Zippo H414 Scherenbühne Verriegelung hält nicht?

Guten Abend zusammen,
ich habe schon länger zusammen mit meinem Vater eine Zippo H414 von 2008 im Gebrauch.
Leider habe ich keinerlei Unterlagen dazu und finde auch nichts im Internet.

Jedenfalls hat die Bühne keine mechanische Verriegelung im Sinne von Zahnrasten oder ähnlichem. Dafür gehen an die Hydraulikzylinder noch kleine Schläuche dran.
Gibt es hier keinerlei Verriegelung oder wird dies hydraulisch gelöst?

Wir haben das Problem, dass die Bühne mal hält und dann wiederrum ganz langsam absackt bzw. alle paar Minuten knarzt.

Hat jemand eine Idee oder Zugriff auf Unterlagen?

Danke im Vorraus!

Bühne
Pumpe
Typenschild
+1
17 Antworten

Jede Schere hat 2 Zylinder. Immer einer rechts und einer links sind in einem Stang über ein T-Stück.
Im Notfall hat man dann erstmal ein redundantes System, was vor Absturz schützen sol, daher auch für jeden Stang ein Ventil.
Gleichlauf ansich wird wie gesagt über die mechanische Verbindung realisiert.

Leckölleitung, hier wurde gesagt, dass die Kolbenstange nie ganz dicht ist.
1. Es ist die Kolbendichtung, Kolbenstangendichtung wird es hier gar nicht vollwertig geben, da der Hyd. Zylinder einfachwirkend ist.
2. Im Normalfall sollte eine Kolbendichtung zu 100% dicht sein. Sie soll dem Druck ja standhalten, sonst würde die Bühne ja auch im Neuzustand immer sehr langsam absacken...

Komando-Folgezylinder leider gar nicht. Hier kommt das gefährliche Halbwissen wieder voll raus, mal etwas gehört und direkt irgendwo verbaut...

Was auch immer Bitboy schreibt, 99% Halbwissen...

Zu unserem Beispiel. Nur mal angenommen der A-Kreis hat schon länger einen Druckverlust. Das würde man nicht merken weil der B-Kreis die Bühne hebt und hält. Soweit sogut. Wenn der B-Kreis jetzt auch noch minimalen Druckverlust bekommt senkt sich die Bühne auch.
Als erstes sollte der TE die Schlauchfrage klären.
Als zweites die Bühne unter Belastung hochfahren und die Be und Entlüftungsschläuche am Zylinder abziehen, dazu die Ringe am Schlauchanschluss reindrücken und Schlauch abziehen.
Wenn da gut Öl rauskommt ist das Lecköl vom Undichten Zylinder.
Am Hydraulikblock sind für den A & B-Keis Notablassventile, prüfen ob sie auch richtig geschlossen sind.

Zitat:

@GW-Fahrer schrieb am 10. Februar 2021 um 22:10:02 Uhr:


Zu unserem Beispiel. Nur mal angenommen der A-Kreis hat schon länger einen Druckverlust. Das würde man nicht merken weil der B-Kreis die Bühne hebt und hält. Soweit sogut. Wenn der B-Kreis jetzt auch noch minimalen Druckverlust bekommt senkt sich die Bühne auch.
Als erstes sollte der TE die Schlauchfrage klären.
Als zweites die Bühne unter Belastung hochfahren und die Be und Entlüftungsschläuche am Zylinder abziehen, dazu die Ringe am Schlauchanschluss reindrücken und Schlauch abziehen.
Wenn da gut Öl rauskommt ist das Lecköl vom Undichten Zylinder.
Am Hydraulikblock sind für den A & B-Keis Notablassventile, prüfen ob sie auch richtig geschlossen sind.

Das klingt nach einem guten Plan. Werde mir das am Wochenende ansehen. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen