sind ( Bosch Super 4 oder Beru...) finde irgendwie nix im Netz
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Probiere mal den Tausch der vorderen gegen die hinteren Räder, mitunter sind die qualitativ besser.
Aha, interessant. Da werden 4 Reifen gekauft, mehr oder weniger zufaellig auf die Felgen gebracht und dann montiert. Wieso sollten die vorderen besser sein, als die hinteren??? 😕
Bitte begruenden. Ich will ja nicht doof sterben.
Gruss, Excalibur
17 Antworten
...also Anzugsdrehmoment sind 150 beim Insignia!
Und das in 3 Schritten zu tun ist absoluter Nonsens in meinen Augen!
Das kannste z.B. bei Zylinderkopfschrauben machen....
Das ist kein Nonsens- das ist eine Tatsache. Da sich die radnabe- also konkret die Fläche an der die Felge anliegt minimalst bei Anziehen verzieht. Das kann reichen um das System zum Schwingen bei bestimmten Radumdrehungen anzuregen.... Um den Verzug minimal zu halten ist empfohlen wie beschrieben anzuziehen!
Du mußt es ja nicht machen, wenn du es für dich anders entscheidest...
Wer Probleme bzgl. Flattern hat sollte sich ruhig an die Empfehlung vom Werk halten... Ich selbst fahre gut damit.
...wo steht den dies "Empfehlung vom Werk"...haste da mal Link, weil ich hab davon noch nie gehört, auch wenn meine Ausbildung schon Anfang/Mitte der 80er war...